Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Bartsch, Ernst

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Leipzig, VEB F.A. Brockhaus Verlag, 1956
Neger, Jazz und tiefer Süden Mit 24 Bildtafeln und einer Karte
328 Seiten , 21 cm, Leinen
Neger, Jazz und tiefer Süden; Ernst Bartsch; Landeskunde; Musik; Geschichte

Zustand

der Seitenschnitt ist teils fleckig, das Buch ist altersbedingt in gutem, gebrauchten Zustand, Vv er von uns hat nicht in seiner Jugend „Onkel Toms Hütte" gelesen? Wer hat nicht sciion einmal von schwarzen Jazztrompetern, Sängern und Sportlern gehört? Und doch wissen wir so wenig von len Negern Amerikas. Heute sind 16 Millionen schwarze Bürger das größte innerpolitische Problem der Vereinigten Staaten. In vielen lateinamerikanischen Gebieten sind Farbige bereits in der Mehrheit und bilden eine starke revolutionäre Kraft. Zu einem Zeitpunkt, da der dramatische Kampf um Freiheit und Demokratie aller unterdrückten und ausgebeuteten farbigen Völker immer entschiedenere Formen annimmt, scheint eine sorgfältige Analyse über Entstehung und Probleniatik der amerikanischen Negerfrage notwendiger denn je. Der Autor hat sich bemüht, ohne wissenschaftlichen Baiast mit reaÜstischer Klarheit die historische Entwicklung in ihrer ganzen Dynamik wiederzugeben. Sein besonderes Augenmerk galt dabei dem Schicksal der Neger in Nordamerika, wobei ihm hervorragendes Quellenmaterial zur Verfügung stand. Für die Untersuchungen über lateinamerikanische Neger wurden die ausgezeichneten Werke des brasilianischen Professors A. Ramos und des nordamerikanischen Gelehrten Frank Tannenbaum benutzt. (aus dem Buch) 4p1a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 21063504
| Lagernummer: 36949

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &