Gemälde,Ölbild,Strandszene,gerahmtMax Agostini (1914-1997)Größe mit Rahmen :85,2 x 67,3 cmBildgröße : 77,5 x 59,6 cmGesamttiefe : 7,5 cm
MAX-AGOSTINI
(1914 - 1997)
Meister des zeitgenössischen Impressionismus
MAX-AGOSTINI, von seinen Großeltern korsischer Herkunft, wurde 1914 geboren. Sein Talent für die impressionistische Malerei entdeckte er während seines Studiums an der Pariser Beaux-Arts-Schule.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde MAX-AGOSTINI für fünf Jahre in die französische Armee eingezogen und war drei Jahre lang in Kriegsgefangenschaft.
In den Nachkriegsjahren war er bereits als hervorragender Porträt- und Landschaftsmaler in Châteauroux anerkannt, wo er mehrere Jahre lebte. Später zog er nach Gargilesse in der Region Berry und in die Provence. Er starb im Januar 1997, malte aber seine größten Gemälde nur wenige Tage vor seinem Krankenhausaufenthalt.
Zu seiner Zeit als einer der größten Koloristen der Welt und als Meister des zeitgenössischen Impressionismus anerkannt, gab seine Anwesenheit bei der Eröffnung seiner vielen Ausstellungen in Paris seinen Bewunderern die Möglichkeit, den Künstler und seine Bilder kennen zu lernen: "Lavendel", "Rote Mohnfelder", leuchtende "Frühlingsblumenlandschaften", "Wasserspiegelungen auf Seen", "Stillleben" und "Blumensträuße".
In den letzten fünfundzwanzig Jahren ermöglichte ein Exklusivvertrag mit der Inhaberin der Galerie MARTIN-CAILLE MATIGNON, Janet GREENBERG, dass MAX-AGOSTINI's Werke weltweit bekannt und geschätzt wurden. Mit einer ständigen Ausstellung seiner Werke hat die Galerie MARTIN-CAILLE MATIGNON, die sich direkt gegenüber dem Hotel Le Bristol in 75 Faubourg Saint-Honoré, Paris (8. Bezirk) befindet, Sammler und Bewunderer aus über siebzig Ländern empfangen. Am 22. September 1999, anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Galerie MARTIN-CAILLE MATIGNON, eröffnete Janet GREENBERG die Ausstellung: "25 Years with Impressionism - A Gallery Director's Choice" und präsentierte sechsundzwanzig Gemälde von MAX-AGOSTINI aus den Jahren 1974-1997
Bitte bedenken Sie,ich zahle, incl Versandkosten 11% oldthing-Courtage,
zzgl. 19% Mwst.,sowie Einstellgebühr, je Artikel € 0,12 ,pro Monat,sowie 0,41 EUR pro Zahlungsabwicklung,plus oldthing shop Gebühren.Dazu kommt der Einkauf,die Verpackungkosten und die Lagerkosten .
Please consider that I pay 11% oldthing-Courtage on my articles, incl. shipping costs,
furthermore 19% VAT, as well as listing fee, per article € 0,12, per month, as well as 0,41 EUR per payment transaction.