Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

59 Artikel im Shop Terraastra gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Vader Abraham, Das Lied der Schlümpfe

Vader Abraham, Das Lied der Schlümpfe

1,50 €
Daliah Lavi Jerusalem

Daliah Lavi Jerusalem

2,50 €
Miachael Holm, Gimme Gimme Your Love, Single

Miachael Holm, Gimme Gimme Your Love, Single

1,50 €
Maggie Mae, Und dann noch eins: Ich lieb dich

Maggie Mae, Und dann noch eins: Ich lieb dich

1,50 €
Peter Maffay, So bist Du, Single

Peter Maffay, So bist Du, Single

3,50 €
Die Flippers, Hello My Love, Single

Die Flippers, Hello My Love, Single

1,50 €
Dennis Brown  Wolf & Leopards LP

Dennis Brown Wolf & Leopards LP

45,00 €
The Hollies LP Ihre 20 größten Hits in Original länge

The Hollies LP Ihre 20 größten Hits in Original länge

6,00 €
Elvis sings Hits from his Movis  LP

Elvis sings Hits from his Movis LP

4,00 €
Kinder Hit Parade  LP

Kinder Hit Parade LP

3,00 €
Otto die zweite LP

Otto die zweite LP

8,00 €
LP Peter Maffay Steppenwolf

LP Peter Maffay Steppenwolf

4,50 €
Emmylou Harris - Luxury Liner LP

Emmylou Harris - Luxury Liner LP

10,00 €
Chuck Berry  Original Oldies  LP

Chuck Berry Original Oldies LP

10,00 €
Stevie Wonder: Journey Through The Secret Life Of Plants
Doppel LP

Stevie Wonder: Journey Through The Secret Life Of Plants Doppel LP

25,00 €
Creedence Clearwater Revival - Proud Mary

Creedence Clearwater Revival - Proud Mary

9,00 €
Clout  Under Fire

Clout Under Fire

9,00 €
Irene Cara Flashdance  What A Feeling

Irene Cara Flashdance What A Feeling

10,00 €
Roy Orbison Oh Pretty Woman- Only the Lonely, Oldies but Goldies

Roy Orbison Oh Pretty Woman- Only the Lonely, Oldies but Goldies

8,00 €
Bee Gees- Tragedy

Bee Gees- Tragedy

6,00 €
John Paul Young-Standing in the Rain

John Paul Young-Standing in the Rain

8,00 €
Ike & Tina Turner- Nutbush City Limits

Ike & Tina Turner- Nutbush City Limits

8,00 €
Village People -Y.M.C.A.

Village People -Y.M.C.A.

6,00 €
HOT CHOCOLATE SO YOU WIN AGAIN

HOT CHOCOLATE SO YOU WIN AGAIN

8,00 €
 FRANKIE VALLI - GREASE

FRANKIE VALLI - GREASE

7,00 €
George Baker Selection ‎– Morning Sky - Single - 1975

George Baker Selection ‎– Morning Sky - Single - 1975

6,00 €
  FLEETWOOD MAC - TUSK

FLEETWOOD MAC - TUSK

8,00 €
Pop Tops Hideaway

Pop Tops Hideaway

8,00 €
Barbra Streisand  Woman in Love

Barbra Streisand Woman in Love

8,00 €
Marti Webb Take That Look Off Your Face

Marti Webb Take That Look Off Your Face

8,00 €
Emerson, Lake & Palmer  Lucky Man

Emerson, Lake & Palmer Lucky Man

12,00 €
Barry Ryan - Eloise / Love I almost found you

Barry Ryan - Eloise / Love I almost found you

8,00 €
Lori Liebermann  The World is Turning

Lori Liebermann The World is Turning

1,00 €
DAVE BERRY MEMPHIS TENNESSEE / LULU SHOUT

DAVE BERRY MEMPHIS TENNESSEE / LULU SHOUT

6,50 €
Simon and Garfunkel El Condor Pasa

Simon and Garfunkel El Condor Pasa

8,00 €
  PAUL YOUNG Come Back And Stay

PAUL YOUNG Come Back And Stay

8,00 €
Single George Mc Crae  Rock your Baby

Single George Mc Crae Rock your Baby

8,00 €
THE BUGGLES VIDEO KILLED THE RADIO STAR

THE BUGGLES VIDEO KILLED THE RADIO STAR

9,00 €
Single  Jack Jersey - IN THE STILL OF THE NIGHT

Single Jack Jersey - IN THE STILL OF THE NIGHT

6,00 €
Single  Barry White You See The Trouble With Me

Single Barry White You See The Trouble With Me

8,00 €
Teach IN Ding A Dong / THE Circus Show

Teach IN Ding A Dong / THE Circus Show

8,00 €
LOS BRAVOS * Black Is Black / Bring A Little Lovin`

LOS BRAVOS * Black Is Black / Bring A Little Lovin`

6,00 €
Godley & Creme - An Englishman In New York Original Single von 1979

Godley & Creme - An Englishman In New York Original Single von 1979

6,00 €
Single Bellamy Brothers LET YOUR LOVE FLOW US-HIT-VERSION Original von 1976

Single Bellamy Brothers LET YOUR LOVE FLOW US-HIT-VERSION Original von 1976

6,00 €
LP RACEY SMASH AND GRAB ORIGINAL VON 1979

LP RACEY SMASH AND GRAB ORIGINAL VON 1979

12,00 €
Doppel LP THE BEATLES DAS ROTE ALBUM

Doppel LP THE BEATLES DAS ROTE ALBUM

22,00 €
LP Amanda Lear \"Never Trust A Pretty Face\" mit Poster, Original von 1979

LP Amanda Lear \"Never Trust A Pretty Face\" mit Poster, Original von 1979

15,00 €
LP Howard Carpendale, Eine Stunde für Dich

LP Howard Carpendale, Eine Stunde für Dich

10,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx