Tuschfederzeichnung Entwurf für eine neue Zigarettenmarke Ravenklau Haus Neuerburg Berlin, etwa 1925
Haus Neuerburg ging hervor aus dem tabakverarbeitenden Unternehmen von Johann Neuerburg (1805 – 1890). Der Sohn eines tabakanbauenden Gutsbesitzers aus Wittlich erlernte zunächst das Rotgerberhandwerk, bevor er 1853 ein Haus an der Wittlicher Burgstraße kaufte und sich dort niederließ. Gemeinsam mit seinen Söhnen gründete er eine Tabakfabrik zur Herstellung von Pfeifen- und Strangtabaken, die 1866 ins Handelsregister eingetragen wurde und nach einem Umzug im Jahr 1920 in die Friedensstraße bis 1957 bestand.