Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Arno Kunze: Der Frühkapitalismus in Chemnitz Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt und anderen deutschen Archiven mit Urkunden, Regesten, Plänen und Bildern.

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils mit kleinen Randblessuren, Vorwort des Herausgebers - Vorwort des Verfassers - Einleitung - Die Anfänge der Leineweberei und Tuchmacherei im östlichen Mitteldeutschland - Die allgemeine Entwicklung der Weberei im östlichen Deutschland im 13. und 14. Jahrhundert - Das Chemnitzer Bleichmonopol und die westsächsische Leineweberei im Zeitraum 1350-1480 - Der Frühkapitalismus setzt sich durch - Die Produktivkräfte entwickeln sich - Der Weg des Frühkapitalismus - Übergangsverhältnisse zur kapitalistischen Produktionsweise in der Leineweberei und im Tuchgewerbe im 16. Jahrhundert - Chemnitz zu Beginn des 17. Jahrhunderts der Vorort der westsächsischen Textilindustrie - Die volkreiche Industriestadt mit ausgedehnten Vorstädten und weitreichenden Handelsbeziehungen - Ökonomische Auseinandersetzungen und Klassenkämpfe - Schluß: Zusammenfassung und Ergebnis - Anmerkungen - Anlagen I-XVIII - Regesten A-C - Register: - Orts- und Länderverzeichnis - Personenverzeichnis - Sachverzeichnis, kartoniert, ca. 15 x 21, 178 Seiten mit 20 Bildern und 18 Anlagen

Details zum Artikel

Autor: Arno Kunze

Herausgeber: Rat der Stadt Chemnitz, Innere Verwaltung, Stadtarchiv

Titel: Der Frühkapitalismus in Chemnitz
Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt und anderen deutschen Archiven mit Urkunden, Regesten, Plänen und Bildern

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1958

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 44577772
| Lagernummer: 329388

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch