Sie sind auf der Suche nach schall? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an schall in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

40 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berliner Ensemble, Leitung Wekwerth, Manfred.  Brecht, Bertolt. Musik Dessau, Paul: Der gute Mensch von Sezuan. Regie  Quintana, A. / Bühne Grund, Manfred /..

Berliner Ensemble, Leitung Wekwerth, Manfred. Brecht, Bertolt. Musik Dessau, Paul: Der gute Mensch..

15,00 €
Berliner Ensemble. Leitung Wekwerth, Manfred.  Brech, Bertolt.  Musik Bredemeyer, Reiner: Baal. Zwölf Lesestücke zum Thema : Die Teilung der Funktionen und die Einheit..

Berliner Ensemble. Leitung Wekwerth, Manfred. Brech, Bertolt. Musik Bredemeyer, Reiner: Baal..

15,00 €
Berliner Ensemble  Am  Schiffbauerdamm. Baierl, Helmut: Frau Flinz.  Komödie.   Spielzeit  1961 / 1964.   Regie: Palitzsch, Peter / Wekwerth, Manfred.    Kostüm / Bühne: Appen, Karl von / Palm, Kurt / Stromberg, Christine.

Berliner Ensemble Am Schiffbauerdamm. Baierl, Helmut: Frau Flinz. Komödie. Spielzeit 1961 /..

19,00 €
Berliner Ensemble. - Brecht, Bertolt - Abend 3: Der Messingkauf.  Spielzeit 1963 / 1964. Leitung:  Weigel, Helene. Ausstattung  Grund, Manfred.  Musikalische Leitung  Krtschil, Henry.  Technische Leitung Braunroth, Walter.  Regie Hecht, Werner….

Berliner Ensemble. Brecht, Bertolt Abend 3: Der Messingkauf. Spielzeit 1963 / 1964. Leitung:..

19,00 €
Maxim Gorki Theater, Bernd Wilms, Marie-Luise Rötzer: Programmheft Patrick Marber HAUTNAH  Premiere 16. September 1998 Gorki Studio Spielzeit 1998 / 99.

Maxim Gorki Theater, Bernd Wilms, Marie Luise Rötzer: Programmheft Patrick Marber HAUTNAH..

14,90 €
Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Gerhard Kruschel: Programmheft August Strindberg DER TOTENTANZ Premiere 16. Juli 1985 10. Spielzeit 1985.

Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Gerhard Kruschel: Programmheft August..

14,90 €
Generalintendanz Staatstheater Stuttgart, Ballettdirektion, Rainer Woihsyk, Gundel Kilian (Fotos): Programmheft BALLETTABEND STUTTGARTER BALLETT UWE SCHOLZ SIEBTE SINFONIE 23. Oktober 1993.

Generalintendanz Staatstheater Stuttgart, Ballettdirektion, Rainer Woihsyk, Gundel Kilian (Fotos):..

16,90 €
Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Werner Mittenzwei, Karl-Heinz Drescher, Vera Tenschert: Programmheft Bertolt Brecht / Heiner Müller DER UNTERGANG DES EGOISTEN FATZER Premiere 16. Juni 1987.

Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Werner Mittenzwei, Karl Heinz Drescher..

16,90 €
Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Carola Ludwig: Programmheft William Shakespeare KÖNIG JOHANN Premiere 10. Januar 1985 9. Spielzeit 1985.

Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Carola Ludwig: Programmheft William..

14,90 €
Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Joachim Bohlmann: Programmheft Ben Jonson VOLPONE Premiere 13. September 1984 9. Spielzeit 1984.

Theater im Palast, Vera Oelschlegel, Gabriele Bigott, Joachim Bohlmann: Programmheft Ben Jonson..

14,90 €
Deutsches Theater und Kammerspiele, Berlin, Thomas Langhoff, Michael Eberth, Stefan Fernau: Programmheft  Klaus Pohl KARATE-BILLI KEHRT ZURÜCK Premiere 17. April 1992   109. Spielzeit 1991 /92.

Deutsches Theater und Kammerspiele, Berlin, Thomas Langhoff, Michael Eberth, Stefan Fernau:..

14,90 €
Berliner Ensemble am Bertolt-Brecht-Platz, Hans Mahn, karl von Appen: Programmheft Bertolt Brecht DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI.

Berliner Ensemble am Bertolt Brecht Platz, Hans Mahn, karl von Appen: Programmheft Bertolt Brecht..

16,90 €
Kabarett Die Distel, Hans Krause, Werner Klemke ( Umschlag und graphische Gestaltung ): Programmheft LACH MATT.

Kabarett Die Distel, Hans Krause, Werner Klemke ( Umschlag und graphische Gestaltung ):..

14,90 €
Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, DEWAG Werbung: Programmheft Bertolt Brecht DAS LEBEN DES GALILEI.

Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, DEWAG Werbung: Programmheft Bertolt Brecht DAS LEBEN DES..

24,90 €
Berliner Ensemble. - Gespräch mit Wekwerth, Manfred / Schall, Ekkehard. U.A.  Hrsg. Zum 90.Geburtstag v. Bertold Brecht 1988: Brecht spielen  -  gestern  -  heute  - morgen.  Aufbau des Berliner Ensemble 1949 / 1950.

Berliner Ensemble. Gespräch mit Wekwerth, Manfred / Schall, Ekkehard. U.A. Hrsg. Zum..

24,00 €
Berliner Ensemble (Hrsg.) / Bertolt Brecht (Autor) / Paul Dessau (Musik): Mutter Courage und ihre Kinder.  Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg.   Darsteller:..

Berliner Ensemble (Hrsg.) / Bertolt Brecht (Autor) / Paul Dessau (Musik): Mutter Courage und ihre..

23,00 €
Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Wolfgang Engler, Karl-Heinz Drescher: Programmheft Bertolt Brecht BAAL Premiere 12. Dezember 1987.

Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Wolfgang Engler, Karl Heinz Drescher:..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Eva Walch, Helmut Rabe, Armin Stolper: Programmheft Iwan Turgenjew EIN MONAT AUF DEM LANDE Premiere 10. April 1987 Spielzeit 1986 / 87.

Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Eva Walch, Helmut Rabe, Armin Stolper:..

14,90 €
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Pavel Fieber, Hans-Peter Schenck, Christian Floeren: Programmheft Friedrich Schiller DIE RÄUBER Premiere 27. Oktober 2000 Spielzeit 2000 / 01 Heft 4.

Badisches Staatstheater Karlsruhe, Pavel Fieber, Hans Peter Schenck, Christian Floeren:..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Dreschern: Programmheft Bertolt Brecht / Hanns Eisler GALILEO GALILEI Premiere 10. Februar 1978.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Karl..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Helmut Rabe, Christa Böhme, Heinz Rohloff: Programmheft Iwan Turgenjew EIN MONAT AUF DEM LANDE Premiere 10. April 1987 Spielzeit 1986 / 87.

Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Helmut Rabe, Christa Böhme, Heinz..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin, Thomas Langhoff, Michael Eberth, Annette Reber: Programmheft Bertolt Brecht / Kurt Weill DIE DREIGROSCHENOPER Premiere 5. August 1995 Spielzeit 1995 / 96.

Deutsches Theater Berlin, Thomas Langhoff, Michael Eberth, Annette Reber: Programmheft Bertolt..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Klaus Noack ( Entwürfe ): Programmheft Hanns Eisler JOHANN FAUSTUS Premiere 2. Oktober 1982.

Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher, Klaus Noack (..

16,90 €
Berliner Ensemble am Bertolt-Brecht-Platz, Manfred Wekwerth, Hans-Jochen Irmer: Programmheft Bertolt Brecht HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI Premiere 25. Februar 1975.

Berliner Ensemble am Bertolt Brecht Platz, Manfred Wekwerth, Hans Jochen Irmer: Programmheft..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Wolfgang Engler, Karl-Heinz Drescher: Programmheft Bertolt Brecht BAAL Premiere 12. Dezember 1987.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Wolfgang..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Repubklik, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Vera Tenschert ( Fotos ): Programmheft Uraufführung Volker Braun GROßER FRIEDEN Premiere 22. April 1979 Spielzeit 1978 / 79.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Repubklik, Manfred Wekwerth, Karl..

16,90 €
Berliner Ensemble, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Vera Tenschert: Programmheft Uraufführung Volker Braun GROßER FRIEDEN Premiere 22. April 1979 Spielzeit 1978 / 79.

Berliner Ensemble, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher, Vera Tenschert: Programmheft..

16,90 €
Ruhrfestspiele Recklinghausen / Theater an der Winkelwiese Zürich. Theater Westend Zürich.  Sophokles: Antigone. Spielzeit  1994. Regie / Ausstattung: Heyme, Hansgünther. Darsteller: Schall, Ekkehard..

Ruhrfestspiele Recklinghausen / Theater an der Winkelwiese Zürich. Theater Westend Zürich..

14,00 €
Berlin, im Theater Westend. Sophokles. Übertragen von Schadewaldt, Wolfgang: Premiere 'Antigone.' Spielzeit 1994 / 1995.  Regie / Aussstattung Heyme, Hansgünther.  Musik Marini, Giovanna.  Mit Schall, Ekkehard / Kaghanovitch, Peter / Matthias, Marina.

Berlin, im Theater Westend. Sophokles. Übertragen von Schadewaldt, Wolfgang: Premiere 'Antigone.'..

14,00 €
Berliner Ensemble.   Hacks, Peter.    Musik: Goldmann, Friedrich: Omphale.  Spielzeit  1972.  Regie  Berghaus, Ruth. Kostüm /..

Berliner Ensemble. Hacks, Peter. Musik: Goldmann, Friedrich: Omphale. Spielzeit 1972..

15,00 €
Berliner Ensemble.   Brecht, Bertolt: Im Dickicht der Städte. Spielzeit 1971.   Regie  Berghaus, Ruth.  Kostüm /  Bühne  Reinhardt..

Berliner Ensemble. Brecht, Bertolt: Im Dickicht der Städte. Spielzeit 1971. Regie Berghaus..

15,00 €
Berliner Ensemble.   Hacks, Peter.   Musik: Goldmann, Friedrich: Omphale. Spielzeit  1972.  Regie Berghaus, Ruth.   Dramaturgie Irmer, H.J..

Berliner Ensemble. Hacks, Peter. Musik: Goldmann, Friedrich: Omphale. Spielzeit 1972. Regie..

15,00 €
Berliner Ensemble.   Bertolt Brecht: Leben Eduards des Zweiten von England. Spielzeit 1974.  Leitung  Berghaus, Ruth.  Regie  Schall, Ekkehard /..

Berliner Ensemble. Bertolt Brecht: Leben Eduards des Zweiten von England. Spielzeit 1974..

23,00 €
Berliner Ensemble. Kleist, Heinrich: Prinz Friedrich von Homburg.  Regie Wekwerth, Manfred / Tenschert, Joachim.  Kostüme / Bühne:  Grund, Manfred / Stromberg, Christine..

Berliner Ensemble. Kleist, Heinrich: Prinz Friedrich von Homburg. Regie Wekwerth, Manfred /..

15,00 €
Gastspiel der DDR in der Majakowski Galerie.  Schall, Ekkehard und Kehler, Sonja: Singen und Lesen  Bertolt Brecht.   Spielzeit  18. 02. 1977.  Musikalische Begleitung : Hampe, L. / Lüdecke H. J. / Nehring, K. N.

Gastspiel der DDR in der Majakowski Galerie. Schall, Ekkehard und Kehler, Sonja: Singen und Lesen..

15,00 €
Deutsches Theater Foyer und Kammerspiele Berlin.   August Strindberg: Der Pelikan.  110.Spielzeit 1992 / 1993.  Intendant Thomas Langhoff .  Regie..

Deutsches Theater Foyer und Kammerspiele Berlin. August Strindberg: Der Pelikan. 110.Spielzeit..

14,00 €
Deutsches Theater Berlin.    Bertolt Brecht: Im Dickicht.   Urfassung von 1922. Spielzeit  1997.   Regie Johanna Schall..

Deutsches Theater Berlin. Bertolt Brecht: Im Dickicht. Urfassung von 1922. Spielzeit 1997..

14,00 €
Programmheft / Zettel,  Maxim  Gorki Theater Berlin, Bertolt Brecht / Kurt Weill: Die Dreigroschenoper.  Spielzeit 2003 /2004. Indentant Volker Hesse..

Programmheft / Zettel, Maxim Gorki Theater Berlin, Bertolt Brecht / Kurt Weill: Die..

14,00 €
Landestheater Schwaben, Peter H. Stöhr, Sitta Sarah von Below: Programmheft WAS IHR WOLLT. Komödie von William Shakespeare Premiere 15. März 1990.

Landestheater Schwaben, Peter H. Stöhr, Sitta Sarah von Below: Programmheft WAS IHR WOLLT..

14,90 €
Deutsches Theater Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Eva Walch, Heinz Rohloff: Programmheft ONKEL WANJA von Anton Tschechow Premiere 2. März 1995 Spielzeit 1994 / 95.

Deutsches Theater Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Eva Walch, Heinz Rohloff: Programmheft..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx