Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Schrammek, Winfried

Seitenaufrufe: 33

Beschreibung

Leipzig, Edition Peters, 1981
Museum Musicum - Historische Musikinstrumente Bild: Sina und Volkmar Herre
ca. 50 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband
Museum Musicum; Historische Musikinstrumente; Musik; Kunst; Museum; Winfried Schrammek

Zustand

das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Als dem Musikhistorischen Museum von Wilhelm Heyer in Köln die Auflösung drohte, konnten im Jahre 1926 durch das kluge Handein des Leipziger Musikwissenschaftlers Theodor Kroyer sämtliche Musikinstrumente für die Universität Leipzig erworben werden. Entscheidende Hilfe bot durch eine großzügige Stiftung der Inhaber des Musikverlages C. F. Peters, nri Hinrichsen. Das Musikinstrumenten-Mu`eum der Karl-Marx-Universität Leipzig fühlt sich Hinrichsen - er wurde 1941 Opfer der Saziherrschüft - für dauernd verpflichtet. Die seinerzeit gekauften Instrumente bilden noch heute den Kern des inzwischen beträchtlich erweiterten Museums. Innerhalb der reichen und vielgestaltigen Sammlung besitzen deutsche, enische und französische Instrumente der Zeit vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert Überragendeutung: Kostbarkeiten und Seltenheiten in künstlerischer wie in technischer Sicht. Aus diesen Schätzen des kulturellen Erbes werden hier Musikinstrumente unterschiedlichen Charakters vor Augen geführt; als Kontrapunkt scheinen Gegenstände, die zumeist das Museum des Kunsthandwerks Leipzig in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat. jeder Farbtafel ist eine Grafik beigegeben, die das jeweilige Instrumentarium im musikalisch-gesellschaftlichen Zusammenhang veranschaulichen soll. Um ein möglichst realistisches Bild zu erhalten, wurde bei der Wahl der Stiche von sachund zeitbezogener Musikliteratur ausgegangen. Wissenschaftliche Lehrwerke, Instrumentalschulen, Bücher enzyklopädischer Art lieferten fast ausschließlich die Vorlagen. (aus dem Buch) 1b5a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Kunst

oldthing-Nummer: 21925802
| Lagernummer: 38209

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &