Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 102

Reise nach Ostindien und China. Nebst O.Toreens Reise nach Suratte und C. G. Eke

Neu eingestellt: 02.02.2025

Beschreibung

Artikeldetails Reise nach Ostindien und China. Nebst O.Toreens Reise nach Suratte und C. G. Ekebergs Nachricht von der Landwirthschaft der Chineser. OSBECK, Pehr.


Rostock, Johann Christian Koppe 1765. Aus dem Schwedischen übersetzte von J. G. Georgi. 8°. Titel mit Holzschnittvignette, 2 Bll., XXIV, 1 Bl., 552 S., 13 Bll., mit 13 gefalt. Kuppfertaf. Restaurierter Pbd. d. Zeit mit Kiebitzbezugspapier. Kanten u. Deckel berieben, etwas gebräunt, Taf. teils am Rand etwas stockfleckig. Spiegel mit kl. Kugelschrieberkritzelei, Unbeschnittenes Exemplar. EA.

Bestell-Nr: 1014-24

Bemerkungen: Svenskt biografiskt lexikon, XXVIII, 365 - Deutsche Erstausgabe der erstmals 1757 in Stockholm erschienenen schwedischen Ausgabe von Pehr Osbecks (1723-1805) Reisebeschreibung. Osbeck war ein Schüler Carl von Linnés (1707-1778) und reiste als Schiffspfarrer in die Region um Kanton und nach Java. Seine umfangreichen naturkundlichen Untersuchungen und botanische Sammlungen überließ er Linné, der Osbecks Arbeit dann 1753 in seine Werk "Species Plantarum" integrierte. Die deutsche Übersetzung stammt von Johann Gottlieb Georgi (1729-1802), als Herausgeber fungierte Johann Christian Daniel Schreber, der in seiner Vorrede schreibt: "Jedermann lieset gern Reisebschreibungen; unsre aufgeklärten Zeiten aber erfordern, daß dieselben zugleich vergnügen und unterrrichten."(I). Osbeck selbst schreibt im Vorwort:" Während meines Aufenthaltes in China und andern fremden Orten bin ich auf das äussere Aussehen der Einwohner, ihre Kleidung, Sitten, Religion Unterhalt ec. besonders aber auf die Beschaffenheit des Landes, den Boden, die Thiere [...] desgleichen auf Plantagen, wild wachsende Bäume, Kräuter, Pflanzen [...] von welchen ich eine gute Anzahl mitgebracht habe, aufmerksam gewesen" (XXI). Die 13 Kupferstichtafeln im Anhang zeigen zumeist Planzen, Tafel 13 zeigt chinesische Schriftzeichen mit schwedischer Übersetzung.

Schlagworte: Reise, China, Botanik

EUR 1.010,79 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Weitere Abbildungen

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2025-02-01)

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 53142568
| Lagernummer: 405515159632

Antiquariat-Burgverlag

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
102 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: AT-1010 Wien
Sprache: deutsch
  • &