Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 41

Schulgeschichtliche Rarität: Lesebuch für die Volksschulen aus dem Jahr 1829

Seitenaufrufe: 48

Beschreibung

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Exakter Titel und bibliografische Daten des Lesebuchs:

Sabalitschka, Peter: Die Schule der heiligen Religion. Ein Hülfs=Lehr= und Lesebuch über den Unterrichts=Gegenstand Gott für die niederen Klassen der Volksschulen zunächst für Stadtschulen. Nach den Grundsätzen der Elementarschule für das Leben bearbeitet von Peter Sbalitschka. Elementarlehrer bey St. Gangolph zu Bamberg. Mit Genehmigung des erzbischöflichen Ordinariats. Bamberg. In der Drausnick’schen Buch= und Kunsthandlung. 1829.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Verlag bewarb das Buch P. Sabalitschkas 1829 mit der Aussage, den Lehrkräften an bayerischen Schulen „ein geeignetes Lesebuch für die lesefertigen Kleinen (der II. Classe)“ an die Hand geben zu wollen, das „wegen seines gründlich und klar bearbeiteten, für das zarte Kindesalter berechneten Stoffes und Inhaltes, der zugleich bildend für den Verstand, erweckend und belebend für das Herz ist, [und deshalb] viel Ruhepunkte für den kindlichen Geist [bietet]. Um ferner die Kinder sowohl in der Schule, als auch zu Hause zweckmäßig mit Schönschreiben zu beschäftigen, sind die Haupttugenden der Kinder als Gegenstand in deutscher [Sütterlin] und englischer Schrift [lat. Schreibschrift] lithografirt, zu Vorschriften gewählt worden, durch welche das Werk, als zugleich Lese= und Schönschreib=Musterbuch, einen doppelten Werth erhalten hat.“ (s. Beilage)

Beilage: Dem Lehrbuch liegt als weitere Rarität der „Waschzettel“ bei, mit dem der Verlag seinerzeit für die Einführung des Werkes an den Schulen in Bayern geworben hat: „Wir glauben daher nicht verfehlen zu dürfen, die k. Schulvorsteher und H.H. Lehrer auch auf diese blos für Landschulen bearbeitete Ausgabe aufmerksam zu machen, und um Einführung in den Schulen Ihres Wirkungskreises gehorsamst zu bitten.“ (gedruckt auf Bütte im Format 18 x 21 cm, gefaltet, beschriftet mit „Anlage II.“; kleiner Einriss am linken Rand und Bräunung rechts unten; s. Scan)

===================================================================================
Bitte beachten Sie:
INNERHALB DEUTSCHLANDS KOSTENFREIER VERSAND IN SICHERER VERPACKUNG!
VERSICHERTER VERSAND NUR GEGEN GEBÜHR.
===================================================================================

Zustand

Blauer Pappeinband (Hardcover) mit stabiler Fadenbindung, 172 + XVI Seiten im Format 11,5 x 19 cm, gesetzt in Fraktur, Sütterlin (S. 33-42) und lateinischer Schreibschrift (S. 43-56).
Außen: Einband leicht berieben mit vier sehr kleinen, Löchern am Rücken (durch den Heftfaden verursacht), beschriftet mit „Anlage I.“ (s. Scan)
Innen: sehr sauber, keinerlei Anstreichungen oder Beschädigungen (s. Scans); Das Buch wurde offenbar nie als Lehr- oder Lesebuch benutzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
oldthing-Nummer: 17707791
| Lagernummer: OID: 17707791

Drucksachen

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
41 Verkäufe
Privater Anbieter
Artikelstandort: DE-81541 München
Sprache: deutsch
  • &