Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

May, Ferdinand

May, Ferdinand
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Berlin, Verlag Neues Leben, 1960
Ein Drechslergeselle Namens Bebel
1. Auflage 429 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband
Ein Drechslergeselle Namens Bebel; Ferdinand May; Erzählung; Geschichte; Biografie

Zustand

der Einband, die Seiten und der Umschlag sind altersbedngt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit starken Bestoßungen, Am 7. Mai 1860 kam der Drechslerelle August Bebe! in Leipzig an. „Eine bendige aufstrebende sächsische Stadt mit mehr als sechzigtausend Einwohnern, Zentrum des deutschen Buchhandels, der berühmten Warenmessen, der Universitäten ..., , las er seinem Gefährten aus einem Reiseführer vor. In Leipzig endeten Bebels Lehr- und Wanderjahre, hier wurde er seßhaft, hier begann im Arbeiterbildungssverein die Laufbahn des Mannes, der dann zehnte Jahrzehnte lang der geliebte Führer der deutschen Arbeiter war, der die Soziallokratische Partei durch alle Fährnisse Prüfungen lenkte. Wir begleiten in dieser Erzählung August Bebel von seinen Kinderjahren in den Kasematten von Köln-Deutz, wo et 1840 geboren wurde, bis zum Jahre 1867, als ihn die Weber des Bezirks Glauchau-Merane in den Reichstag des Norddeutsdien Bundes wählten. Es ist Ferdinand May gelungen, über für das werdende einheitliche Deutschland und besonders für die junge deutsche Arbeiterbewegung entscheidende Epoche ein so lebendiges und farbiges direiben, daß es den Leser von bis zur letzten Zeile fesseln wird. ... (vom Umschlag) 4m3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 17731880
| Lagernummer: 34089

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &