Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Steffen Menzel: Schloss Krobnitz Geschichte des Rittergutes und seiner Besitzer.

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren, Schloss Krobnitz liegt im gleichnamigen Dorf Krobnitz fünf Kilometer nordwestlich von Reichenbach/O.L., dessen Ortsteil es seit 1994 ist. Krobnitz liegt am Schwarzen Schöps, einem Nebenfluss der Spree. Etwa zwei Kilometer östlich von Krobnitz beginnen die Königshainer Berge. Die Krobnitzer Gegend gehört zu dem Teil der Oberlausitz, der infolge der Teilung des Königreiches Sachsen auf dem Wiener Kongress 1815 an Preußen gefallen war (Provinz Schlesien) und 1945 wieder zu Sachsen kam ... Der Besitz der Familie Roon wurde 1945 im Zuge der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone entschädigungslos enteignet. Das Schloss diente kurzzeitig der Roten Armee als Kommandantur. Danach bezogen es Flüchtlinge und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten. Anfang der 1950er-Jahre wurden elf Wohnungen eingebaut, wobei die Raumstruktur und weitere architektonische Details verloren gingen. Der Verfall der Anlage schritt trotz Nutzung unter anderem durch eine Kindertagesstätte beständig fort. Im Jahr 2000 erwarb die Stadt Reichenbach das Anwesen von der Treuhandanstalt und restaurierte in einer regen Bautätigkeit in den Jahren 2002 bis 2005 fachgerecht das Schloss und die angrenzenden Gebäude. Die Sanierung des Schlossparks erfolgte von 2006 bis 2010 ... Das Schloss besitzt nach der Restaurierung wieder das Aussehen, das ihm Albrecht Graf von Roon bei seinem Umbau gab. Auch der verloren gegangene Turm wurde wieder errichtet. Ein 1914 angeschlossener Saalbau, der sich nicht in das Gesamtensemble einfügte, wurde abgerissen. Heute dient das Schloss als Museum und ist auch Sitz des Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbundes. Das Museum beherbergt Dauerausstellungen zur Geschichte des Gutes und zu Graf von Roon. Sonderausstellungen, Sommerkonzerte aber auch das Hochzeitszimmer komplettieren die Nutzung ..." (Wikipedia), Hardcover, ca. 16,5 x 23, 110 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Autor: Steffen Menzel

Herausgeber: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund

Titel: Schloss Krobnitz
Geschichte des Rittergutes und seiner Besitzer

Verlagsname: Gunter Oettel, Görlitz-Zittau

Jahr: 2008

Sprache: Deutsch

ISBN: 9783938583333

oldthing-Nummer: 47272244
| Lagernummer: 330726

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch