Eitner V, 315. – Zuerst 1803
erschienene Vertonung durch den Berner Kantor N. Käsermann (1755-1806). –
„Der Erfolg gab so sehr recht, daß die Käsermannschen Gellertlieder und
-oden in diesem Teile der Schweiz als allgemein verbreitetes Tonwerk
fast dreißig Jahre lang eine ähnliche Rolle spielen konnten wie
Schmidlins u. Bachofens Sammlung in der Ost- u. Nordschweiz“
(Cherbulliez). – Einband teils stärker berieben u. etwas bestoßen, die
letzten 8 Bl. unten mit kl. Eckabschnitt (ohne Textverlust), sonst gutes
Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!