Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Münzen, Medaillen & Edelmetalle Rubrik um.

1.501 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2 Mark Silber Münze Weimarer Republik 1931 D Jäger 320

2 Mark Silber Münze Weimarer Republik 1931 D Jäger 320

62,99 €
DDR 10 Mark Silber Gerhard J. D. v. Scharnhorst 1980

DDR 10 Mark Silber Gerhard J. D. v. Scharnhorst 1980

54,99 €
DDR Orden NVA Nationale Volksarmee Leistungsabzeichen Bronze 152d (136910)

DDR Orden NVA Nationale Volksarmee Leistungsabzeichen Bronze 152d (136910)

275,99 €
1 Pfennig Kupfer Münze Danzig 1926 Jäger D 2 ss (155810)

1 Pfennig Kupfer Münze Danzig 1926 Jäger D 2 ss (155810)

12,12 €
schöne Silber Medaille Frankreich um 1900

schöne Silber Medaille Frankreich um 1900

59,99 €
5 Mark Silbermünze Sachsen Meiningen Herzog Georg II 1908 D Jäger 153 b (165371)

5 Mark Silbermünze Sachsen Meiningen Herzog Georg II 1908 D Jäger 153 b (165371)

349,99 €
Medaille Napoleon Bonaparte Befreiungskriege Frieden von Amiens 1802 (117822)

Medaille Napoleon Bonaparte Befreiungskriege Frieden von Amiens 1802 (117822)

233,99 €
2 Mark Silber Münze 3. Reich Garnisonkirche mit Datum 1934 D Jäger 355 (112423)

2 Mark Silber Münze 3. Reich Garnisonkirche mit Datum 1934 D Jäger 355 (112423)

16,99 €
XL Gedenkmedaille "10 J. Abschied von der D-Mark" in Kapsel + Echtheitszert.

XL Gedenkmedaille "10 J. Abschied von der D-Mark" in Kapsel + Echtheitszert.

19,90 €
10 €-Münze mit Echtheitszertifikat d. MDM "300. Geburtstag Friedrich II."

10 €-Münze mit Echtheitszertifikat d. MDM "300. Geburtstag Friedrich II."

14,90 €
Deutschland, 10 Euro Luft bewegt - Auf dem Wasser, 2021 A,D,F,G,J, Spiegelglanz - 801480

Deutschland, 10 Euro Luft bewegt - Auf dem Wasser, 2021 A,D,F,G,J, Spiegelglanz - 801480

85,00 €
DDR 3er Ordensspange Medaille für treue Dienste NVA 900er Silber (124739)

DDR 3er Ordensspange Medaille für treue Dienste NVA 900er Silber (124739)

137,99 €
BRD Euro Kursmünzenserie D (KMS) 2015 PP / Prägebuchstabe "A" (Berlin) (160491)

BRD Euro Kursmünzenserie D (KMS) 2015 PP / Prägebuchstabe "A" (Berlin) (160491)

19,99 €
1/2 Mark Silber Münze Deutsches Reich 1912 D f.vz (162547)

1/2 Mark Silber Münze Deutsches Reich 1912 D f.vz (162547)

15,74 €
1/2 Mark Silber Münze Kaiserreich 1912 D

1/2 Mark Silber Münze Kaiserreich 1912 D

36,99 €
1/2 Mark Silber Münze Kaiserreich 1909 D, Jäger 16 (111754)

1/2 Mark Silber Münze Kaiserreich 1909 D, Jäger 16 (111754)

13,99 €
10 Pfennig Messing Münze Danzig 1932 Dorsch Jäger D 13 (156378)

10 Pfennig Messing Münze Danzig 1932 Dorsch Jäger D 13 (156378)

6,05 €
Medaille Striegau/ Schweidnitz 1926 Blutsonntag Geschichte Militaria Militär sf

Medaille Striegau/ Schweidnitz 1926 Blutsonntag Geschichte Militaria Militär sf

29,00 €
DDR Urkunde Medaille für vorbildlichen Grenzdienst 1981 Mielke (144988)

DDR Urkunde Medaille für vorbildlichen Grenzdienst 1981 Mielke (144988)

59,99 €
Bronze Medaille Wiederherstellung d. Münster in Ulm 1923

Bronze Medaille Wiederherstellung d. Münster in Ulm 1923

29,99 €
DDR Orden 'Stern der Völkerfreundschaft' in Gold im Etui Bartel 10 d (141118)

DDR Orden 'Stern der Völkerfreundschaft' in Gold im Etui Bartel 10 d (141118)

774,99 €
DDR Orden Friedrich-Engels-Preis in Silber im Etui Bartel 42 d (111884)

DDR Orden Friedrich-Engels-Preis in Silber im Etui Bartel 42 d (111884)

227,99 €
DDR 4er Ordensspange Verdienstmedaille NVA Kampforden 900er Silber (120296)

DDR 4er Ordensspange Verdienstmedaille NVA Kampforden 900er Silber (120296)

149,99 €
D,Bund, Semperoper Dresden (Numisblatt 6/2003)

D,Bund, Semperoper Dresden (Numisblatt 6/2003)

20,24 €
D,Bund, Industrielandschaft Ruhrgebiet (Numisblatt 5/2003)

D,Bund, Industrielandschaft Ruhrgebiet (Numisblatt 5/2003)

19,80 €
D,Bund, Fußball WM 2006 Deutschland (WM Numisblatt 2003)

D,Bund, Fußball WM 2006 Deutschland (WM Numisblatt 2003)

19,80 €
D,Bund, 50. Jahrestag 17. Juni 1353 (Numisblatt 3/2003)

D,Bund, 50. Jahrestag 17. Juni 1353 (Numisblatt 3/2003)

19,80 €
D,Bund, Justus Freiherr v. Liebig (Numisblatt 2/2003)

D,Bund, Justus Freiherr v. Liebig (Numisblatt 2/2003)

20,24 €
D,Bund, Deutsches Museum München (Numisblatt 1/2003)

D,Bund, Deutsches Museum München (Numisblatt 1/2003)

20,24 €
D,Bund, 50 Jahre Deutsches Fernsehen (Numisblatt 5/2002)

D,Bund, 50 Jahre Deutsches Fernsehen (Numisblatt 5/2002)

20,24 €
D,Bund, Museumsinsel Berlin (Numisblatt 4/2002)

D,Bund, Museumsinsel Berlin (Numisblatt 4/2002)

20,24 €
D,Bund, Documenta 11 (Numisblatt 3/2002)

D,Bund, Documenta 11 (Numisblatt 3/2002)

18,70 €
D,Bund, Berliner U - Bahn (Numisblatt 2/2002)

D,Bund, Berliner U - Bahn (Numisblatt 2/2002)

20,24 €
D,Bund, Einführung der Euro-Münzen (Numisblatt 1/2002)

D,Bund, Einführung der Euro-Münzen (Numisblatt 1/2002)

24,20 €
D,Bund, 10 Jahre Deutsche Einheit (Numisblatt 4/2000)

D,Bund, 10 Jahre Deutsche Einheit (Numisblatt 4/2000)

20,90 €
D,Bund, Karl der Große, Aachener Dom (Numisblatt 1/2000)

D,Bund, Karl der Große, Aachener Dom (Numisblatt 1/2000)

21,99 €
D,Bund Franckesche Stiftungen (Numisblatt 4/1998)

D,Bund Franckesche Stiftungen (Numisblatt 4/1998)

18,70 €
D,Bund, 50 Jahre Deutsche Mark (Numisblatt 3/1998)

D,Bund, 50 Jahre Deutsche Mark (Numisblatt 3/1998)

22,00 €
D,Bund, Hildegard von Bingen (Numisblatt 2/1998)

D,Bund, Hildegard von Bingen (Numisblatt 2/1998)

18,70 €
D,Bund, 350 Jahre Westfälischer Friede (Numisblatt 1/1998)

D,Bund, 350 Jahre Westfälischer Friede (Numisblatt 1/1998)

18,70 €
D,Bund, 200. Geburtstag von Heinrich Heine (Numisblatt 3/1997)

D,Bund, 200. Geburtstag von Heinrich Heine (Numisblatt 3/1997)

20,90 €
D,Bund, Dieselmotor, Rudolf Diesel (Numisblatt 2/1997)

D,Bund, Dieselmotor, Rudolf Diesel (Numisblatt 2/1997)

18,70 €
D,Bund, 100 Geb. Marion Gräfin Dönhoff (Numisblatt 6/2009)

D,Bund, 100 Geb. Marion Gräfin Dönhoff (Numisblatt 6/2009)

19,80 €
D,Bund, 100 Jahre Jugendherbergen (Numisblatt 5/2009)

D,Bund, 100 Jahre Jugendherbergen (Numisblatt 5/2009)

19,80 €
D,Bund, 600 Jahre Universität Leipzig (Numisblatt 4/2009)

D,Bund, 600 Jahre Universität Leipzig (Numisblatt 4/2009)

19,80 €
D,Bund, Int. Luftfahrtausstellung ILA (Numisblatt 3/2009)

D,Bund, Int. Luftfahrtausstellung ILA (Numisblatt 3/2009)

19,80 €
D,Bund,  50 Jahre Segelschulschiff Gorch Fock (Numisblatt 4/2008)

D,Bund, 50 Jahre Segelschulschiff Gorch Fock (Numisblatt 4/2008)

21,99 €
D,Bund, Schillerjahr (Numisblatt 2/2005)

D,Bund, Schillerjahr (Numisblatt 2/2005)

19,80 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx