Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Wolter, Christine

Seitenaufrufe: 13

Beschreibung

Leipzig, Phillip Reclam jun. Verlag, 1978
Späße und Streiche der italienischen Renaissance Reclams Universal-Bibliothek Band 764
1. Auflage 227 Seiten , 18 cm, kart.,
Christine Wolter; Reclams Universal-Bibliothek Band 764; Späße und Streiche der italienischen Renaissance; o.A.; Calandrino, Bruno und Buffalmacco suchen in Mugnone den Zauberstein Heliotrop; Madonna Francesca wird von Rinuccio und Alessandro geliebt; Meister Simon macht auf den Bitten Brunos, Buffalmaccos und Nellos dem Calandrio weis, des er schwanger sei; Messer Giovanni della Lana fordert einen Spaßvogel auf, ein schönes Spiel zu spielen; Agnolo di Ser Gherardo reitet zum Turnier nach Peretola, obwohl er siebzig Jahre ist; Benci Sacchetti entwendet seinen Freunden die Kuttelflecke aus dem Topf; Scolaoi Franchi aus Florenz trinkt mit den anderen und lobt den Trebbianer; Die Gottlose Gottesfurcht; Die ehebrechische Ehefrau; Nicolosa; Der dicke Tischler; Antonio Moro ist in die Frau eines Schiffers verliebt; Einige junge Burschen aus Arezzoführen einen ihrer Kumpane in Frauenkleidung zum Tanz; Der Pfarrer Scarpacifico wird von drei Taugenichtsen einmal angeführt; Zwei Gevattern, die sich lieben; Eine Fau spielt einem Edelmann einen Streich und erhält ihn doppelt vergolten; Wie eine verschlagene Frau ihren Gatten durch einen plötzlichen schlauen Einfall betrügt; Ein geiziger Priester wird von einigen guten Gesellen, höflich zum Narren gehalten; Ein ergötzlicher Streich, den ein Maler aus Verona dem Geafen Cariati, dem Bembo und den anderen spielt, nebst einer fröhlichen Unterhaltung; Eine Novelle Messer Agnolo Firenzuolas von einem Vorfalle; Wie Lucrezia ihrem Schwiegersohn Biagio, die Ehe vollziehen lehrt; Eine verwitwete Bäuerin verliebt sich in einen Jüngling; Der Mützenmacher und der Zauberer; Der Stellvertreter des Ehemanns; Scheggia spielt Geri Chiaramontesi mit Hilfe des Monaco und des Pilucca einen Streich; Erzählungen; Novellen; Anekdoten; Späße; Streiche ; Renaissance; Frankreich

Zustand

Eigentumsstempel, die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Aus dem Inhalt: Giovanni Boccaccio; Calandrino, Bruno und Buffalmacco suchen in Mugnone den Zauberstein Heliotrop; Madonna Francesca wird von Rinuccio und Alessandro geliebt; Meister Simon macht auf den Bitten Brunos, Buffalmaccos und Nellos dem Calandrio weis, des er schwanger sei; Messer Giovanni della Lana fordert einen Spaßvogel auf, ein schönes Spiel zu spielen; Agnolo di Ser Gherardo reitet zum Turnier nach Peretola, obwohl er siebzig Jahre ist; Benci Sacchetti entwendet seinen Freunden die Kuttelflecke aus dem Topf; Scolaoi Franchi aus Florenz trinkt mit den anderen und lobt den Trebbianer; Die Gottlose Gottesfurcht; Die ehebrechische Ehefrau; Nicolosa; Der dicke Tischler; Antonio Moro ist in die Frau eines Schiffers verliebt; Einige junge Burschen aus Arezzoführen einen ihrer Kumpane in Frauenkleidung zum Tanz; Der Pfarrer Scarpacifico wird von drei Taugenichtsen einmal angeführt; Zwei Gevattern, die sich lieben; Eine Fau spielt einem Edelmann einen Streich und erhält ihn doppelt vergolten; Wie eine verschlagene Frau ihren Gatten durch einen plötzlichen schlauen Einfall betrügt; Ein geiziger Priester wird von einigen guten Gesellen, höflich zum Narren gehalten; Ein ergötzlicher Streich, den ein Maler aus Verona dem Geafen Cariati, dem Bembo und den anderen spielt, nebst einer fröhlichen Unterhaltung; Eine Novelle Messer Agnolo Firenzuolas von einem Vorfalle; Wie Lucrezia ihrem Schwiegersohn Biagio, die Ehe vollziehen lehrt; Eine verwitwete Bäuerin verliebt sich in einen Jüngling; Der Mützenmacher und der Zauberer; Der Stellvertreter des Ehemanns; Scheggia spielt Geri Chiaramontesi mit Hilfe des Monaco und des Pilucca einen Streich; 3k5b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 29173901
| Lagernummer: 42748

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &