Sie sind auf der Suche nach denkmal? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an denkmal in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

43 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Lithografie: Denkmal des Churfürsten.., Eduard Pietzsch, Ansicht, Freiberg, 1836

Lithografie: Denkmal des Churfürsten.., Eduard Pietzsch, Ansicht, Freiberg, 1836

34,04 €
Lithografie: Huldigungs-Denkmal, E. Schiffner, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Huldigungs-Denkmal, E. Schiffner, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

17,54 €
Lithografie: Gellerts Denkmal, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Leipzig, Grafik

Lithografie: Gellerts Denkmal, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Leipzig, Grafik

26,18 €
Lithografie: Denkmal der Barbara Uttmann, 1836, Eduard Pietzsch, Grafik, Ansicht

Lithografie: Denkmal der Barbara Uttmann, 1836, Eduard Pietzsch, Grafik, Ansicht

34,04 €
München – Max II–Denkmal m. Bayerischem Landtag im Hintergrund - Tuschezeichnung

München – Max II–Denkmal m. Bayerischem Landtag im Hintergrund - Tuschezeichnung

60,00 €
Kupferstich, Sebaldus Nothanker, Meil, Nicolais

Kupferstich, Sebaldus Nothanker, Meil, Nicolais

120,00 €
Lithografie: Müller's Denkmal im Park zu Leipzig, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Müller's Denkmal im Park zu Leipzig, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

34,04 €
Denkmal der Barbara Uttmann auf dem Friedhofe zu Annaberg. Grafik, Litho, 1840

Denkmal der Barbara Uttmann auf dem Friedhofe zu Annaberg. Grafik, Litho, 1840

17,54 €
Denkmal bei Abach. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Denkmal bei Abach. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Das Denkmal am Fürstenberge bei Grünhayn. Original-Lithographie. Grafik... Arldt

Das Denkmal am Fürstenberge bei Grünhayn. Original-Lithographie. Grafik... Arldt

17,54 €
Geissler Bremen, 15 von gesamt 18 getönten Lithographien aus "Album von Bremen"

Geissler Bremen, 15 von gesamt 18 getönten Lithographien aus "Album von Bremen"

750,00 €
Paul Flora (1922-2009) Zur Erinnerung Kolonialdenkmal Offset 1980 sign gerahmt

Paul Flora (1922-2009) Zur Erinnerung Kolonialdenkmal Offset 1980 sign gerahmt

140,00 €
Gellerts Denkmal, Saxonia, Kreide-Lithografie, um 1835, Eduard Pietzsch & Comp

Gellerts Denkmal, Saxonia, Kreide-Lithografie, um 1835, Eduard Pietzsch & Comp

14,19 €
Denkmal des Kurfürsten Moritz in Dresden & Das Buschbad..., 1840, Litho, Saxonia

Denkmal des Kurfürsten Moritz in Dresden & Das Buschbad..., 1840, Litho, Saxonia

15,41 €
Niederwald: National-Denkmal. Original Stahlstich Weger um 1870

Niederwald: National-Denkmal. Original Stahlstich Weger um 1870

14,00 €
Stahlstich: Denkmal für Leupold von Anhalt Dessau, 1845, ED. Wagner, Dessau

Stahlstich: Denkmal für Leupold von Anhalt Dessau, 1845, ED. Wagner, Dessau

17,58 €
Fulda- Denkmal des heiligen Bonifacius Originaler Stahlstich (Poppel) um 1850

Fulda- Denkmal des heiligen Bonifacius Originaler Stahlstich (Poppel) um 1850

29,00 €
Denkmal Charlotte Corday Marat anonymer Kupferstich um 1795 Französ. Revolution

Denkmal Charlotte Corday Marat anonymer Kupferstich um 1795 Französ. Revolution

180,00 €
Luzern Schweiz Denkmal Schweizer Gardisten Paris 1792 Orig. Lithografie 1850

Luzern Schweiz Denkmal Schweizer Gardisten Paris 1792 Orig. Lithografie 1850

28,00 €
Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

19,00 €
Berlin. Denkmal im Invalidenpark. Echter Stahlstich, Kurz um 1880

Berlin. Denkmal im Invalidenpark. Echter Stahlstich, Kurz um 1880

19,00 €
MÜNCHEN: Denkmal Maximilian I... Echter Stahlstich Bruch um 1870

MÜNCHEN: Denkmal Maximilian I... Echter Stahlstich Bruch um 1870

8,00 €
MÜNCHEN: Denkmal König Ludwig I... Echter Stahlstich Bruch um 1870

MÜNCHEN: Denkmal König Ludwig I... Echter Stahlstich Bruch um 1870

8,00 €
Trier Römisches Denkmal zu Igel  Rheinland Pfalz Orig Aquatinta Tanner 1840

Trier Römisches Denkmal zu Igel Rheinland Pfalz Orig Aquatinta Tanner 1840

24,00 €
Luther Denkmal Wittenberg Reformator Orig Lithografie Kunike 1825

Luther Denkmal Wittenberg Reformator Orig Lithografie Kunike 1825

50,00 €
Krems Denkmal Schmidt Niederösterreich Orig Lithographie Alt Kunike 1824 Donau

Krems Denkmal Schmidt Niederösterreich Orig Lithographie Alt Kunike 1824 Donau

28,00 €
Original Plakat zur Ausstellung "CHRISTO wichers". nach "Verpacktes Kolumbus Denkmal", Projekt für Barcelona 1984

Original Plakat zur Ausstellung "CHRISTO wichers". nach "Verpacktes Kolumbus Denkmal", Projekt für..

80,00 €
Stahlstich Berlin, Denkmal im Invalidenpark, montiert, um 1870, del.: Johannes Rabe, sculp.: G. M. Kurz, 22.5 x 31.5cm

Stahlstich Berlin, Denkmal im Invalidenpark, montiert, um 1870, del.: Johannes Rabe, sculp.: G. M..

29,00 €
Stahlstich Berlin, Denkmal Friedrichs des Grossen, montiert, um 1870, gez.: L. Rohbock, Stich: Joh. Poppel, 22.5 x 31.5cm

Stahlstich Berlin, Denkmal Friedrichs des Grossen, montiert, um 1870, gez.: L. Rohbock, Stich: Joh..

29,00 €
Stahlstich Berlin, Das Blücher-Denkmal, aus Die deutsche Kaiserstadt von Robert Springer, Darmstadt 1876, 17 x 25cm

Stahlstich Berlin, Das Blücher Denkmal, aus Die deutsche Kaiserstadt von Robert Springer..

29,00 €
Stahlstich Potsdam, Nicolai-Kirche mit Denkmal, aus Brandenburgisches Album von B. S. Berendsohn, 1860, 26 x 35cm

Stahlstich Potsdam, Nicolai Kirche mit Denkmal, aus Brandenburgisches Album von B. S. Berendsohn..

96,00 €
Stahlstich Berlin, Denkmal Friedrich des Grossen, aus Brandenburgisches Album von B. S. Berendsohn, 1860, 26 x 35cm

Stahlstich Berlin, Denkmal Friedrich des Grossen, aus Brandenburgisches Album von B. S. Berendsohn..

66,00 €
Stahlstich Neuwied, Denkmal des General Hoche, Stahlstich um 1880, 14 x 17cm

Stahlstich Neuwied, Denkmal des General Hoche, Stahlstich um 1880, 14 x 17cm

20,00 €
Stahlstich Abach, Denkmal am Fluss, aus Kunstanstalt des Bibl. Inst. Hildburghausen um 1850, 18 x 25cm

Stahlstich Abach, Denkmal am Fluss, aus Kunstanstalt des Bibl. Inst. Hildburghausen um 1850, 18 x..

19,00 €
Stahlstich Denkmal Erzh. Marie Christine Augustinerkirche Wien, Stahlstich um 1870 aus Ruthner Kaiserthum Österreich

Stahlstich Denkmal Erzh. Marie Christine Augustinerkirche Wien, Stahlstich um 1870 aus Ruthner..

39,00 €
Lithographie Wittenberg, Luther-Denkmal, Lithographie um 1835 aus Saxonia, 28 x 19cm

Lithographie Wittenberg, Luther-Denkmal, Lithographie um 1835 aus Saxonia, 28 x 19cm

29,00 €
Lithographie Fürstenberg, Denkmal mit Wanderer, Lithographie um 1835 aus Saxonia

Lithographie Fürstenberg, Denkmal mit Wanderer, Lithographie um 1835 aus Saxonia

29,00 €
Lithographie Annaberg, Denkmal der Barbara Uttmann, Lithographie um 1835 aus Saxonia

Lithographie Annaberg, Denkmal der Barbara Uttmann, Lithographie um 1835 aus Saxonia

29,00 €
Stahlstich Basel, St. Jacob-Denkmal, Stahlstich J. Umbach

Stahlstich Basel, St. Jacob-Denkmal, Stahlstich J. Umbach

29,00 €
Stahlstich Genf, Rousseau Denkmal, Stahlstich von J. Falkner

Stahlstich Genf, Rousseau Denkmal, Stahlstich von J. Falkner

29,00 €
Gmelin, Wilhelm Friedrich (1760 Badenweiler/Schwarzwald - 1820 Rom),, Schweiz, Zürich - Le Monument de Salomon Gesner a Zuric. Radierung nach J. H. Wüest

Gmelin, Wilhelm Friedrich (1760 Badenweiler/Schwarzwald 1820 Rom),, Schweiz, Zürich Le..

510,00 €
Das Lessing Denkmal in Hamburg (Gänsemarkt). Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Das Lessing Denkmal in Hamburg (Gänsemarkt). Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

120,00 €
Repsolds Denkmal und die Navigationsschule auf dem Walle in Hamburg. Kolorierte Kreidelithographie von Peter Suhr

Repsolds Denkmal und die Navigationsschule auf dem Walle in Hamburg. Kolorierte Kreidelithographie..

150,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx