Werkstatt-Arbeitsbuch , ADE - Werk in Waltershausen , 1939 , Harri Herrmann in Hörselgau / Hörsel !!!

Ein Angebot in Ansichtskarten Thüringen - 174.869 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Werkstatt-Arbeitsbuch , ADE - Werk in Waltershausen , 1939
, Harri Herrmann in Hörselgau / Hörsel
!!!
C1/3











Multicar DieselameiseM 21als Kipper







Multicar M22, produziert in Waltershausen 1974



DasADE-Werkwar in den 1920er Jahren
ein Hersteller von Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten
inWaltershausen. Nach der Verstaatlichung
produzierte es alsVEB Fahrzeugwerk Waltershausen,
vormals: Ade
die seit 1956 entwickelten
SpezialfahrzeugeMulticar.



Inhaltsverzeichnis





1Waltershausen


2Offenburg


3Literatur


4Weblinks



Waltershausen
Das Ade-Werk
wurde am 2. August 1920 von dem Ingenieur Arthur Ade
(1882–1957) inWaltershausenals Werk für Traktoren
und landwirtschaftliche Geräte mit einem Partner alsAde
& Irrgang
gegründet. Nach demZweiten Weltkriegwurde es in
derDDRverstaatlicht,
firmierte alsVEB Fahrzeugwerk Waltershausen, vormals:
Ade
und stellte Diesel-Ameisen mit verschiedenen
Aufbauten, Anhänger für Lkw und Traktoren, Anhänger- Kupplungen für
Lkw und Traktoren her. Das Unternehmen wurde demIndustrieverband
Fahrzeugbau(IFA) angeschlossen.
Ab 1958 wurde
als erster Multicar derM 21produziert, von dem
bis 1964 über 14.000 Stück die Werkhallen in Waltershausen
verließen. Zwischen 1964 und 1974 liefen von dem Nachfolgemodell M
22 bereit 42.500 Fahrzeuge vom Band. Die Fahrzeuge aus
Waltershausen gehörten zum Grundbestand jederLandwirtschaftlichen
Produktionsgenossenschaft. Nach derWende1991 wurde der volkseigene
Betrieb privatisiert, 1998 wurden dieHako-Werke inBad OldesloeMehrheitsgesellschafter.
Der Multicar wird bis heute produziert.
Offenburg
1949 wurde von
dem nach Westdeutschland geflüchteten Arthur Ade inOffenburgdasADE-Werk
Offenburg
neu gegründet. Anfangs wurden Wäschespinnen und
Motorbremsen sowie Abgasklappen für Nutzfahrzeuge produziert. Heute
steht die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von
Elektro-Hubzylindern sowieHubtischenfür verschiedene
Anwendungsbereiche im Vordergrund. ADE-Hubzylinder und
ADE-Hubtische werden von Industrie und Handwerk eingesetzt.

Zustand

siehe Artikelbeschreibung
oldthing-Nummer: 44543571
| Lagernummer: 383833045

Mehr Ansichtskarten in der Nähe über die oldthing Postleitzahlensuche finden

Weitere Ansichtskarten zur Postleitzahl 99880

pit2fast

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
547 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-17192 Kargow
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-171455 am 24.01.2025

Schnell und in sehr guten Zustand.

Mitglied-125480 am 13.01.2025

Die Bezeichnung "Personalkarte Wehrmacht" ist irreführend. Es handelt sich nicht um Karten, wie z.B. Karteikarten, sondern um Abdrucke von militärischen Werdegängen nebst Foto, die aus einem Buch z.T. schief herausgeschnitten worden sind. Dies ist an den aufgedruckten Seitenzahlen zu erkennen.

Mitglied-171126 am 11.01.2025

Super Verkäufer, immer wieder gerne.

Mitglied-170709 am 26.12.2024

Trotz der Feiertage und des Jahreswechsels hat der Verkäufer sehr schnell und in bester Qualität geliefert. Ein hervorragender Kontakt, danke!

Mitglied-170587 am 21.12.2024

Alles perfekt! Das Patent stammt von meinem Urgroßvater und hat dadurch für mich einen besonderen Wert. Ich bin dankbar es auf diese Weise erwerben zu können.

Mitglied-170362 am 12.12.2024
Mitglied-170223 am 07.12.2024
Mitglied-167069 am 01.10.2024
Mitglied-168926 am 30.09.2024

Die Ware kam schnell und gut verpackt an. Inhalt wie beschrieben, bin sehr zufrieden.

Mitglied-154841 am 21.09.2024
Mitglied-149609 am 09.09.2024
Mitglied-168553 am 05.09.2024

Super