Sie sind auf der Suche nach herzberg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an herzberg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

13 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Duval, G., Fr. von Sydow Heinr. Doering u. a: Thüringen und der Harz, mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen und Legenden. Dritter (3.) Band mit 12 Abbildungen..

Duval, G., Fr. von Sydow Heinr. Doering u. a: Thüringen und der Harz, mit ihren Merkwürdigkeiten..

90,00 €
Grüneberg, Hans: Schloss Herzberg und seine Welfen. [= Beiträge zur Geschichte der Stadt Herzberg am Harz].

Grüneberg, Hans: Schloss Herzberg und seine Welfen. [= Beiträge zur Geschichte der Stadt Herzberg..

10,00 €
Herzberg am Harz. - Hermann Kleinschmidt. - Neubearbeitung und Fortführung: August Eisfeldt: Chronik des Fleckens Herzberg am Harz.

Herzberg am Harz. Hermann Kleinschmidt. Neubearbeitung und Fortführung: August Eisfeldt:..

47,00 €
Herzberg, Heinrich: Mühlen und Müller in Berlin - Ein Beitrag zur Geschichte der Produktivkräfte.

Herzberg, Heinrich: Mühlen und Müller in Berlin Ein Beitrag zur Geschichte der..

23,00 €
Schweinitz.   Schirrmeister, Rudolf (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Schweinitz. 1936. Siebzehnter Jahrgang.   Aus dem Inhalt:  Das Jahr 1936 / M..

Schweinitz. Schirrmeister, Rudolf (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Schweinitz. 1936..

47,00 €
Osterode. - Heimat- und Geschichtsverein Osterode / Harz (Herausgeber): Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. Heft 22 / 1967.

Osterode. Heimat und Geschichtsverein Osterode / Harz (Herausgeber): Heimatblätter für den..

13,00 €
Mollenhauer, Heinz: Streifzüge durch den Südharz. Neue Sicht und neue Entdeckungen. - Aus dem Inhalt: Rotenberg, Herzberg, Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Steina und Nüxel, Kloster Walkenried, Wieda und Zorge, St. Andreasberg und Hohegeiß.

Mollenhauer, Heinz: Streifzüge durch den Südharz. Neue Sicht und neue Entdeckungen. Aus dem..

27,00 €
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg / Eckart Henning / Werner Vogel (Hrsg.): Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte 31. Band.

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg / Eckart Henning / Werner Vogel (Hrsg.):..

27,00 €
Herzberg am Harz mit den Ferienorten Lonau, Pöhlde, Scharzfeld, Sieber

Herzberg am Harz mit den Ferienorten Lonau, Pöhlde, Scharzfeld, Sieber

9,00 €
Heinrich Herzberg, Hans Joachim Rieseberg: Mühlen und Müller in Berlin - Ein Beitrag zur Geschichte der Produktivkräfte.

Heinrich Herzberg, Hans Joachim Rieseberg: Mühlen und Müller in Berlin Ein Beitrag zur..

37,45 €
Brix, Barbara: Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir. Dr. Walter Bacher - Jude, Sozialdemokrat, Lehrer an der Klosterschule. Mit Geleitwort v. Ruben Herzberg. (Hrsg. vom Gymnasium Klosteschule in Zusammenarbeit mit dem Dölling & Galitz Verlag).

Brix, Barbara: Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir. Dr. Walter Bacher Jude..

10,00 €
Alpers, Klaus / Horváth, Eva / Kurig, Hans: Philologica Hamburgensia II. Altphilologen in Hamburg vom 17. bis 20. Jahrhundert. [Zur] Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg... (Hrsg. von Hermann Kühn, Michael Mahn u.a.).

Alpers, Klaus / Horváth, Eva / Kurig, Hans: Philologica Hamburgensia II. Altphilologen in Hamburg..

12,00 €
Stolt, Fritz, Rudolf Seydel Martin Herzberg u. a: Geschichte des Vereins der Berliner Gastwirte. Gegründet 9. Februar 1866 [4 Teile in 1 Band] 1. Teil: 1866-1891; 2. Teil: 1892-1906; 3. Teil: 1906-1916; 4. Teil: 1916-1925.

Stolt, Fritz, Rudolf Seydel Martin Herzberg u. a: Geschichte des Vereins der Berliner Gastwirte..

28,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx