Paul Dolezel-Ezel, Förthofkapelle

Ein Angebot in Kunst & Antiquitäten Zeichnungen nach 1900 - 28 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 18

Beschreibung

Paul Dolezel-Ezel
(Wiener Maler, 1. Drittel 20. Jahrhundert)

Förthof Kapelle
Tusche a./ perforierten Papier, 32 x 24,5 cm. Rückseitig signiert und ortsbezeichnet.

In akademisch versierten Duktus und mit minuziöser Detailbehandlung vorgetragen.

Wir offerieren die Zeichnung aus dem Nachlass einer langjährigen privaten Sammlung.

Verpackungs-und Versandkosten via DHL-Paket 10,- EUR innerhalb Deutschlands, andere Länder auf Anfrage.

Der Förthof ist ein Ansitz in der Katastralgemeinde Stein in der Statutarstadt Krems an der Donau in Niederösterreich.
Förthofkapelle Filialkirche Förthof - »Der heilige Matthias am Urfahr«

Förthofstraße 3504 Krems-SteinBereits zu römischer Zeit hat im Bereich Förthof eine Überfuhrt bestanden. Zur Zeit der Babenberger taucht die Familie „de Urfahr“ auf. Rapoto von Urvar, Landschreiber und Münzmeister von Österreich, ließ 1280 eine gotische Kapelle mit wuchtigem Dachreiter errichten, die dem Hl. Matthias geweiht sein sollte – Pfarrkirche wurde sie aber nie. Lediglich die Bewohner der umliegenden Häuser durften hier Gottesdienste abhalten. Mit dem Bau der Brücke 1463 verlor die Überfuhr an Bedeutung, die Kapelle jedoch wurde später umso bedeutsamer: Trotz aller Verbote des Protestantismus wurden hier in der Kapelle im Geheimen protestantische Gottesdienste abgehalten.Danach war die Kapelle im Besitz vom Chorherrenstift Dürnstein, Stift Herzogenburg und seit 1853 ist sie Eigentum der Agrargemeinschaft Förthof. Vgl.: wikipedia

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 46943021
| Lagernummer: Z17

FineArtSelection

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
10 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-95197 Schauenstein
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-133491 am 21.04.2020
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.