Interessante surrealistische Aufnahme
aus der Photodokumentation anlässlich des Pavillon de l’Elégance et de
la Parure auf der Pariser Weltausstellung. – Der früh verstorbene
Einzelgänger der Avantgarde der 20er und 30er Jahre. Als Kamerakünstler
dem Surrealismus nahe stehend. – „Man könnte die breite Palette und
thematische Vielfalt von Wols’ Fotoversuchen – von der Vedutenfotografie
im modernen Paris mit Clochards und dem illuminierten Eiffelturm bis zu
den surreal kombinierten Stilllebenstudien – als eine Suche nach der
ihm gemäßen Ausdrucksform interpretieren. Tatsächlich übt sich Wols
zunächst in die Sehweise der anderen ein, um im gleichen Zug dieser
Sehweise die Bestimmtheit, die scheinbare Objektivität und
Kunstfertigkeit zu nehmen, indem er die Distanz, die von allen seinen
Vorbildern gewahrt wird, aufhebt“ (L. Glozer in Koetzle). – Rückseitig
mit Nachlass-Stempel. – Tadellos.
Gute Ware
alles bestens!