Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Stadt Braunschweig (Herausgeber)

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Stadt Braunschweig, Kulturamt, ohne Angaben
Braunschweig überreicht von der Stadt
16 Seiten , 24 cm, kartoniert
Braunschweig, überreicht von der Stadt; Landeskunde; Geografie

Zustand

das Büchlein ist ineinem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Bildband: Der Burglöwe von 1166 auf dem Bargplatz - Blick auf den Burgplatz mit Dom (links), Verlagshaus Vieweg, Fachwerkhäasem und der Burg (rechts unten) - Gruft im Dom mit den Särgen Herzog Heinrichs des Löwen (gestorben 1195) und seiner Gemahlin Mathilde, einer englischen Prinzessin - An vielen Stellen befinden sich alte Fachwerkhäuser. Dieses steht am Kohlmarkt, einem Verkehrszentram Braunschweigs - Renaissancegiebel am Gewandhaus (um 1590). Im Hintergrund rechts die Martinikirche - Die Heilige Katharina, die einzige weibliche Figur auf dem Fries der unteren Schale des gotischen Altstadtmarktbrunnens - Altstadtmarkt mit dem bekannten Altstadtrathaas und dem Brunnen - Im Süden der Stadt das Schlößchen Ridimond - Vermeer van Delft’s berühmtes Gemälde „Das Mädchen mit dem Weinglase", Gemäldegalerie Herzog-Anton-Ulrich-Museum - Im Staatstheater wurden u.a. Lessings „Emilia Gallotti" (1772) und Goethes „Faust" (1829) uraufgeführt - Der moderne Zuschauerraum des Staatstheaters von 1948 - Eine neue Ladenstraße im Stadtinnern: Die „Schloßpassage (1949) - Das Rathaus erhielt einen neuen Sitzungssaal (1951) - Zu den beliebtesten Denkmälern Braunschweigs gehört der Brunnen Till Eulenspiegels. Die Figuren zu seinen Füßen deuten auf die Eulen und Meerkatzen, die er hier gebacken haben soll. Heute befindet sich das Denkmal in moderner Umgebung - Sehenswürdigkeiten auf den Vorsatzblättern - Stadtsiegel von 1330 auf dem Umschlag 3n2b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 32597884
| Lagernummer: 45352

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &