Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

74.227 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

10,00 €
GG: Brief von Tarnow nach  Zürich, seltene EF, zurück, verboten 1942

GG: Brief von Tarnow nach Zürich, seltene EF, zurück, verboten 1942

64,20 €
GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach München - Nachgebühr 1940

GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach München - Nachgebühr 1940

21,40 €
GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach Wuppertal - Nachgebühr 1940

GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach Wuppertal - Nachgebühr 1940

21,40 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

3,00 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

8,00 €
GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost ins Reich - Nachgebühr 1940

GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost ins Reich - Nachgebühr 1940

21,40 €
GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach Osnabrück, Nachgebühr 1940

GG: Ansichtskarte Krakau als Feldpost nach Osnabrück, Nachgebühr 1940

21,40 €
GG: Ansichtskarte Krakau Wawel als Feldpost nach Berlin, Nachgebühr 1940

GG: Ansichtskarte Krakau Wawel als Feldpost nach Berlin, Nachgebühr 1940

21,40 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

6,00 €
GG: Przemysl nach Rössli, Zivilpost CH Zensur: Eingeliefert am Schalter, 1941

GG: Przemysl nach Rössli, Zivilpost CH Zensur: Eingeliefert am Schalter, 1941

48,15 €
GG: Dabno nach Montmachaux, Zensur: Ausweis am Schalter vorgelegen, 1941

GG: Dabno nach Montmachaux, Zensur: Ausweis am Schalter vorgelegen, 1941

42,80 €
GG: Dabno nach Paris, Zensur: Ausweis am Schalter vorgelegen, 1941

GG: Dabno nach Paris, Zensur: Ausweis am Schalter vorgelegen, 1941

40,66 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

16,00 €
GG: Dabno nachBad Schauenburg/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter

GG: Dabno nachBad Schauenburg/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter

48,15 €
GG: Dabno nach Emmental/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter  1941

GG: Dabno nach Emmental/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter 1941

53,50 €
GG: Dabno nach Düren/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter  1941

GG: Dabno nach Düren/CH, Interniertenpost, Zensur: Ausweis am Schalter 1941

48,15 €
GG: Dabno nach Lausanne: Ausweis lag vor, 1941

GG: Dabno nach Lausanne: Ausweis lag vor, 1941

42,80 €
GG: Feldpost FPNr. 03890, Krakau 03.01.40. Nachgebühr und zurück - Briefkasten

GG: Feldpost FPNr. 03890, Krakau 03.01.40. Nachgebühr und zurück - Briefkasten

23,54 €
GG: Ganzsache Krakau 12.9.41: Zurück Auslandsbriefprüfstelle - OKW Zensur

GG: Ganzsache Krakau 12.9.41: Zurück Auslandsbriefprüfstelle - OKW Zensur

37,45 €
GG: Brief Sarstedt an FPNr. 44220: Durch Brand eines Bahnpostwagens beschädigt

GG: Brief Sarstedt an FPNr. 44220: Durch Brand eines Bahnpostwagens beschädigt

128,40 €
GG: Einschreiben 1943 Ostbahn Mikolajow-Lemberg: Beschädigt eingegangen

GG: Einschreiben 1943 Ostbahn Mikolajow-Lemberg: Beschädigt eingegangen

26,75 €
499-507 Wagner (kpl. incl. 20 Pf. A und B) - alle mit Haftstellen / gefalzt *

499-507 Wagner (kpl. incl. 20 Pf. A und B) - alle mit Haftstellen / gefalzt *

207,90 €
ab 393 Lot bessere Werte Dt. Reich - alle mit kleinen Gummimängeln / entfalzt *

ab 393 Lot bessere Werte Dt. Reich - alle mit kleinen Gummimängeln / entfalzt *

97,90 €
113c III Freimarke mit PLF Rahmenbruch über Flügel, Paar Befund BPP e´frei **

113c III Freimarke mit PLF Rahmenbruch über Flügel, Paar Befund BPP e´frei **

64,90 €
338-343 Korbdeckel-Muster 1923, Satz entfalzt / kleine Gummimängel *

338-343 Korbdeckel-Muster 1923, Satz entfalzt / kleine Gummimängel *

11,00 €
364-367 Bauwerke 1924, Satz entfalzt / Gummimängel *

364-367 Bauwerke 1924, Satz entfalzt / Gummimängel *

49,50 €
600-602 Olympia Eislaufen, Ski-Springen, Viererbob auf Briefausschnitt, 2.12.35

600-602 Olympia Eislaufen, Ski-Springen, Viererbob auf Briefausschnitt, 2.12.35

6,60 €
GG: Brief innerhalb des GG: Ganzsache Siedlce nach Biala Podlaska 1940

GG: Brief innerhalb des GG: Ganzsache Siedlce nach Biala Podlaska 1940

42,80 €
GG: Zensur Briefverkehr ins Reich: Chelm, Rejowiec Lubelski nach Magdeburg 1940

GG: Zensur Briefverkehr ins Reich: Chelm, Rejowiec Lubelski nach Magdeburg 1940

37,45 €
GG: Zensur innerhalb des GG: Ganzsache Siedlce nach Biala Podlaska 1940

GG: Zensur innerhalb des GG: Ganzsache Siedlce nach Biala Podlaska 1940

37,45 €
GG: Zensur innerhalb des GG: Lublin nach Lubartow: Kommandeur SD Zensur 1944

GG: Zensur innerhalb des GG: Lublin nach Lubartow: Kommandeur SD Zensur 1944

64,20 €
GG: Zensur Briefverkehr ins Deutsche Reich: Krakau 23.10.39 nach Magdeburg

GG: Zensur Briefverkehr ins Deutsche Reich: Krakau 23.10.39 nach Magdeburg

37,45 €
GG: Zensur ins Deutsche Reich: Chelm nach Magdeburg 1940

GG: Zensur ins Deutsche Reich: Chelm nach Magdeburg 1940

34,24 €
GG: Zensur innerhalb des GG: Tarnoberzeg nach Radom, 1940

GG: Zensur innerhalb des GG: Tarnoberzeg nach Radom, 1940

37,45 €
GG: Zensur innerhalb des GG: Tschenstochau nach Radom, 1940

GG: Zensur innerhalb des GG: Tschenstochau nach Radom, 1940

37,45 €
GG: Brief mit FPNr. 47062, bei der Feldpost aufgegeben und der Post übergeben

GG: Brief mit FPNr. 47062, bei der Feldpost aufgegeben und der Post übergeben

32,10 €
GG: Zensur 1942, Einschreiben Olensko nach Ostpreußen, Geprüft Tilsit

GG: Zensur 1942, Einschreiben Olensko nach Ostpreußen, Geprüft Tilsit

37,45 €
GG: 2x Päckchenabschnitte, Stempel: bei der Feldpost eingeliefert

GG: 2x Päckchenabschnitte, Stempel: bei der Feldpost eingeliefert

10,70 €
GG: Päckchen 1944 nach Hohenau, bei der Feldpost eingeliefert, Adressteil

GG: Päckchen 1944 nach Hohenau, bei der Feldpost eingeliefert, Adressteil

32,10 €
GG Einschreiben Bestwig nach Radom mit Wertangabe, rückseitig Devisenüberwachung

GG Einschreiben Bestwig nach Radom mit Wertangabe, rückseitig Devisenüberwachung

32,10 €
GG: Brief von Einschreiben Liszki nach Worzig, rückseitig: Devisenüberwachung

GG: Brief von Einschreiben Liszki nach Worzig, rückseitig: Devisenüberwachung

32,10 €
GG: Brief von Rabka nach Wien, rückseitig: Devisenüberwachung 1940

GG: Brief von Rabka nach Wien, rückseitig: Devisenüberwachung 1940

32,10 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

10,00 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

10,00 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

8,00 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

4,00 €
7 Ganzsachen Deutsche Kolonien 3+4+5 Pfennig Deutsch-Ostafrika(117860)

7 Ganzsachen Deutsche Kolonien 3+4+5 Pfennig Deutsch-Ostafrika(117860)

19,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx