Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Bernanos, Georg

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Köln, Olten, im Verlag von Jakob Hegner, 1962
Ein Verbrechen
2. Auflage 202 Seiten , 19 cm, Leinen
Ein Verbrechen; Georg Bernanos; Kriminalroman; Krimi; Mord; Spannung,

Zustand

das Erscheinungsjahr ist geschätzt, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Umschlag vorn und hinten, sowie die Umschlagkanten sind bestoßen, "Was ich Ihnen hier schicke", schrieb Georg Bernanos, als er seinem Verieger das Manuskript dieses Buches anbot, "ist, glaube ich, des Vorangegangenen nicht unwürdig. Ich wollte diesmal einen Kriminalroman schreiben..." Der Gedanke kam Bernanos, als er erfuhr, wie hoch die Einnahmen der Verfasser von Kriminalromanen waren. Das Resultat war UN CRIME - EIN VERBRECHEN, den der Berliner "Tagesspiegel" eine "hohe Schule des Kriminalromans" nannte. Natürlich erzählt Bernanos keinen Kriminalfall in der Art der englischen Detektivromane. Er nimmt ein unheimliches Geschehen um Anlaß, die erschreckende Tiefe der menschlichen Seele darzustellen. In Megere von Grenoble, ist ein Verbrechen begangen worden. Eine reiche Erblasserin wurde in ihrem einsamen Schloß ermordet. Als Täter gilt ein Unbekannter, dessen Leiche im Schloßpark gefunden wurde. Als erster hat der neue Pfarrer, der in der Mordnacht nach Megere kommt, das Verbrechen entdeckt. Was weiß er, warum verläßt er in überstürzter Flucht das Dorf? Bernanos zeigt, daß der literarische Kriminalroman mehr sein kann als nur das beliebte Suchspiel nach dem Mörder. Hier ist Sherlok Holmes, der die Schuldigen reibt und schließlich "stellt", das Gewissen - ein gewaltiges Gebäude aus Lüge und Bosheit bricht zusammen, in dem das Verbrechen von Magere Zulucht gefunden hat. (vom Umschlag) 3n1a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Krimis

oldthing-Nummer: 32597922
| Lagernummer: 45340

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &