[o. O., Mitte 18. Jahrhundert] 23, 4 x 17, 8 cm. (Gesamtgr.). An wenigen Stellen leicht berieben, , an einer der Schmalkanten mit Knickspur, hier etwas stärker berieben, sonst gut erhalten.
Bestell-Nr: 1596-23
Bemerkungen: Krause/Rinck 2021, S. 82-97 - Brokatpapier mit goldfarbenem Positiv-Plattenschnitt auf einfarbig schwarz gestrichenem Papier. Mit reichem, floralen Dekor mit kleinen Blüten, Granatäpfeln und Trauben. Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg.
Schlagworte: Graphik, Luxuspapier
EUR 244,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2025-02-01)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |