Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundesand des FDGB (Herausgeber)

Seitenaufrufe: 18

Beschreibung

Berlin, Tribüne Verlag, 1952
Handbuch des Gewerkschafts-Funktionärs
696 Seiten , 22 cm, Leinen
Handbuch des Gewerkschafts-Funktionärs; FDGB; Gesllschaft; Politik

Zustand

die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist fleckig, aus dem Inhalt: Aus der Verfassung der beutschen Demokratischen Republik - Aus dem Gesetz der Arbeit - Aus dem Gesetz über den Fünfjahrplan - Aus der Satzung des FDGB - Die Hauptaufgaben der Gewerkschaften im Fünfjahrplan - Die wichtigsten Aufgaben der Gewerkschaften zur Erfüllung des Fünfjahrplanes - I. Arbeit und Lohn: Wettbewerbe, Aktivistenbewegung - Neue Arbeitsmethoden - Persönliche Konten - Gewerkschaften und Intelligenz - Rationalisierungs- und Erfindungswesen - Entlohnung - Technisch begründete Arbeitsnormen - Kollektivverträge - Berufsausbildung und fachliche Qualifizierung - Gewerkschaftsarbeit in den Privatbetrieben - Urlaub - Kündigungsrecht - II. Arbeitsschutz - III. Sozialversicherung - lV. Massenorganisationsarbeit: Betriebsorganisation - Organisationsprinzipien und organisatorischer Aufbau - jtruktionen für die Arbeit der Kommissionen nd Gruppenfunktionäre - Haushaltplan der Betriebsgewerkschaftsgruppen und Gewerkschaftsgruppen für Kleinbetriebe (GfK) - Die Mitgliedschaft - V. Kulturarbeit der Gewerkschaften: Die kulturelle Massenarbeit im Fünfjahrplan - Arbeit unter den Kindern - Presse un Literatur - Kulturfonds der Deutschen Demokratischen Republik - VI. Schulungs- und Kaderarbeit - VII. Körperkultur und Sport - VIII. Arbeiterversorgung und Lebensbedingungen - IX. Feriendienst der Gewerkschaften - X. Finanzarbeit der Gewerkschaften 1n3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Politik & Gesellschaft

oldthing-Nummer: 19749331
| Lagernummer: 35436

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &