Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Thieler, Volker

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Köln, Carl Heymanns Verlag und Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1995
Lebensgemeinschaft ohne Trauschein Ratgeber Recht
218 Seiten , 19 cm, kart
Lebensgemeinschaft ohne Trauschein; Recht; Volker Thieler; nichteheliche Lebensgemeinschaft; Unterhaltsrecht; Miet- und Wohnungsrecht;Partnerschaft; Trennung; Tod eines Partners; Sorgerecht

Zustand

die Einbandkanten sind bestoßen, die Seiten sind teils fleckig, Aus dem Inhalt: Die Stellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Rechtsleben: Regelungen durch Partnerschaftsvertrag - Welche Folgen treten ein, wenn es keinen Partnerschaftsvertrag gibt? - Das Unterhaltsrecht: Unterhalt während der bestehenden Partnerschaft - Unterhalt nach Trennung - Unterhaltsvertrag - Das Miet- und Wohnungsrecht: Allgemeines - Was man als Mieter wissen muß - Was man als Hauseigentümer wissen muß - Die Kinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft: Welche Stellung hat ein gemeinsames Kind in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft? - Was gilt für das Kind des Partners? - Ist eine Adoption möglich? - Rechtliche Besonderheiten im Vergleich zu Ehegatten: Wie haften die Partner untereinander? - Welche Besonderheiten gelten im Strafrecht? - Welche Besonderheiten gelten im bürgerlichen Recht? - Welche Besonderheiten gelten bei der Zwangsvollstreckung? - Was gilt hinsichtlich der Steuern für die nichteheliche Lebensgemeinschaft? - Ansprüche gegen den Staat: Was gilt hinsichtlich der Sozialhilfe? - Besteht ein Anspruch auf Sozialwohnung? - Was ist hinsichtlich der Arbeitslosenhilfe geregelt? - Was gilt bei der BAFöG-Leistung? - Besteht ein Anspruch auf Wohngeld? - Was ist bezüglich Rente bestimmt? - Auflösung der Partnerschaft durch Trennung: Ist eine Auflösung jederzeit möglich? - Welche rechtlichen Bestimmungen gelten? - Was ist bei einem Auflösungsvertrag zu beachten? - Wie ist die Auseinandersetzung durchzuführen? - Auflösung der Partnerschaft durch Tod eines Partners: Erbrechtliche Stellung des Überlebenden - Was Sie über ein Testament wissen sollten - Vorteile eines Erbvertrages - Problematik der Erbschaftsteuer - Übernahme des Mietvertrages - Übertragung des Sorgerechts nach dem Tod der Mutter - Besonderheiten bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften mit Ausländern: Besteht ein Schutz vor Ausweisung? - Hat der Partner einen Anspruch auf Aufenthaltsgenehmigung? - Wann besteht ein Anspruch auf Einbürgerung? - Musterregelungen und Checklisten: Das mindeste: Inventarliste - Das beste: Partnerschaftsvertrag - A.ufnahme des Partners, ohne daß dieser in den Mietvertrag eintritt - Mustervollmachten - Testament - Ehe oder Lebensgemeinschaft ohne Trauschein - Eine Gegenüberstellung der wichtigsten Regelungen von A-Z 3m4b ISBN-Nummer: 3596127882

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Recht

oldthing-Nummer: 14075409
| Lagernummer: 23528

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &