Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.742 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Colorierter Holzstich „MEETING OF THE ROYAL AGRICULTURAL SOCIETY......."

Colorierter Holzstich „MEETING OF THE ROYAL AGRICULTURAL SOCIETY......."

50,00 €
Kalenderblatt,München,Brunnenhof der königlichen Residenz ,bez. Ulf Seidl

Kalenderblatt,München,Brunnenhof der königlichen Residenz ,bez. Ulf Seidl

80,00 €
Kleine gerahmte Farblithographie: Älterer Mann gibt einer jüng. Frau eine Rose

Kleine gerahmte Farblithographie: Älterer Mann gibt einer jüng. Frau eine Rose

40,00 €
Colorierter Holzstich „THE NEW STORTHING HOUSE, CHRISTIANIA, NORWAY“

Colorierter Holzstich „THE NEW STORTHING HOUSE, CHRISTIANIA, NORWAY“

50,00 €
Colorierter Holzstich „Ansicht des Bürgerlichen Bräuhauses in Pilsen.."

Colorierter Holzstich „Ansicht des Bürgerlichen Bräuhauses in Pilsen.."

50,00 €
Zwei Kupferstiche,Japan,versch. Figuren der Bevölkerung,18.Jhdt,gerahmt,

Zwei Kupferstiche,Japan,versch. Figuren der Bevölkerung,18.Jhdt,gerahmt,

120,00 €
Colorierter Holzstich „Die Walhalla“ und „Ruine der Burg Stauf“ Richard Püttner

Colorierter Holzstich „Die Walhalla“ und „Ruine der Burg Stauf“ Richard Püttner

50,00 €
Colorierter Holzstich „VIEW OF ST. JOE, MISSOURI, FROM THE KANSAS SIDE“

Colorierter Holzstich „VIEW OF ST. JOE, MISSOURI, FROM THE KANSAS SIDE“

50,00 €
Colorierter Holzstich „Der neue Wittelsbacherbrunnen .........in München"

Colorierter Holzstich „Der neue Wittelsbacherbrunnen .........in München"

50,00 €
Colorierter Holzstich „RANGE OF OLD MOORISH BUILDINGS AT ALGIERS........."

Colorierter Holzstich „RANGE OF OLD MOORISH BUILDINGS AT ALGIERS........."

50,00 €
Farbradierung,1971,Johnny Friedlaender,petit composition,signiert u. bezeichnet

Farbradierung,1971,Johnny Friedlaender,petit composition,signiert u. bezeichnet

250,00 €
Farbdruck Junge Frau mit Pelzstola in typischer Kleidung der 1920er Jahre

Farbdruck Junge Frau mit Pelzstola in typischer Kleidung der 1920er Jahre

25,00 €
Altcolorierter Kupferstich mit drei historischen Schiffen, im Passepartout

Altcolorierter Kupferstich mit drei historischen Schiffen, im Passepartout

60,00 €
Kleiner colorierter Kupferstich: Landschaft an Gewässer mit zwei Personen

Kleiner colorierter Kupferstich: Landschaft an Gewässer mit zwei Personen

50,00 €
Colorierter Holzstich „Machico“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „Machico“ im Passepartout

50,00 €
Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

39,00 €
Bleistiftzeichnung,Die Kiche ruft, sign. Michele,1977,gerahmt,Passepartout

Bleistiftzeichnung,Die Kiche ruft, sign. Michele,1977,gerahmt,Passepartout

90,00 €
Original Farbholzschnitt "Reiter im Orient" von Johannes Ignaz Kohler, gerahmt

Original Farbholzschnitt "Reiter im Orient" von Johannes Ignaz Kohler, gerahmt

100,00 €
Kupferstich „JEAN II, XVIIIe Comte de Holl.“ von von Jean Jacques Flipart

Kupferstich „JEAN II, XVIIIe Comte de Holl.“ von von Jean Jacques Flipart

60,00 €
Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

39,00 €
Colorierter Holzstich „Die neue Kunsthalle in Düsseldorf“ Friedrich Haarstick

Colorierter Holzstich „Die neue Kunsthalle in Düsseldorf“ Friedrich Haarstick

60,00 €
Colorierter Holzstich„Cathédrale de Cologne“ v. N. Navellier u. A.-L. Marie,gera

Colorierter Holzstich„Cathédrale de Cologne“ v. N. Navellier u. A.-L. Marie,gera

50,00 €
Aquatinta-Druck „SKATING ON THE SERPENTINE“ von J. W. Archer und S. Pearce

Aquatinta-Druck „SKATING ON THE SERPENTINE“ von J. W. Archer und S. Pearce

50,00 €
Drawing, pencil, black ink and feather, marked with the name of Gisbert Flüggen

Drawing, pencil, black ink and feather, marked with the name of Gisbert Flüggen

200,00 €
Colorierter Holzstich „Droschke!“ nach der Originalzeichnung von René Reinicke

Colorierter Holzstich „Droschke!“ nach der Originalzeichnung von René Reinicke

50,00 €
Colorierter Holzstich „Arco gegen Riva“ nach einer Photographie

Colorierter Holzstich „Arco gegen Riva“ nach einer Photographie

50,00 €
Colorierter Stahlstich „La Bourse“ von Augustin Francois Lemaitre

Colorierter Stahlstich „La Bourse“ von Augustin Francois Lemaitre

60,00 €
Colorierter Holzstich „Donauufer und Befreiungshalle“ von Richard Püttner

Colorierter Holzstich „Donauufer und Befreiungshalle“ von Richard Püttner

50,00 €
Farbdruck Erotische Darstellung auf einem Kalenderblatt August 1964

Farbdruck Erotische Darstellung auf einem Kalenderblatt August 1964

50,00 €
Kupferstich von Charles Eisen (1720–1778) nach  „Die Matrone von Ephesus

Kupferstich von Charles Eisen (1720–1778) nach „Die Matrone von Ephesus

39,00 €
Mezzotinto-Radierung „Stilleben mit einem hängenden Rebhuhn“ von Pieter Schenck

Mezzotinto-Radierung „Stilleben mit einem hängenden Rebhuhn“ von Pieter Schenck

60,00 €
Colorierter Holzstich „OSTERN“ nach dem Gemälde von Alfred Heide im Passepartout

Colorierter Holzstich „OSTERN“ nach dem Gemälde von Alfred Heide im Passepartout

60,00 €
Lithographie Portrait Wilhelm Gail, Abzug vor der Schrift

Lithographie Portrait Wilhelm Gail, Abzug vor der Schrift

70,00 €
Radierung Jahresgraphik „FUER 1957“ von Sepp Frank

Radierung Jahresgraphik „FUER 1957“ von Sepp Frank

70,00 €
Hochzeits-Karte mit zwei Scherenschnitten von Lisa Müller-Troitzsch 1939

Hochzeits-Karte mit zwei Scherenschnitten von Lisa Müller-Troitzsch 1939

40,00 €
Kupferstich Portrait Jacob Grimm von Wilhelm Werner nach Karl Burggraf

Kupferstich Portrait Jacob Grimm von Wilhelm Werner nach Karl Burggraf

50,00 €
Colorierter Holzstich „Einsegnung der Fischerfahrzeuge in Paimpol " Passepartout

Colorierter Holzstich „Einsegnung der Fischerfahrzeuge in Paimpol " Passepartout

60,00 €
Lithographie Portrait Friedrich Wilhelm Tausch von Heinrich Eduard v. Wintter

Lithographie Portrait Friedrich Wilhelm Tausch von Heinrich Eduard v. Wintter

40,00 €
Colorierter Holzstich „Die fünf Brunnen von Zara in Dalmatien“ Alexander Kircher

Colorierter Holzstich „Die fünf Brunnen von Zara in Dalmatien“ Alexander Kircher

60,00 €
Kupferstich Portrait Franz von Zauner von Carl Hermann Pfeiffer nach Schrötter

Kupferstich Portrait Franz von Zauner von Carl Hermann Pfeiffer nach Schrötter

80,00 €
Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

39,00 €
Radierung Jahresgraphik „FUER 1949“ von Sepp Frank

Radierung Jahresgraphik „FUER 1949“ von Sepp Frank

80,00 €
Radierung Jahresgraphik „FUER 1956“ von Sepp Frank

Radierung Jahresgraphik „FUER 1956“ von Sepp Frank

70,00 €
Colorierter Holzstich „Aus dem Dorfe Grins in Nordtirol“ , Michael Zeno Diemer

Colorierter Holzstich „Aus dem Dorfe Grins in Nordtirol“ , Michael Zeno Diemer

80,00 €
Kupferstich “Der Dienstbott” von Johann Christoph Weigel

Kupferstich “Der Dienstbott” von Johann Christoph Weigel

30,00 €
Kupferstich wahrscheinlich Holland, Anfang 18. Jahrhundert

Kupferstich wahrscheinlich Holland, Anfang 18. Jahrhundert

200,00 €
Lithographie Portrait Wilhelm Mieris, eigentlich Willem van Mieris von J. L Lund

Lithographie Portrait Wilhelm Mieris, eigentlich Willem van Mieris von J. L Lund

70,00 €
Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

Kupferstich v. Charles Eisen, Illustration für „Tales and Novels“ de La Fontaine

39,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx