Münzen, Medaillen & Edelmetalle

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Münzen, Medaillen & Edelmetalle

34.673 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
5 Pfennig Zink Notgeld Magistrat der Stadt Sagan um 1918 (151231)

5 Pfennig Zink Notgeld Magistrat der Stadt Sagan um 1918 (151231)

8,07 €
10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (151398)

10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (151398)

15,14 €
1 Mark Silber Münze Deutschland Kaiserreich 1886 F Jäger Nr.9 (140347)

1 Mark Silber Münze Deutschland Kaiserreich 1886 F Jäger Nr.9 (140347)

15,90 €
seltene Zink Tanzmarke Sonne um 1920 (150841)

seltene Zink Tanzmarke Sonne um 1920 (150841)

15,14 €
2 Mark Silbermünze Preussen Kaiser in Uniform 1913 Jäger 111 f.vz (144781)

2 Mark Silbermünze Preussen Kaiser in Uniform 1913 Jäger 111 f.vz (144781)

28,27 €
1 Reichsmark Silber Münze 1903 G ss (143939)

1 Reichsmark Silber Münze 1903 G ss (143939)

15,90 €
1/2 Kopeke Kupfer Münze Russland 1912 ss+ (143250)

1/2 Kopeke Kupfer Münze Russland 1912 ss+ (143250)

9,08 €
1 Mark Silber Münze Deutschland Kaiserreich 1878 J Jäger Nr.9 (144521)

1 Mark Silber Münze Deutschland Kaiserreich 1878 J Jäger Nr.9 (144521)

15,90 €
KMS Euro Kursmünzensatz Finnland in Stempelglanz + Zertifikat (144999)

KMS Euro Kursmünzensatz Finnland in Stempelglanz + Zertifikat (144999)

15,14 €
DDR Medaille deutscher Kulturbund III.Bezirksmünzausstellung Suhl 1971 (151481)

DDR Medaille deutscher Kulturbund III.Bezirksmünzausstellung Suhl 1971 (151481)

30,29 €
DDR Medaille für hervorragende Leistungen REKO Nebra 1975-1976 (151507)

DDR Medaille für hervorragende Leistungen REKO Nebra 1975-1976 (151507)

20,19 €
große DDR Medaille Hans Beimler 1895-1936 (151344)

große DDR Medaille Hans Beimler 1895-1936 (151344)

20,19 €
DDR Medaille Deutscher Schlitten und Bobsportverband der DDR DSBV (151505)

DDR Medaille Deutscher Schlitten und Bobsportverband der DDR DSBV (151505)

20,19 €
DDR Medaille 1.Kampfgruppen Bataillon (Mot) VEB Leuna-Werke (151342)

DDR Medaille 1.Kampfgruppen Bataillon (Mot) VEB Leuna-Werke (151342)

25,24 €
Medaille100 Jahre Gründung des Dt.Bergarbeiterverbandes Halle a.S. 1990 (151183)

Medaille100 Jahre Gründung des Dt.Bergarbeiterverbandes Halle a.S. 1990 (151183)

20,19 €
Medaille DDR Medailleur und Stempelschneider Carl Pfeiffer 1801-1861 (151182)

Medaille DDR Medailleur und Stempelschneider Carl Pfeiffer 1801-1861 (151182)

30,29 €
Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (150940)

Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (150940)

10,09 €
DDR Abzeichen II.Nationalkongress 15./16. Mai 1954 in Berlin (112476)

DDR Abzeichen II.Nationalkongress 15./16. Mai 1954 in Berlin (112476)

15,14 €
Medaille DDR VEB Bandstahlkombinat zu Ehren W.I.Lenin 1870-1970 (151340)

Medaille DDR VEB Bandstahlkombinat zu Ehren W.I.Lenin 1870-1970 (151340)

30,29 €
DDR Medaille 25 jähriges Betriebsjubiläum VEB PRÄWEMA Markneukirchen (151491)

DDR Medaille 25 jähriges Betriebsjubiläum VEB PRÄWEMA Markneukirchen (151491)

30,29 €
DDR Medaille 17.Arbeiterfestspiele Bezirk Suhl 1978 Bad Salzungen (151515)

DDR Medaille 17.Arbeiterfestspiele Bezirk Suhl 1978 Bad Salzungen (151515)

20,19 €
Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (151098)

Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (151098)

10,09 €
DDR Medaille Deutscher Fußballverband Kreisfachausschuß Dresden Stadt (151346)

DDR Medaille Deutscher Fußballverband Kreisfachausschuß Dresden Stadt (151346)

20,19 €
Medaille DDR Auszeichnung Gedenkprägung Bezirksleitung Karl Marx Stadt (151184)

Medaille DDR Auszeichnung Gedenkprägung Bezirksleitung Karl Marx Stadt (151184)

40,39 €
DDR Medaille 2.Internationale Münzausstellung Rostock 1218-1968 (151489)

DDR Medaille 2.Internationale Münzausstellung Rostock 1218-1968 (151489)

20,19 €
DDR Medaille Hallenschwimmfest MfS Wachregiment Berlin Bronze (151171)

DDR Medaille Hallenschwimmfest MfS Wachregiment Berlin Bronze (151171)

30,29 €
Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (151418)

Italien KMS Gedenkmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro + 2 Euro Gedenkmünze (151418)

10,09 €
Medaille Stadtsiegel Stolpen Ecretum Civitatis Stolpensis 1978 (151007)

Medaille Stadtsiegel Stolpen Ecretum Civitatis Stolpensis 1978 (151007)

30,29 €
1/2 Mark Eisen Notmünze Stadt Düren 1919 (151196)

1/2 Mark Eisen Notmünze Stadt Düren 1919 (151196)

7,06 €
1/2 Kopeke Kupfer Münze Russland 1912 ss+ (144283)

1/2 Kopeke Kupfer Münze Russland 1912 ss+ (144283)

9,08 €
10 Kopeken Silber Münze Russland 1904 AP ss (145287)

10 Kopeken Silber Münze Russland 1904 AP ss (145287)

9,53 €
10 Centimes Kupfer Münze Frankreich Napoleon III. 1854 ss+ (141279)

10 Centimes Kupfer Münze Frankreich Napoleon III. 1854 ss+ (141279)

15,14 €
1/2 Cents Kupfer Münze Niederlande 1885 ss (135250)

1/2 Cents Kupfer Münze Niederlande 1885 ss (135250)

7,06 €
1/2 Cents Kupfer Münze Niederlande 1915 ss (134134)

1/2 Cents Kupfer Münze Niederlande 1915 ss (134134)

7,06 €
Medaille Halberstadt VII.Bezirksmünzausstellung 1889 (151238)

Medaille Halberstadt VII.Bezirksmünzausstellung 1889 (151238)

20,19 €
DDR Gedenk Münze 10 Mark 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse 1983 (151056)

DDR Gedenk Münze 10 Mark 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse 1983 (151056)

6,05 €
2 Pfennige Kupfer Münze Braunschweig-Calenberg-Hannover 1849 B f.vz (151456)

2 Pfennige Kupfer Münze Braunschweig-Calenberg-Hannover 1849 B f.vz (151456)

12,11 €
1 Sechsling Kupfer Münze Schleswig Holstein 1850 ss+ (151121)

1 Sechsling Kupfer Münze Schleswig Holstein 1850 ss+ (151121)

18,17 €
5 Pfennige Bronze Münze Sachsen 1862 B ss (151531)

5 Pfennige Bronze Münze Sachsen 1862 B ss (151531)

10,09 €
3 Pfennig Kupfer Münze Reuss jüngere Linie 1864 A f.vz (151381)

3 Pfennig Kupfer Münze Reuss jüngere Linie 1864 A f.vz (151381)

25,24 €
1/48 Taler Silber Münze Sachsen Friedrich August I. 1806 H ss+ (151461)

1/48 Taler Silber Münze Sachsen Friedrich August I. 1806 H ss+ (151461)

21,20 €
5 Pfennige Kupfer Münze Mecklenburg Schwerin 1872 B ss+ (151273)

5 Pfennige Kupfer Münze Mecklenburg Schwerin 1872 B ss+ (151273)

20,19 €
DDR Urkunde Medaille für Treue Dienste in den bewaffneten Organen MdI (101592)

DDR Urkunde Medaille für Treue Dienste in den bewaffneten Organen MdI (101592)

15,14 €
1 Neu Groschen Silber Münze Sachsen 1863 B ss+ (150992)

1 Neu Groschen Silber Münze Sachsen 1863 B ss+ (150992)

25,24 €
1 Pfennig Kupfer Münze Sachsen 1862 B ss+ (151595)

1 Pfennig Kupfer Münze Sachsen 1862 B ss+ (151595)

10,09 €
DDR Verleihungsurkunde Hufeland-Medaille Bronze 1975 Rolf Opitz (107704)

DDR Verleihungsurkunde Hufeland-Medaille Bronze 1975 Rolf Opitz (107704)

50,49 €
DDR Medaille Jugendhilfeheim Crimmitschau FDJ Organisation Clara Zetkin (151266)

DDR Medaille Jugendhilfeheim Crimmitschau FDJ Organisation Clara Zetkin (151266)

30,29 €
DDR Medaille 40.Jahrestag der Befreiung Zuchthaus Brandenburg Görden (151519)

DDR Medaille 40.Jahrestag der Befreiung Zuchthaus Brandenburg Görden (151519)

25,24 €

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx