Sie sind auf der Suche nach fr? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an fr in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

32 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Komische Oper: Theaterzettel SONDERVORSTELLUNG DER KOMISCHEN OPER UND DES DEUTSCHEN THEATERS 25. Mai 1962 Komische Oper Spielzeit 1951 / 52 (18).

Komische Oper: Theaterzettel SONDERVORSTELLUNG DER KOMISCHEN OPER UND DES DEUTSCHEN THEATERS 25..

18,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate Müller ( Zeichnungen ): Programmheft Franz Lehar PAGANINI Spielzeit 1955 / 56 (18).

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate..

16,90 €
Märzenkeller München: Programmheft AUF GEHT´S IM MÄRZENKELLER Unser September-, Oktoberprogramm 1956 (18).

Märzenkeller München: Programmheft AUF GEHT´S IM MÄRZENKELLER Unser September , Oktoberprogramm..

16,90 €
K. K. Hof = Operntheater: Theaterzettel Friedrich Smetana DAS GEHEIMNIS Samstag 6. April 1895 (18).

K. K. Hof = Operntheater: Theaterzettel Friedrich Smetana DAS GEHEIMNIS Samstag 6. April 1895 (18).

26,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg-Dieter Haas, Christan Bandmann, Claus Seitz: Programmheft Ibsen / Strindberg / Bergmann NORA / JULIE / SZENEN EINER EHE Premiere 30. April 1981 (18).

Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg Dieter Haas, Christan Bandmann, Claus Seitz:..

21,90 €
Städtische Theater Chemnitz, Karl Görs: Theaterzettel Carl Millöcker DER BETTELSTUDENT Spielzeit 1949 / 50 (18).

Städtische Theater Chemnitz, Karl Görs: Theaterzettel Carl Millöcker DER BETTELSTUDENT Spielzeit..

16,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Enni Meinig, Hans-Hermann Krug, Peter Friede: Programmheft Ferruccio Busoni / Ruggiero Leoncavallo ARLECCHINO / DER BAJAZZO Neuinszenierung 25. April 1959 Spielzeit 1959 / 60 (18).

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Enni Meinig, Hans Hermann..

16,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Kurt Leimert, Sigrid Vollrath: Programmheft Curt Götz DER LÜGNER UND DIE NONNE Spielzeit 1957 / 58 (18).

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Kurt Leimert, Sigrid Vollrath:..

16,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate Müller, Margarete Gaitzsch: Programmheft Franz Lehar PAGANINI Spielzeit 1954 / 55 (18).

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate..

16,90 €
D. Saul: SCHILLER IM DICHTERMUND (18).

D. Saul: SCHILLER IM DICHTERMUND (18).

16,90 €
Landestheater Dessau, Willy Bodenstein, Hans-Jürgen Senff, Manfred Schröter: Programmheft Richard Wagner LOHENGIN Spielzeit 1952 / 53 Nummer 1 (18).

Landestheater Dessau, Willy Bodenstein, Hans Jürgen Senff, Manfred Schröter: Programmheft Richard..

16,90 €
Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg, Peter Löpelt, Siegfried Gärtner, Michael Eccarius: Programmheft AUF DEN FLÜGELN BUNTER MELODIEN Spielzeit 1990 / 91 Heft 15 (18).

Eduard von Winterstein Theater Annaberg, Peter Löpelt, Siegfried Gärtner, Michael Eccarius:..

16,90 €
Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher: Programmheft Albert Lortzing ZAR UND ZIMMERMANN Spielzeit 1967 / 68 Heft 3 (18).

Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher:..

16,90 €
Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher: Programmheft Georges Bizet CARMEN Spielzeit 1966 / 67 Heft 21 (18).

Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher:..

16,90 €
Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Axel Plogstedt: Programmheft Carl Zeller DER VOGELHÄNDLER Spielzeit 1966 / 67 Heft 2 (18).

Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Axel Plogstedt:..

16,90 €
Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher: Programmheft Johann Strauss WIENER BLUT Spielzeit 1967 / 68 Heft 5 (18).

Wuppertaler Bühnen, Arno Wüstenhöfer, Walter Breker, Wolfram Viehweg, Peter Loescher:..

16,90 €
Wuppertaler Bühnen, Oper, Grischa Barfuß, Trouwborst Rolf, Hänsel Johann-Richard: Programmheft Cavalleria rusticana. Der Bajazzo. Programmblätter für die Spielzeit 1961 / 62 Oper 9 (18).

Wuppertaler Bühnen, Oper, Grischa Barfuß, Trouwborst Rolf, Hänsel Johann Richard: Programmheft..

16,90 €
DDR Fussball Nationalmannschaft 1971 Echtfoto 18 x 13 cm

DDR Fussball Nationalmannschaft 1971 Echtfoto 18 x 13 cm

19,00 €
Frankfurter Stadttheater.   Theater zu Frankfurt am Main.   Theaterzettel: Theater Zettel 1864, Mai bis Oktober: 136 Programmzettel zu Aufführungen im Theater zu..

Frankfurter Stadttheater. Theater zu Frankfurt am Main. Theaterzettel: Theater Zettel 1864, Mai..

357,00 €
Frankfurter Stadttheater.   Theater zu Frankfurt am Main.   Theaterzettel: Theater Zettel 1861: Vollständige Reihe mit 90 Programmzetteln vom 23. August bis 21..

Frankfurter Stadttheater. Theater zu Frankfurt am Main. Theaterzettel: Theater Zettel 1861:..

187,00 €
Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. - Friedrich von Schiller: Besetzungsliste zu: Maria Stuart. Montag, den 9. August 1858, Abonnement-Vorstellung Nro. 214 im Theater zu Frankfurt am Main. - Trauerspiel in 5 Acten von Fr. v. Schille

Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. Friedrich von Schiller:..

29,00 €
Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix.   Leopold Feldmann: Besetzungsliste zu: Die Schicksalsbrüder ( neu einstudirt ). Freitag, den 5. März 1858..

Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. Leopold Feldmann: Besetzungsliste zu:..

31,00 €
Filmprogramm PFI, Um zwei Minuten, Fr. Smolik, J. Plachta, Regie: Zdenek Hofbauer

Filmprogramm PFI, Um zwei Minuten, Fr. Smolik, J. Plachta, Regie: Zdenek Hofbauer

13,00 €
Theatergemeinde Ulm   Neu   Ulm e. V.    Stadttheater.   Fr. Herrlinger (Verantwortlich): Mitteilungsblatt Nr. 1, September 1927, 1..

Theatergemeinde Ulm Neu Ulm e. V. Stadttheater. Fr. Herrlinger (Verantwortlich):..

15,00 €
Stuttgart. - Volksbühne. - Schriftleiter: Albert Brodbeck: Monatshefte der Stuttgarter Volksbühne. Nummer 10, Mai 1928. 4. Jahrgang ( später: Die Bühne. Monatsblätter ).

Stuttgart. Volksbühne. Schriftleiter: Albert Brodbeck: Monatshefte der Stuttgarter..

20,00 €
Schiller Theater Berlin Charlottenburg.  Schloßpark Theater Werkstatt.   Generalintendant Hans Lietzau.   Henrik Ibsen: Ein Volksfeind.  Schauspiel.  Spielzeit 1972 /..

Schiller Theater Berlin Charlottenburg. Schloßpark Theater Werkstatt. Generalintendant Hans..

14,00 €
Deutsches Theater  Berlin . Bertolt Brecht / Kurt Weill. Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen: Die Dreigroschenoper. Oper Spielzeit 1995.  Intendant Thomas Langhoff..

Deutsches Theater Berlin . Bertolt Brecht / Kurt Weill. Koproduktion mit den Bregenzer..

15,00 €
Münchhausen /  Johannes, Robert / E. v. Zabienski / S. Neumann / G. Kühns / Fr. Engel ( Autoren): Programm zu dem Text von..

Münchhausen / Johannes, Robert / E. v. Zabienski / S. Neumann / G. Kühns / Fr. Engel ( Autoren):..

18,00 €
Lehar, Franz: Programmzettel zu: Rendezvous bei Lehar. Eine Melodienfolge aus den Operetten Lehars. Inszenierung, Tanzgestaltung und Dialogmanuskript:  Jean Urbanski. Musikalische Leitung: Fr. Heddenhausen. Mitwirkende: Jenta Gomery, Rolf Sanden, Aina Sie

Lehar, Franz: Programmzettel zu: Rendezvous bei Lehar. Eine Melodienfolge aus den Operetten Lehars..

9,00 €
Koenen, Tilly. - Koncertdirection Hermann Wolff, Berlin: Programmheft: Lieder-Abend (Schubert - Schumann) am Freitag, den 15. November 1912 im Beethoven-Saal, Berlin von Tilly Koenen. Am Klavier: Wilhelm Scholz. Programm: Lieder von Robert Schumann und Fr

Koenen, Tilly. Koncertdirection Hermann Wolff, Berlin: Programmheft: Lieder Abend (Schubert..

9,00 €
Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. - Vincenzo Bellini. - Friedrike Ellmenreich: Besetzungsliste zu: Die Puritaner. Freitag, den 22. October 1858, Abonnement-Vorstellung Nro. 272 im Theater zu Frankfurt am Main. - Grosse Oper in 3 A

Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. Vincenzo Bellini. Friedrike..

31,00 €
Deutsches Schauspielhaus Hamburg.   Intendanz: Oscar Fritz Schuh.   William Shakespeare: Troilus und Cressida. Spielzeit 1966 / 1967. Heft 9. Übersetzung von Richard..

Deutsches Schauspielhaus Hamburg. Intendanz: Oscar Fritz Schuh. William Shakespeare: Troilus..

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx