Napoleon I. – Pradt, (Dominique Georges Frédéric) de.
Histoire de l’ambassade dans le grand duché de Varsovie en 1812.
Quatrième édition. Paris, Pillet 1815. 8°. XXII, 239 S. Ldr. d. Zt. mit
goldgepr. Rückenschild u. reicher Rückenvergoldung.
Quérard VII, 326. – Vom Verleger
Pillet im Druckvermerk signiert. – Wichtiges Quellenwerk zum Rastatter
und Wiener Kongress. – Der franz. Diplomat D. de Pradt (1759-1837), ein
enger Berater Napoleons und seit 1812 Botschafter in Warschau, „erregte
aber hier durch sein zweideutiges Benehmen die Unzufriedenheit der Polen
und wurde von Napoleon in seine Diözese verwiesen. Seitdem war er der
heftigste Feind des Kaisers“ (Wikipedia). – „Monsieur de Pradt a la
gloire d’avoir devancé toutes les biographies diffamatoires qui ont
pollulé depuis; mais tout ce que le ci-devant aumonier a de verve, de
style, d’amertume de coeur, de virus d’ingratitude . tout cela semble
avoir été particulièrement réservé pour insulter et ternir l’astre
brillant qui brillait au milieu de ces splendeurs subalternes“
(Quérard). – Vorderdeckel unten mit kl. Abriebstellen, zeitgenöss.
Besitzvermerk aauf dem Titelblatt, sauberes und dekorativ gebundenes
Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!