Siegel- & Reklamemarken

103.627 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Hannover, J.C. König &amp Ebhardt, Buch-Druckerei

Reklamemarke Hannover, J.C. König &amp Ebhardt, Buch-Druckerei

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, Frau mit Tuch

Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, Frau mit Tuch

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

6,00 €
Reklamemarke Oddl, geheimnisvolle Frau mit Flasche Mundwasser

Reklamemarke Oddl, geheimnisvolle Frau mit Flasche Mundwasser

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, Landungsbrücken, allerfeinste Sahnene-Margarine, Gebäudeansicht

Reklamemarke Hamburg, Landungsbrücken, allerfeinste Sahnene-Margarine, Gebäudeansicht

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Sigmund von Suchodolski, Jena, Berger Kakao-Schokolade, Marktplatz Jena

Künstler-Reklamemarke Sigmund von Suchodolski, Jena, Berger Kakao-Schokolade, Marktplatz Jena

6,00 €
Reklamemarke Plauen, 10. Vogtländisches Sängerbundesfest 1913, Festhalle

Reklamemarke Plauen, 10. Vogtländisches Sängerbundesfest 1913, Festhalle

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Emil Pirchan, München, Ausstellung der Brücke 1913, Löwen und Schild

Künstler-Reklamemarke Emil Pirchan, München, Ausstellung der Brücke 1913, Löwen und Schild

6,00 €
Reklamemarke München, 18. Deutsches Bundesschiessen 1927, Schütze mit Hut und Gewehr

Reklamemarke München, 18. Deutsches Bundesschiessen 1927, Schütze mit Hut und Gewehr

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Internationale Buchgewerbe Ausstellung 1914, Buch und Druckplatte

Reklamemarke Leipzig, Internationale Buchgewerbe Ausstellung 1914, Buch und Druckplatte

6,00 €
Reklamemarke Görlitz, Landwirtschaftliche Ausstellung und Tierschau, Pferde mit Pflug, 1914

Reklamemarke Görlitz, Landwirtschaftliche Ausstellung und Tierschau, Pferde mit Pflug, 1914

6,00 €
Reklamemarke Wittenberg, Grosse Gewerbe Ausstellung 1913, Koch mit Geschirr

Reklamemarke Wittenberg, Grosse Gewerbe Ausstellung 1913, Koch mit Geschirr

6,00 €
Reklamemarke Paderborn, 1913 Gewerbe Industrie- u. Kunst Ausstellung, historisches Gebäude

Reklamemarke Paderborn, 1913 Gewerbe Industrie- u. Kunst Ausstellung, historisches Gebäude

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Erich Murken, Dortmund, 33. Landwirtschaftliche Wanderausstellung, Getreideähre, 1927

Künstler Reklamemarke Erich Murken, Dortmund, 33. Landwirtschaftliche Wanderausstellung..

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Hauspflegeverein 1908, Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum

Reklamemarke Dresden, Hauspflegeverein 1908, Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915

Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Kretzschmar Bösenberg & Co., lesende Person mit Lampe

Reklamemarke Dresden, Kretzschmar Bösenberg & Co., lesende Person mit Lampe

6,00 €
Reklamemarke Hauspflege-Verein, Sternenstrahl über Haus

Reklamemarke Hauspflege-Verein, Sternenstrahl über Haus

6,00 €
Reklamemarke Dresden, III. Internationale Gartenbau-Ausstellung, asiatische Frau mit Blumen, 1907

Reklamemarke Dresden, III. Internationale Gartenbau-Ausstellung, asiatische Frau mit Blumen, 1907

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks 1896, Handwerker mit Werkzeugen

Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks 1896, Handwerker mit Werkzeugen

6,00 €
Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Marke ELREM

Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Marke ELREM

6,00 €
Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Markenzeichen ELREM

Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Markenzeichen ELREM

6,00 €
Reklamemarke Karlsruhe, 21. Deutscher Feuerwehrtag 1932, Feuerwehrmann mit Helm

Reklamemarke Karlsruhe, 21. Deutscher Feuerwehrtag 1932, Feuerwehrmann mit Helm

6,00 €
Reklamemarke Karlsruhe, 21. Deutscher Feuerwehrtag 1932, Feuerwehrhelm und Stadtsilhouette

Reklamemarke Karlsruhe, 21. Deutscher Feuerwehrtag 1932, Feuerwehrhelm und Stadtsilhouette

6,00 €
Reklamemarke München, Cornelio Joris, Obstkorb vor Grossmarkthalle

Reklamemarke München, Cornelio Joris, Obstkorb vor Grossmarkthalle

6,00 €
Reklamemarke Ulm, Grosse Jubiläums-Ausstellung, Kellner mit Tablett, 1913

Reklamemarke Ulm, Grosse Jubiläums-Ausstellung, Kellner mit Tablett, 1913

6,00 €
Reklamemarke Ludwigshafen, Pfälzische Landwirtschafts-Ausstellung 1926, Pflugmotiv

Reklamemarke Ludwigshafen, Pfälzische Landwirtschafts-Ausstellung 1926, Pflugmotiv

6,00 €
Reklamemarke Brüssel, International Fair April 1st-3rd, Messegebäude

Reklamemarke Brüssel, International Fair April 1st-3rd, Messegebäude

6,00 €
Reklamemarke Brüssel, Internationale Jaarbeurs, Groote Wereldmarkt, Gebäudeansicht

Reklamemarke Brüssel, Internationale Jaarbeurs, Groote Wereldmarkt, Gebäudeansicht

6,00 €
Reklamemarke Brüssel, Internationale Messe, Grosser Weltmarkt

Reklamemarke Brüssel, Internationale Messe, Grosser Weltmarkt

6,00 €
Reklamemarke Brüssel, Internationale Messe im April, Gebäudeansicht

Reklamemarke Brüssel, Internationale Messe im April, Gebäudeansicht

6,00 €
Reklamemarke Essen, Die Wärme Ausstellung 1922, Flammen-Symbol

Reklamemarke Essen, Die Wärme Ausstellung 1922, Flammen-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Essen, Die Wärme Ausstellung 1922, Flamme und Symbol

Reklamemarke Essen, Die Wärme Ausstellung 1922, Flamme und Symbol

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen, 1930, Mai-Juni

Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen, 1930, Mai-Juni

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen Mai-Juni 1930, Schriftzug

Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen Mai-Juni 1930, Schriftzug

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen, Mai-Juni 1930, Text in Rot

Reklamemarke Stuttgart, Technische Tagungswochen, Mai-Juni 1930, Text in Rot

6,00 €
Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932 im Rheinpark mit Zahnrad

Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932 im Rheinpark mit Zahnrad

6,00 €
Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932 im Rheinpark

Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932 im Rheinpark

6,00 €
Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932, Schild

Reklamemarke Köln, Der Schutz von Eigentum und Leben, Ausstellung 1932, Schild

6,00 €
Reklamemarke Koblenz 1925, Reichsausstellung Deutscher Wein, Kind mit Weintraube

Reklamemarke Koblenz 1925, Reichsausstellung Deutscher Wein, Kind mit Weintraube

6,00 €
Reklamemarke Koblenz, Reichsausstellung Deutscher Wein 1925, Kind mit Traube

Reklamemarke Koblenz, Reichsausstellung Deutscher Wein 1925, Kind mit Traube

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1912, gotische Schriftzüge

Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1912, gotische Schriftzüge

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Landwirtschaftliche Ausstellung 1898, Landwirt mit Pferd

Reklamemarke Dresden, Landwirtschaftliche Ausstellung 1898, Landwirt mit Pferd

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Landwirtschaftliche Ausstellung 1898, Engel und Pferd

Reklamemarke Dresden, Landwirtschaftliche Ausstellung 1898, Engel und Pferd

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, 5. Internationale Reichenberger Messe 1924, Weltkugel mit Tor

Reklamemarke Reichenberg, 5. Internationale Reichenberger Messe 1924, Weltkugel mit Tor

6,00 €
Reklamemarke Liberec, 9. Liberecký Veltrh 1928, Messe-Symbol

Reklamemarke Liberec, 9. Liberecký Veltrh 1928, Messe-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, 10th Reichenberg Fair 1929, rotes Gebäude

Reklamemarke Reichenberg, 10th Reichenberg Fair 1929, rotes Gebäude

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, Reichenberger Messe, 15.-21. August 1931, Ausrufezeichen-Symbol

Reklamemarke Reichenberg, Reichenberger Messe, 15.-21. August 1931, Ausrufezeichen-Symbol

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx