Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Schuster, Oskar

Seitenaufrufe: 40

Beschreibung

Köln, Wien, Böhlau Verlag, 1983
Epoche der Entscheidungen - Die Siebenbürger Sachsen im 20. Jahrhundert Sonderausgabe für die Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg
415 Seiten , 24 cm, Leinen
Epoche der Entscheidungen; Die Siebenbürger Sachsen im 20. Jahrhundert; Oskar Schuster; Geschichte; Kulturgeschichte

Zustand

das Buch ist in einem guten Zustand, Selten in ihrer Geschichte fielen für die Siebenbürger Sachsen so bestimmende Entscheidungen wie in unserem Jahrhundert. Mit dem Ersten Weltkrieg (1914 -1918) war nicht nur ein Zeitabschnitt, sondern auch ein Daseinsstil im Leben ihrer Gemeinschaft endgültig abgeschlossen. Die Umstellung auf die durch den Friedensvertrag von Trianon (1920) herbeigeführten grundlegend neuen Verhältnisse, der Übergang also der Provinz Siebenbürgen aus dem österreich-ungarischen Reichsverband ins Königreich Rumänien, forderte den Sachsen geistige, politische, wirtschaftliche und gesellschafdiche Anstrengungen ab, über deren Ausmaß sich heute kaum noch jemand Rechenschaft gibt. Doch es waren nicht allein die Schwierigkeiten der Orientierung auf den neuen Staat Rumänien mit seiner fremdartigen Mentalität, die sie zu bewältigen hatten; zu diesen kamen die innersächsischen Spannungen, deren Beendigung mit dem Verlust der eigenständigen völkischen Selbstverantwortung zusammenfiel. ... (aus dem Buch) 3m2b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Neuzeit 15.- 20.Jahrh

oldthing-Nummer: 14079376
| Lagernummer: 24791

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &