Sie sind auf der Suche nach geschichte? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an geschichte in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

23 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Platters ‎– Only You

The Platters ‎– Only You

8,90 €
LP 100 Jahre SPD - Originalaufnahmen - Ein Jahrhundert deutscher Geschichte 1963

LP 100 Jahre SPD - Originalaufnahmen - Ein Jahrhundert deutscher Geschichte 1963

19,90 €
LP Pinocchio im Fernsehen - Geschichte aus unseren Tagen (Pläne 88 174) PR Facts

LP Pinocchio im Fernsehen - Geschichte aus unseren Tagen (Pläne 88 174) PR Facts

19,90 €
Elton John ‎– Crocodile Rock

Elton John ‎– Crocodile Rock

8,90 €
2LP Neue Heimat präsentiert Hörbilder der Gewerkschaftsbewegung (D)

2LP Neue Heimat präsentiert Hörbilder der Gewerkschaftsbewegung (D)

34,90 €
Hot Dogs ‎– Ja So Warns Die Alten Rittersleut'

Hot Dogs ‎– Ja So Warns Die Alten Rittersleut'

9,00 €
2LP Zwei Völker auf dem Weg nach Europa (Harmonia Mundi 70 308/09) D 1965

2LP Zwei Völker auf dem Weg nach Europa (Harmonia Mundi 70 308/09) D 1965

49,90 €
3LP Box Histoire de France par les Chansons mit Booklet

3LP Box Histoire de France par les Chansons mit Booklet

49,90 €
LP Piccolo, Sax & Co - Kleine Geschichte eines großen Orchesters /Philips 841802

LP Piccolo, Sax & Co - Kleine Geschichte eines großen Orchesters /Philips 841802

22,90 €
Buch mit Schallplatte The London Pub by Angus McGill (1970) Rarität

Buch mit Schallplatte The London Pub by Angus McGill (1970) Rarität

59,90 €
LP Konrad Adenauer - eine Epoche deutscher Geschichte (mit Booklet) D

LP Konrad Adenauer - eine Epoche deutscher Geschichte (mit Booklet) D

49,90 €
The Who ‎– My Generation

The Who ‎– My Generation

10,50 €
Die Biblische Geschichte Von Joseph (Hörspiel)

Die Biblische Geschichte Von Joseph (Hörspiel)

6,50 €
  André Popp – Piccolo Sax & Co (Kleine Geschichte Eines Großen Orchesters)

André Popp – Piccolo Sax & Co (Kleine Geschichte Eines Großen Orchesters)

8,00 €
Die Geschichte Der Popmusik - Kings Of Rock'n'Roll Volume 2

Die Geschichte Der Popmusik - Kings Of Rock'n'Roll Volume 2

5,00 €
Georg Friedrich Händel, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann – Wassermusik (Orchester-Konzert Nr. 25) "Historische Archiv Aufnahme von 1957"

Georg Friedrich Händel, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann – Wassermusik (Orchester Konzert..

10,90 €
Chuck Berry with the Steve Miller Band – St. Louis To Frisco To Memphis

Chuck Berry with the Steve Miller Band – St. Louis To Frisco To Memphis

16,00 €
 Star Club - 40 Star-Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is who der Rock Geschichte"

Star Club 40 Star Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is..

10,00 €
2LP Box Bretter die die Zeit bedeuten - Geschichte des Nachkriegskabaretts

2LP Box Bretter die die Zeit bedeuten - Geschichte des Nachkriegskabaretts

59,90 €
LP Tonverkäufertagung Berlin 1962 - Brennpunkt Berlin - Landesjugendamt D 1962

LP Tonverkäufertagung Berlin 1962 - Brennpunkt Berlin - Landesjugendamt D 1962

39,90 €
LP Siegfried Behrend: Die Geschichte der Gitarre (Columbia 83 506) D 1963

LP Siegfried Behrend: Die Geschichte der Gitarre (Columbia 83 506) D 1963

49,90 €
Gott, Karel - Heut' Ist Der Schönste Tag In Meinem Leben [LP]

Gott, Karel - Heut' Ist Der Schönste Tag In Meinem Leben [LP]

3,90 €
Hüsch, Hanns Dieter - Das Neue Programm [LP]

Hüsch, Hanns Dieter - Das Neue Programm [LP]

7,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx