Sammeln & Seltenes

Sammeln & Seltenes, Münzen, Banknoten, Militaria und vieles mehr auf oldthing

310.153 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Frederik Ishöy , Kopenhagen , Dänemark , 1903 , Schiff o. Fahrzeug mit flachem Boden | Schiffe , Boot

original Patent Frederik Ishöy , Kopenhagen , Dänemark , 1903 , Schiff o. Fahrzeug mit flachem..

40,00 €
original Patent - Emmet Pearley Brewer , Denver | Woodruff Watson Wharton Breckenridge USA 1905 , Rasiermesser | Klinge

original Patent Emmet Pearley Brewer , Denver | Woodruff Watson Wharton Breckenridge USA 1905..

40,00 €
original Patent - James Dalziel , Derby , England , 1904 , elektr. Stromverteilungsnetz | Strom , Stromnetz , Elektriker

original Patent James Dalziel , Derby , England , 1904 , elektr. Stromverteilungsnetz | Strom..

40,00 €
original Patent - Deutsche Continental Gas Ges. | Dr. Julius Bueb , Dessau , 1905 , Beheizung f. Gaserzeugungsofen | Gas

original Patent Deutsche Continental Gas Ges. | Dr. Julius Bueb , Dessau , 1905 , Beheizung f..

40,00 €
original Patent - G. Politz , Kattowitz , Schlesien , Polen , 1904 , Schrägrostfeuerung | Ofenrost , Ofen - Rost | Öfen

original Patent G. Politz , Kattowitz , Schlesien , Polen , 1904 , Schrägrostfeuerung | Ofenrost..

40,00 €
original Patent - Max Schüppel , Chemnitz , 1906 , wellenförmige Kehlungen in Holzleisten | Holz , Tischler , Werkzeug

original Patent Max Schüppel , Chemnitz , 1906 , wellenförmige Kehlungen in Holzleisten | Holz..

40,00 €
original Patent - Adalbert Schievekamp , Essen / Ruhr , 1902 , Behälter für Gipsbinden | Gips - Binde | Binden , Verband

original Patent Adalbert Schievekamp , Essen / Ruhr , 1902 , Behälter für Gipsbinden | Gips..

40,00 €
original Patent - Georg Meyerholz , Breslau , 1903 , Schutzdecke für Abortsitzbrett | WC - Sitz | Toilette , Haushalt !!

original Patent Georg Meyerholz , Breslau , 1903 , Schutzdecke für Abortsitzbrett | WC Sitz |..

40,00 €
original Patent - Julius Bautz , Paul Püschel , Breslau , 1899 , Zerschneiden von Linoleum | Schneiden , Klinge , Messe

original Patent Julius Bautz , Paul Püschel , Breslau , 1899 , Zerschneiden von Linoleum |..

40,00 €
original Patent - Thomas Cooper , The Elms , Kings Linn , Norfolk , England , 1899 , Drucklager | Maschinen Lager Walzen

original Patent Thomas Cooper , The Elms , Kings Linn , Norfolk , England , 1899 , Drucklager |..

40,00 €
original Patent - James Farley , Hertford , England , 1898 , Rohrverbindung mit Dichtungskammer für Zement | Beton

original Patent James Farley , Hertford , England , 1898 , Rohrverbindung mit Dichtungskammer..

40,00 €
original Patent - L. Schäfer , Leipzig , 1899 , Schornsteinaufsatz | Schornstein , Esse , Feuerung , Ofen , Heizen

original Patent L. Schäfer , Leipzig , 1899 , Schornsteinaufsatz | Schornstein , Esse..

40,00 €
original Patent - Fried. Krupp , Essen , 1899 , Räderlaffete für Steilfeuergeschütze | Laffete , Geschütz , Waffen !!

original Patent Fried. Krupp , Essen , 1899 , Räderlaffete für Steilfeuergeschütze | Laffete..

40,00 €
original Patent - Christian Bolz , Budapest , Ungarn , 1899 , Innenfeuerung f. Schiffskessel | Kessel , Schiff , Schiffe

original Patent Christian Bolz , Budapest , Ungarn , 1899 , Innenfeuerung f. Schiffskessel |..

40,00 €
original Patent - Robert Ludwig Mond , Regents Park London England | 1898 | Erwärmung v. Flüssigkeit | Metall Legierung

original Patent Robert Ludwig Mond , Regents Park London England | 1898 | Erwärmung v..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Luis , Kassel , 1899 , Verschlussdeckel mit Öffnung für ein Strahlrohr | Dampfkessel , Kessel

original Patent Wilhelm Luis , Kassel , 1899 , Verschlussdeckel mit Öffnung für ein Strahlrohr..

40,00 €
original Patent - Gustav Milke , Dresden , 1899 , Form für Figuren , Intarsien , Plastik , Zuckermasse , Mosaik | Formen

original Patent Gustav Milke , Dresden , 1899 , Form für Figuren , Intarsien , Plastik..

40,00 €
original Patent - George Valentine Gress , Atlanta , USA , 1898 , Werkzeugträger von Phonographen | Phonograph !!

original Patent George Valentine Gress , Atlanta , USA , 1898 , Werkzeugträger von Phonographen..

40,00 €
original Patent - Fa. Carl Zeiss , Jena | 1901 | Linsensystem für Scheinwerfer | Linse , Linsen , Lichtquelle | Fresnel

original Patent Fa. Carl Zeiss , Jena | 1901 | Linsensystem für Scheinwerfer | Linse , Linsen..

40,00 €
original Patent - Hermann Schulte , Wien , Österreich | 1897 | Papier , Pappe auf Papiermaschine leimen | Leim , Karton

original Patent Hermann Schulte , Wien , Österreich | 1897 | Papier , Pappe auf Papiermaschine..

40,00 €
original Patent - Charles Graham in St. Petersburg / Russland , 13.10.1899 , Apparat für Asbest und Pappe !!

original Patent Charles Graham in St. Petersburg / Russland , 13.10.1899 , Apparat für Asbest..

40,00 €
original Patent - H. Amelung & Co. in St. Petersburg / Russland , 15.05.1898 , Kunststein - Herstellung , Magnesit !!

original Patent H. Amelung & Co. in St. Petersburg / Russland , 15.05.1898 , Kunststein..

40,00 €
original Patent - Sergei Stepanow in St. Petersburg / Russland , 28.08.1885 , Galvanik , Zink , Elektrik !!

original Patent Sergei Stepanow in St. Petersburg / Russland , 28.08.1885 , Galvanik , Zink..

40,00 €
original Patent - Hugo Caesar in St. Petersburg / Russland , 29.07.1898 , Heizkörper , Heizungsbau , Heizung !!

original Patent Hugo Caesar in St. Petersburg / Russland , 29.07.1898 , Heizkörper , Heizungsbau..

40,00 €
1904 Italia Lire 5 FDS VE III Rif BS 12A Gigante

1904 Italia Lire 5 FDS VE III Rif BS 12A Gigante

165,00 €
1963 Lire 1.000 Giuseppe Verdi I tipo FDS Rif. BI 55B Gigante

1963 Lire 1.000 Giuseppe Verdi I tipo FDS Rif. BI 55B Gigante

110,00 €
original Patent - Hugo Caesar in St. Petersburg / Russland , 30.07.1899 , Heizkörper , Heizungsbau , Heizung !!

original Patent Hugo Caesar in St. Petersburg / Russland , 30.07.1899 , Heizkörper , Heizungsbau..

40,00 €
original Patent - R.A.Ziese in St. Petersburg / Russland , 23.03.1900 , Röhrenkessel , Dampfmaschine !!

original Patent R.A.Ziese in St. Petersburg / Russland , 23.03.1900 , Röhrenkessel..

40,00 €
original Patent - Emil Illing in St. Petersburg / Russland , 4.10.1901 , Fernsprechanlage , Fernsprecher , Telephon  !!

original Patent Emil Illing in St. Petersburg / Russland , 4.10.1901 , Fernsprechanlage..

40,00 €
original Patent - Sergei Vavilof in St. Petersburg / Russland , 13.03.1902 , Trichter mit Schwimmerventil !!

original Patent Sergei Vavilof in St. Petersburg / Russland , 13.03.1902 , Trichter mit..

40,00 €
original Patent - Hans Mittermayr in St. Petersburg / Russland , 14.05.1901 , Wasserröhrenkessel , Dampfmaschine !!

original Patent Hans Mittermayr in St. Petersburg / Russland , 14.05.1901 , Wasserröhrenkessel..

40,00 €
original Patent - Valdemar Taboulevitch in St. Petersburg / Russland , 26.09.1905 , Röhrenkessel , Dampfmaschine !!

original Patent Valdemar Taboulevitch in St. Petersburg / Russland , 26.09.1905 , Röhrenkessel..

40,00 €
original Patent - Carl Rosenblatt und Robert Salomé in St. Petersburg / Russland , 4.05.1887 , Telegraphie , telegraphy

original Patent Carl Rosenblatt und Robert Salomé in St. Petersburg / Russland , 4.05.1887..

40,00 €
original Patent - Eugen Klein in St. Petersburg / Russland , 24.04.1885 , Dampfmaschine !!!

original Patent - Eugen Klein in St. Petersburg / Russland , 24.04.1885 , Dampfmaschine !!!

40,00 €
original Patent - Otto Krell in St. Petersburg / Russland , 9.11.1887 , Bremse für Geschütz , Kanone !!

original Patent Otto Krell in St. Petersburg / Russland , 9.11.1887 , Bremse für Geschütz..

40,00 €
original Patent - D.A. Peniakoff in St. Petersburg / Russland , 9.05.1893 , Schwefelaluminium , Chemie , Labor !!

original Patent D.A. Peniakoff in St. Petersburg / Russland , 9.05.1893 , Schwefelaluminium..

40,00 €
original Patent - Dr. Alfred Wohl in Berlin und Samul Wolfson in St. Petersburg / Russland , 28.08.1887 , Zahngetriebe !

original Patent Dr. Alfred Wohl in Berlin und Samul Wolfson in St. Petersburg / Russland..

40,00 €
original Patent - Eugene Gwosdeff in St. Petersburg / Russland , 22.01.1889 , Tepegraphie , telegraphy , Telephon !

original Patent Eugene Gwosdeff in St. Petersburg / Russland , 22.01.1889 , Tepegraphie..

40,00 €
original Patent - Joseph Danischewski und Alexander Meissner in St. Petersburg / Russland , 15.11.1902 , Dampfbrenner !!

original Patent Joseph Danischewski und Alexander Meissner in St. Petersburg / Russland..

40,00 €
original Patent - Otto Krell in St. Petersburg / Russland , 24.08.1888 , Schlangen-Rohrgestänge , Maschinenbau !!

original Patent Otto Krell in St. Petersburg / Russland , 24.08.1888 , Schlangen Rohrgestänge..

40,00 €
original Patent - Wiliam B. Bary , W. Swiatsky und J. Wettstein in St. Petersburg / Russland , 2.07.1897 , Elektroden !!

original Patent Wiliam B. Bary , W. Swiatsky und J. Wettstein in St. Petersburg / Russland..

40,00 €
original Patent - Carl Spiegel in St. Petersburg / Russland , 29.01.1901 , Apparat für Naphta !!!

original Patent - Carl Spiegel in St. Petersburg / Russland , 29.01.1901 , Apparat für Naphta !!!

40,00 €
original Patent - Wilhelm Treeck und Friedrich Teichmann in St. Petersburg / Russland , 24.01.1883 , Ofen für Draht !!!

original Patent Wilhelm Treeck und Friedrich Teichmann in St. Petersburg / Russland , 24.01.1883..

40,00 €
original Patent - Peter von Kowaleff und Matthäus Gottlieb in St. Petersburg / Russland , 23.01.1901 , Uhrwerk !!!

original Patent Peter von Kowaleff und Matthäus Gottlieb in St. Petersburg / Russland..

40,00 €
original Patent - Gregor Galkin in St. Petersburg / Russland , 25.01.1901 , Glühlichtbrenner , Glühlampe , Gas !!!

original Patent Gregor Galkin in St. Petersburg / Russland , 25.01.1901 , Glühlichtbrenner..

40,00 €
original Patent - Gregor Galkin in St. Petersburg / Russland , 25.01.1901 , Glühlichtbrenner , Glühlampe , Gas !!!

original Patent Gregor Galkin in St. Petersburg / Russland , 25.01.1901 , Glühlichtbrenner..

40,00 €
original Patent - Paul Timofeeff in St. Petersburg / Russland , 21.07.1903 , Fahrbahn-Belag , Strassenbau !!!

original Patent Paul Timofeeff in St. Petersburg / Russland , 21.07.1903 , Fahrbahn Belag..

40,00 €
original Patent - Léon Perret in St. Petersburg / Russland , 21.03.1902 , Seil-Klemmuffe ,Seil !!!

original Patent - Léon Perret in St. Petersburg / Russland , 21.03.1902 , Seil-Klemmuffe ,Seil !!!

40,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx