Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

21.978 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Fleetwood Mac ‎– Greatest Hits

Fleetwood Mac ‎– Greatest Hits

19,90 €
BAP ‎– Vun Drinne Noh Drusse

BAP ‎– Vun Drinne Noh Drusse

18,60 €
Eric Clapton ‎– Slowhand

Eric Clapton ‎– Slowhand

22,90 €
Santana ‎– The Very Best Of

Santana ‎– The Very Best Of

15,90 €
Sammy Hagar ‎– Street Machine

Sammy Hagar ‎– Street Machine

9,90 €
Rainbow ‎– On Stage

Rainbow ‎– On Stage

28,90 €
Carlos Santana & Buddy Miles ‎– Carlos Santana & Buddy Miles! Live!

Carlos Santana & Buddy Miles ‎– Carlos Santana & Buddy Miles! Live!

9,80 €
Chris Rea ‎– The Road To Hell

Chris Rea ‎– The Road To Hell

15,90 €
Metal Ballads

Metal Ballads

12,60 €
Working Week ‎– Surrender

Working Week ‎– Surrender

8,30 €
Genesis ‎– ... And Then There Were Three..

Genesis ‎– ... And Then There Were Three..

10,90 €
Scorpions ‎– Animal Magnetism

Scorpions ‎– Animal Magnetism

18,90 €
Die Schönsten Deutschen Country Und Truckersongs Aus Der TV-Sendung Kilometer 330 (Folge 3)

Die Schönsten Deutschen Country Und Truckersongs Aus Der TV-Sendung Kilometer 330 (Folge 3)

13,50 €
Kilometer 330 (Die Schönsten Deutschen Country Und Trucker Songs)

Kilometer 330 (Die Schönsten Deutschen Country Und Trucker Songs)

7,90 €
Die Schönsten Deutschen Country- Und Trucker-Songs

Die Schönsten Deutschen Country- Und Trucker-Songs

7,90 €
Die Stars Der Deutschen Country-Szene

Die Stars Der Deutschen Country-Szene

5,90 €
Heinz Erhardt ‎– Schalk Im Nacken

Heinz Erhardt ‎– Schalk Im Nacken

5,90 €
Harald Boom & Country Crowd - Immer Schritt für Schritt

Harald Boom & Country Crowd - Immer Schritt für Schritt

9,90 €
Katja Ebstein ‎– Die Großen Hits

Katja Ebstein ‎– Die Großen Hits

5,90 €
Amiga 450169 Tanzmusik Jonathan Foxtrott / Ein Pärchen von damals !

Amiga 450169 Tanzmusik Jonathan Foxtrott / Ein Pärchen von damals !

6,90 €
LP Mr. Acker Bilk: Mood for Love (Metronome MLP 15236) D 1966

LP Mr. Acker Bilk: Mood for Love (Metronome MLP 15236) D 1966

19,90 €
LP Marilyn Monroe Remember Marilyn Japan Pressung 1980

LP Marilyn Monroe Remember Marilyn Japan Pressung 1980

49,90 €
LP Wanda Jackson: The Many Moods of... (Capitol 1C 062-80 000) D

LP Wanda Jackson: The Many Moods of... (Capitol 1C 062-80 000) D

36,90 €
LP Dean Martin: Gentle on my Mind (Reprise 44 062) D 1966

LP Dean Martin: Gentle on my Mind (Reprise 44 062) D 1966

12,90 €
LP Su Kramer: Lampenfieber (Telefunken SLE 14 780) Musterplatte

LP Su Kramer: Lampenfieber (Telefunken SLE 14 780) Musterplatte

29,90 €
LP Hitparade Live ´77 präsentiert von Dieter Thomas Heck (Ariola 28 602 OT) D 77

LP Hitparade Live ´77 präsentiert von Dieter Thomas Heck (Ariola 28 602 OT) D 77

24,90 €
Single Cher Half Breed diff. Cover seltene Warenprobe 1

Single Cher Half Breed diff. Cover seltene Warenprobe 1

16,90 €
LP Kurt Edelhagen: Super Tanzmusik (Intercord 160 132) D 1980

LP Kurt Edelhagen: Super Tanzmusik (Intercord 160 132) D 1980

19,90 €
LP Gerhard Narholz Orchestra (Studio One 22) UK 1973

LP Gerhard Narholz Orchestra (Studio One 22) UK 1973

74,90 €
2LP Charles Aznavour En Public Vol 2 1964 bis 1972 (Fab

2LP Charles Aznavour En Public Vol 2 1964 bis 1972 (Fab

34,90 €
LP Jcques Brel: La Valse   Mille Temps

LP Jcques Brel: La Valse   Mille Temps

14,00 €
LP Louis Prima On Broadway (United Artists UAS 6596) US

LP Louis Prima On Broadway (United Artists UAS 6596) US

19,90 €
LP Quadrophonic Star Parade 1973 Adamo Heino Ladi Geisler Paul Kuhn (EMI)

LP Quadrophonic Star Parade 1973 Adamo Heino Ladi Geisler Paul Kuhn (EMI)

25,90 €
LP Percy Faith: Corazon (CBS S 65 841) NL 1973

LP Percy Faith: Corazon (CBS S 65 841) NL 1973

19,90 €
LP Freddy Breck: Meine Lieder, meine Träume (1982)

LP Freddy Breck: Meine Lieder, meine Träume (1982)

14,90 €
Single Heidi Stroh: Er hat mich geliebt (United Artists 35 637A) D 1974

Single Heidi Stroh: Er hat mich geliebt (United Artists 35 637A) D 1974

39,90 €
Single Freddy Quinn: Wir / Eine Handvoll Reis (Polydor 52 781) D 1966

Single Freddy Quinn: Wir / Eine Handvoll Reis (Polydor 52 781) D 1966

49,90 €
Single Pat Boone: Speedy Gonzales ( Memphis (Oldiethek MCA 257 880--7) D

Single Pat Boone: Speedy Gonzales ( Memphis (Oldiethek MCA 257 880--7) D

8,50 €
LP Piccolo + Sax im Zirkus (Fontana 6436 014) Rolf Nagel Orchester André Popp

LP Piccolo + Sax im Zirkus (Fontana 6436 014) Rolf Nagel Orchester André Popp

17,90 €
LP Wolfgang Neuss: Neuss vom Tage (Hei Fidelio F 669.316) D

LP Wolfgang Neuss: Neuss vom Tage (Hei Fidelio F 669.316) D

22,90 €
LP Morgens um sieben... Musik für die ersten Stunden des Tages (Polydor 249 278)

LP Morgens um sieben... Musik für die ersten Stunden des Tages (Polydor 249 278)

19,90 €
Osamu Tezuka ‎– Kimba, Der Weisse Löwe

Osamu Tezuka ‎– Kimba, Der Weisse Löwe

5,90 €
Tauchen - Prokopetz / DÖF ‎– Codo...Düse Im Sauseschritt

Tauchen - Prokopetz / DÖF ‎– Codo...Düse Im Sauseschritt

11,40 €
Nicki ‎– Wie A Traum (12" Dance Mix)

Nicki ‎– Wie A Traum (12" Dance Mix)

5,00 €
Nicki ‎– Ganz Oder Gar Net

Nicki ‎– Ganz Oder Gar Net

5,90 €
The Les Humphries Singers & Orchestra ‎– Singing Explosion

The Les Humphries Singers & Orchestra ‎– Singing Explosion

6,90 €
Grease (The Original Soundtrack From The Movie Picture)

Grease (The Original Soundtrack From The Movie Picture)

6,90 €
Paso Doble ‎– Herz An Herz

Paso Doble ‎– Herz An Herz

15,20 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx