Orts- & Landeskunde

263 Artikel im Shop fluckbook gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Krause, Erhard: Das Riesengebirge
 Nürnberg, Helmut Preußler Verlag, (2006).

Krause, Erhard: Das Riesengebirge Nürnberg, Helmut Preußler Verlag, (2006).

5,00 €
Voigt, Corneel; Streich, Günter: Schönes Borbeck mit Bedingrade - Bergeborbeck - Bochold - Dellwig - Frintrop - Gerschede - Schönebeck - Vogelheim. Vom Rhein-Herne-Kanal zum Hexbachtal
 Essen, Nobel, 1999.

Voigt, Corneel; Streich, Günter: Schönes Borbeck mit Bedingrade Bergeborbeck Bochold..

7,00 €
Schneidewind, Erika; Mämpel, Wulf: Essen ... unvergessen. Die Ruhrmetropole in historischen Ansichten
 Essen, Nobel-Verlag, 2000.

Schneidewind, Erika; Mämpel, Wulf: Essen ... unvergessen. Die Ruhrmetropole in historischen..

7,00 €
Konzert-Zeitung. Saison 1904. Terrassen am Halensee. [Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin, Verlag von J. Bargon Söhne Nachfolger, 1904 aus dem 'Berlin Archiv']
 Braunschweig, Archiv Verlag, 1997.

Konzert Zeitung. Saison 1904. Terrassen am Halensee. [Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin..

8,00 €
Waldhoff, Johannes: Steinheimer Glockenbuch. [= Heimatgeschichtliche und volkskundliche Schriften der Stadt Steinheim. Band 13]
 Steinheim, Heimatverein, 1999.

Waldhoff, Johannes: Steinheimer Glockenbuch. [= Heimatgeschichtliche und volkskundliche Schriften..

9,00 €
Plöse, Wilhelm: Das Spandauer Wappen
 Berlin-Spandau, (März 1957).

Plöse, Wilhelm: Das Spandauer Wappen Berlin-Spandau, (März 1957).

9,00 €
Finke, Heinz; Vogel, Wolfram: Dem See nah sein. Schlösser, Burgen, Landsitze rund um den Bodensee
 Konstanz, Rosgarten Verlag/Südkurier, (1991).

Finke, Heinz; Vogel, Wolfram: Dem See nah sein. Schlösser, Burgen, Landsitze rund um den Bodensee..

10,00 €
Wanderkarte (3farbig, Maßstab 1:130000) für Dresden und Umgebung und Sonntagsrückfahrkartenverzeichnis von Dresden
 Dresden, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft - Reichsbahndirektion, ohne Jahr [1925].

Wanderkarte (3farbig, Maßstab 1:130000) für Dresden und Umgebung und..

10,00 €
Zobeltitz, Hanns von: Was Berlin ißt und trinkt. Mit Bildern von Werner Zehme. [Reprografischer Nachdruck aus Velhagen & Klasings Monatshefte. VII. Jahrgang 1892/93. Heft 1 aus dem 'Berlin Archiv']
 Braunschweig, Archiv Verlag, 1997.

Zobeltitz, Hanns von: Was Berlin ißt und trinkt. Mit Bildern von Werner Zehme. [Reprografischer..

10,00 €
Berliner Sportplätze. Herausgegeben von der Berliner Morgenpost [im Ullsteinhaus] unter Mitarbeit des Berliner Stadtamts für Leibesübungen. [Reprografischer Nachdruck der Ausgabe 1940 aus dem 'Berlin Archiv']..

Berliner Sportplätze. Herausgegeben von der Berliner Morgenpost [im Ullsteinhaus] unter Mitarbeit..

10,00 €
Löffler, Fritz: Die Stadtkirchen in Sachsen. Mit einer geschichtlichen Einführung von Karlheinz Blaschke und einem Beitrag zur romanischen und gotischen Architektur von Heinrich Magirius. 4. Auflage
 Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1980.

Löffler, Fritz: Die Stadtkirchen in Sachsen. Mit einer geschichtlichen Einführung von Karlheinz..

10,00 €
Dienel, Werner Martin (Hg.): Erzgebirge in alten Ansichtskarten. [= Deutschland in alten Ansichtskarten]
 Bindlach, Gondrom, 1994.

Dienel, Werner Martin (Hg.): Erzgebirge in alten Ansichtskarten. [= Deutschland in alten..

10,00 €
Weißbrodt, Daniel: Regensburg am Schwarzen Meer. 2400 Kilometer auf der Donau
 Leipzig, Engelsdorfer Verlag, (2013).

Weißbrodt, Daniel: Regensburg am Schwarzen Meer. 2400 Kilometer auf der Donau Leipzig..

10,00 €
Baumgärtner, Iris; Reiß, Wolfgang; Zepf, Markus: Unsere ResidenzStatt. Rastatt zwischen 1705 und 1771. Dokumentation zur Ausstellung [1. Juli bis 23. Oktober 2005]
 Rastatt, Stadtmuseum, 2005.

Baumgärtner, Iris; Reiß, Wolfgang; Zepf, Markus: Unsere ResidenzStatt. Rastatt zwischen 1705 und..

10,00 €
Allgemeiner Wohnungs Anzeiger nebst Adreß  und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1859. Aus amtlichen Quellen zusammengetragen. Vierter Jahrgang. [Reprografischer..

Allgemeiner Wohnungs Anzeiger nebst Adreß und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen..

10,00 €
Kania, Hans: Neuer Führer durch Potsdam und Umgebung. Mit einem Stadtplan und einer Wanderkarte. Herausgegeben vom Verkehrs-Verein. 11. Auflage
 Potsdam, Verlag der Potsdamer Tageszeitung, ohne Jahr [].

Kania, Hans: Neuer Führer durch Potsdam und Umgebung. Mit einem Stadtplan und einer Wanderkarte..

10,00 €
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 7. Jahrgang 1931
 Berlin, Statistisches Amt der Stadt, 1931.

Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 7. Jahrgang..

10,00 €
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 6. Jahrgang 1930
 Berlin, Statistisches Amt der Stadt, 1930.

Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 6. Jahrgang..

10,00 €
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 5. Jahrgang 1929
 Berlin, Statistisches Amt der Stadt, 1929.

Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 5. Jahrgang..

10,00 €
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 4. Jahrgang 1928
 Berlin, Statistisches Amt der Stadt, 1928.

Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 4. Jahrgang..

10,00 €
Dreecken, Inge; Schneider, Walter: Was die Isar erzählt. Das moderne Heimatbuch für junge Leute. 1. - 10. Tausend
 München, Südwest Verlag, (1979).

Dreecken, Inge; Schneider, Walter: Was die Isar erzählt. Das moderne Heimatbuch für junge Leute..

10,00 €
Havas, Harald: Das Buch der Wiener Welt Wunder [Weltwunder]
 [Wien], Metroverlag, (2017).

Havas, Harald: Das Buch der Wiener Welt Wunder [Weltwunder] [Wien], Metroverlag, (2017).

10,00 €
Holmsten, Georg: Schöneberg. Ein Bezirk von Berlin. Fotografiert von Hans-Jürgen Raabe
 Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, (1984).

Holmsten, Georg: Schöneberg. Ein Bezirk von Berlin. Fotografiert von Hans Jürgen Raabe Berlin..

10,00 €
Offizieller Katalog der Berliner Sommerschau 1930 "Altes Berlin" - Fundamente einer Weltstadt. Funkturmhallen 23. Mai bis 3. August
 Berlin, Presse- und Werbeabteilung des Ausstellungs- Messe- und Fremdenverkehrs-Amtes der Stadt, 1930.

Offizieller Katalog der Berliner Sommerschau 1930 "Altes Berlin" Fundamente einer Weltstadt..

10,00 €
Lossen, Wilhelm: Ramsauer Führer. 85 Ausflüge und Bergtouren im Berchtesgadener Land und seinen Grenzgebieten. Ausgangspunkt: Ramsau-Hintersee. Höhenluftkurort, Sommerfrische, Wintersportplatz. 6. Auflage
 Ramsau, Verkehrsverein, 1952.

Lossen, Wilhelm: Ramsauer Führer. 85 Ausflüge und Bergtouren im Berchtesgadener Land und seinen..

10,00 €
Wolff, Paul: Weimar. Mit 18 Bildern vom Verfasser
 Rudolstadt, Müllersche Verlagshandlung, 1923.

Wolff, Paul: Weimar. Mit 18 Bildern vom Verfasser Rudolstadt, Müllersche Verlagshandlung, 1923.

10,00 €
[Schwartz, Hubert]: Stadt Soest. Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes. Herausgeber: Wilhelm Rave
 Münster - Soest, Geschäftsstelle des Westfälischen Heimatbundes - Landeshaus und Verkehrsamt der Stadt, ohne Jahr [1936].

[Schwartz, Hubert]: Stadt Soest. Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes. Herausgeber: Wilhelm..

10,00 €
Berlin-Neukölln, seine Geschichte und Denkmale. Buckow
 Berlin, Bezirksamt Neukölln, (November 2001).

Berlin Neukölln, seine Geschichte und Denkmale. Buckow Berlin, Bezirksamt Neukölln, (November..

10,00 €
Berlin-Neukölln, seine Geschichte und Denkmale. Rudow. 2. Auflage
 Berlin, Bezirksamt Neukölln, (August 2002).

Berlin Neukölln, seine Geschichte und Denkmale. Rudow. 2. Auflage Berlin, Bezirksamt Neukölln..

10,00 €
Becker, Werner: Wat ons lief o wert öß. Heiter-besinnliche Mundartverse über Trierer Art und Gemüt mit Illustrationen von Will Hoffmann
 Trier, Heuschreck, (Herbst 1984).

Becker, Werner: Wat ons lief o wert öß. Heiter besinnliche Mundartverse über Trierer Art und..

10,00 €
PeruExperience; Korch, Carsten (Hg.): 101 Razones para estar orgullosos del Perú. Primera edición
 Lima (Perú), PeruExperience, Juli 2008.

PeruExperience; Korch, Carsten (Hg.): 101 Razones para estar orgullosos del Perú. Primera..

10,00 €
Schmidt-Clausing, Fritz: Geschichte des Hansa-Viertels
 Berlin, Druckhaus Tempelhof (Druck) - [Geheimdekirchenrat der Kaiser Friedrich-Gedächtnis-Gemeinde], ohne Jahr [1954].

Schmidt Clausing, Fritz: Geschichte des Hansa Viertels Berlin, Druckhaus Tempelhof (Druck)..

10,00 €
SPD: 2 Jahre Kommunalarbeit in Groß-Berlin 1946 - 1948. Referenten-Mappe
 Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschland, 1948.

SPD: 2 Jahre Kommunalarbeit in Groß Berlin 1946 1948. Referenten Mappe Berlin..

10,00 €
Ribbe, Wolfgang (Hg.): Berlin-Forschungen II. [= Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Band 61 = Publikationen der Sektion für die Geschichte Berlins Band 4]
 Berlin, Colloquium Verlag, 1987.

Ribbe, Wolfgang (Hg.): Berlin Forschungen II. [= Einzelveröffentlichungen der Historischen..

10,00 €
Heller, Sigmund: Die Bundeshilfe an Berlin und seine Wirtschaft von 1949 bis 1959
 Bonn, Selbstverlag des Verfassers, 1960.

Heller, Sigmund: Die Bundeshilfe an Berlin und seine Wirtschaft von 1949 bis 1959 Bonn..

10,00 €
Grüne Woche. Berlin 1951. 3. - 11. Februar Ausstellungshallen am Funkturm
 Berlin, Berliner Ausstellungen Eigenbetrieb von Groß-Berlin, 1951.

Grüne Woche. Berlin 1951. 3. 11. Februar Ausstellungshallen am Funkturm Berlin, Berliner..

10,00 €
Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 11/58. 8. Jahrgang. [Unvergängliches Sanssouci]
 Berlin, A. W. Hayn's Erben, November 1958.

Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 11/58. 8. Jahrgang. [Unvergängliches..

10,00 €
Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 12/58. 8. Jahrgang
 Berlin, A. W. Hayn's Erben, Dezember 1958.

Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 12/58. 8. Jahrgang Berlin, A. W. Hayn's..

10,00 €
Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 2/59. 9. Jahrgang. [Berlin - Bastion Europas]
 Berlin, A. W. Hayn's Erben, Februar 1959.

Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 2/59. 9. Jahrgang. [Berlin Bastion..

10,00 €
Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 1/59. 9. Jahrgang. [Berlin bleibt frei!]
 Berlin, A. W. Hayn's Erben, Januar 1959.

Berliner Blätter. Die Hauszeitschrift der Hauptstadt. Nr. 1/59. 9. Jahrgang. [Berlin bleibt..

10,00 €
Rücker, Claudia; Szatmary, Andrea: Berlin 68: (An)sichten einer Revolte. 1. Auflage
 Berlin, Stiftung Stadtmuseum, 2008.

Rücker, Claudia; Szatmary, Andrea: Berlin 68: (An)sichten einer Revolte. 1. Auflage Berlin..

10,00 €
Riedel, Heide: Hörfunk im Zeitalter des Fernsehens. Zeichnungen Oswin
 Berlin, Deutsches Rundfunk-Museum, (1979).

Riedel, Heide: Hörfunk im Zeitalter des Fernsehens. Zeichnungen Oswin Berlin, Deutsches Rundfunk..

10,00 €
Wege durch das historische und das heutige Schöneberg. Ländliches und städtisches Grün. Ein Katalog zur Ausstellungsreihe Schöneberg auf dem Wege nach Berlin. Ein Beitrag zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987
 Berlin, publica, (1985).

Wege durch das historische und das heutige Schöneberg. Ländliches und städtisches Grün. Ein..

10,00 €
Kaiser, Erich: Die Homberger Marktplatzspiele. Mit einem Nachwort über den Homberger Marktplatz und das Laienspiel Homberg. [= Homberger Hefte. Beiträge zur Heimatgeschichte und Familienkunde. Heft..

Kaiser, Erich: Die Homberger Marktplatzspiele. Mit einem Nachwort über den Homberger Marktplatz..

10,00 €
Die Universität in Marburg. Zwölf Ansichten
 Marburg a. d. Lahn, N. G. Elwert'sche Universitäts-Buchhandlung, ohne Jahr (vermutlich 20er-, 30er-Jahre).

Die Universität in Marburg. Zwölf Ansichten Marburg a. d. Lahn, N. G. Elwert'sche Universitäts..

10,00 €
Terbrüggen, Heinrich: Aus grauer Vorzeit. [Reprografischer] Nachdruck [der Ausgabe Lengerich, Bischof & Klein, um 1915]
 Tecklenburg, Edition Howe, 1988.

Terbrüggen, Heinrich: Aus grauer Vorzeit. [Reprografischer] Nachdruck [der Ausgabe Lengerich..

10,00 €
Heß, Klaus: Brandenburg - so wie es war. [= Fotografierte Zeitgeschichte]
 Düsseldorf, Droste Verlag, 1992.

Heß, Klaus: Brandenburg so wie es war. [= Fotografierte Zeitgeschichte] Düsseldorf, Droste..

11,00 €
In die Mark Brandenburg mit Kraftwagen, Eisenbahn und Schiff vom 15. Juli bis Ende August 1936. [Werbeprospekt mit Bezug zu den Olympischen Spielen]
 Berlin, Dr. Selle-Eysler AG (Druck), 1936.

In die Mark Brandenburg mit Kraftwagen, Eisenbahn und Schiff vom 15. Juli bis Ende August 1936..

11,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx