Wander, Maxie; Tagebücher und Briefe, 1990 - bb 471

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 38.120 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 23

Beschreibung

Wander, Maxie

Tagebücher und Briefe



Reihe bb, Band 471

 

Erscheinungsjahr: 1990

Auflage: 3.

Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

Format: 10,5 x 18 cm, Taschenbuch

Seiten: 252
Ill.: keine


Zustand: antiquarisch
gute Gebrauchserhaltung




Versandgewicht: 190 g


 


Maxie Wander (* 3. Januar 1933 in Wien; † 21. November 1977 in Potsdam; geboren als Elfriede Brunner) war eine österreichische Schriftstellerin.
Sie wurde als Kind einer kommunistischen Familie im Wiener Arbeiterbezirk Hernals geboren. Sie hätte als erste ihrer Familie Abitur machen sollen, ging jedoch mit 17 Jahren von der Schule ab. Ohne Berufsausbildung verdiente sie als Sekretärin, Fotografin, Journalistin und Drehbuchautorin ihr Geld. Von 1958 bis zu ihrem Tod 1977 lebte sie mit ihrem Mann, dem österreichischen Schriftsteller Fred Wander, in Kleinmachnow bei Berlin. Das Paar hatte drei Kinder, eine Tochter, die bereits 1968 verstarb, einen Sohn und einen Adoptivsohn.
Maxie Wander war als Koautorin an mehreren Reiseberichten ihres Mannes beteiligt und schrieb auch Drehbücher, so 1976 für den Film Eine Stadt wird geboren wie ein Kind, der unter der Regie von Günter Jordan entstand und später verboten wurde. Ihr bedeutendstes Werk ist Guten Morgen, du Schöne. Protokolle nach Tonband, in dem sie Frauen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters über ihre Alltagserfahrungen, Befindlichkeiten und Wünsche sprechen lässt. Das Vorwort für die westdeutsche Ausgabe von Guten Morgen, du Schöne schrieb Christa Wolf; später wurde es auch in die DDR-Ausgaben aufgenommen. Das Buch war vor allem in der DDR, aber auch in Westdeutschland erfolgreich und erfuhr zahlreiche Auflagen...
Im Jahr 1976 erkrankte Maxie Wander an Krebs und verstarb im darauffolgenden Jahr. In Kleinmachnow, Berlin-Hellersdorf, Dresden und Potsdam erinnert eine Maxie-Wander-Straße an sie...
Quelle: Wikipedia




Der
Versand erfolgt als Brief- bzw. Büchersendung mit der Deutschen Post AG
bzw. einem privaten Postanbieter, Sendungen über 1000 g als Päckchen oder Paket
mit DHL oder der Hermes Germany GmbH.



 

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 46182032
| Lagernummer: 385532492005

Könnte Ihnen auch gefallen

nabby-card

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
1676 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10319 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-169370 am 23.03.2025
Mitglied-148987 am 23.03.2025
Mitglied-134665 am 11.02.2025
Chikasen am 24.01.2025
Mitglied-165104 am 23.01.2025

Alles bestens!

Mitglied-141424 am 05.01.2025
Mitglied-160344 am 14.12.2024
Mitglied-141424 am 13.12.2024

schnelle Zusendung, gute Qualität der Karten, echte Raritäten!!

Mitglied-162301 am 11.12.2024
Mitglied-149568 am 20.11.2024

Alles super. Jederzeit gerne wieder.

Mitglied-169370 am 28.10.2024
Mitglied-168708 am 16.09.2024

Zügige Bearbeitung, rascher Versand, wie man es sich wünscht.