Orts- & Landeskunde

1.145 Artikel im Shop Versandantiquariat_Funke gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Das schöne Moritzburg und seine Umgebung.

Das schöne Moritzburg und seine Umgebung.

7,00 €
Dresdener Kunstsammlungen
 Von der kurfürstlichen Kunstkammer zu sozialistischen Bildungsstätten des Volkes.

Dresdener Kunstsammlungen Von der kurfürstlichen Kunstkammer zu sozialistischen Bildungsstätten..

9,00 €
Fahrplan 1983.

Fahrplan 1983.

9,00 €
Weissig 1235-1985
 750-Jahrfeier vom 6.-15. September 1985 - Festprogramm.

Weissig 1235-1985 750-Jahrfeier vom 6.-15. September 1985 - Festprogramm.

9,00 €
Rechnung von Schmiedemeister Weser aus Bärenstein.

Rechnung von Schmiedemeister Weser aus Bärenstein.

9,00 €
Shabaland - Land der Königin von Saba
 21 Tage Sondertarif für Flugreisen.

Shabaland - Land der Königin von Saba 21 Tage Sondertarif für Flugreisen.

9,00 €
Österreich
 mit Anhang für Automobilisten.

Österreich mit Anhang für Automobilisten.

9,00 €
Arizona Travel Map.

Arizona Travel Map.

9,00 €
Karl Czok: Über Traditionen sächsischer Landesgeschichte.

Karl Czok: Über Traditionen sächsischer Landesgeschichte.

9,12 €
Seebad Bansin
 10 Echte Foto-Handabzüge.

Seebad Bansin 10 Echte Foto-Handabzüge.

9,99 €
Rudolph Strauß: Quellen zur Lage der Chemnitzer Arbeiter in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert.

Rudolph Strauß: Quellen zur Lage der Chemnitzer Arbeiter in der ersten Hälfte des 19..

9,99 €
Fahrtbescheibung Wengernalp- und Jungfraubahn.

Fahrtbescheibung Wengernalp- und Jungfraubahn.

9,99 €
Ungarn - Budapest.

Ungarn - Budapest.

9,99 €
Sonderfahrten.

Sonderfahrten.

9,99 €
Peter Seiler
 Martina Pötschke: Wanderwege im östlichen Erzgebirge.

Peter Seiler Martina Pötschke: Wanderwege im östlichen Erzgebirge.

9,99 €
Der Sommerpalast in Peking.

Der Sommerpalast in Peking.

9,99 €
Ungarn - Budapest
 Programme von IBUSZ.

Ungarn - Budapest Programme von IBUSZ.

9,99 €
Berichtigungsheft zum Fahrplan der Kreise Pirna und Sebnitz
 Busverkehr / Kirnitzschtalbahn, Gültig ab 26.10.1992 bis 22.5.1993.

Berichtigungsheft zum Fahrplan der Kreise Pirna und Sebnitz Busverkehr / Kirnitzschtalbahn..

9,99 €
Ständige Kommission für Kultur: Hinterhermsdorf - Sächsische Schweiz.

Ständige Kommission für Kultur: Hinterhermsdorf - Sächsische Schweiz.

9,99 €
Ajanta / Ellora.

Ajanta / Ellora.

9,99 €
Bombay.

Bombay.

9,99 €
Das Rosental
 Bulgarien.

Das Rosental Bulgarien.

9,99 €
Kennst Du Deine Heimat?
 Besucht den Adelsbergturm.

Kennst Du Deine Heimat? Besucht den Adelsbergturm.

9,99 €
Programmes IBUSZ le Lac Balaton 1975.

Programmes IBUSZ le Lac Balaton 1975.

9,99 €
Wolfgang Ullrich: Wir Zootiere stellen uns vor
 Es erzählt von uns der Zoodirektor Wolfgang Ullrich.

Wolfgang Ullrich: Wir Zootiere stellen uns vor Es erzählt von uns der Zoodirektor Wolfgang..

9,99 €
Hundert Jahre Eisenbahn in Chemnitz.

Hundert Jahre Eisenbahn in Chemnitz.

11,00 €
Autorenkollektiv: Landschaftsschutzgebiet Lausitzer Bergland.

Autorenkollektiv: Landschaftsschutzgebiet Lausitzer Bergland.

11,00 €
Autorenkollektiv: Sohland an der Spree.

Autorenkollektiv: Sohland an der Spree.

11,00 €
Soman-Wherry Press, Norwich: Das Vereinigte Königreich - Handel, Industrie, Technologie.

Soman-Wherry Press, Norwich: Das Vereinigte Königreich - Handel, Industrie, Technologie.

11,00 €
Ein angenehmer Abend im Seebad Albena / Une agréable soirée à la station maritime Albena / An evening out at the Albena Resort.

Ein angenehmer Abend im Seebad Albena / Une agréable soirée à la station maritime Albena / An..

11,00 €
Gemeinde Bannewitz: Polizeiverordnung und Straßenreinigungssatzung.

Gemeinde Bannewitz: Polizeiverordnung und Straßenreinigungssatzung.

12,00 €
Oppach - Mittellausitzer Gebirge.

Oppach - Mittellausitzer Gebirge.

12,00 €
Landschaftspflegeplan für das Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz.

Landschaftspflegeplan für das Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz.

12,00 €
Beiträge zur Heimatgeschichte.

Beiträge zur Heimatgeschichte.

12,00 €
Beiträge zur Heimatgeschichte: Sebnitz zwischen 1848 und 1890.

Beiträge zur Heimatgeschichte: Sebnitz zwischen 1848 und 1890.

12,00 €
Beiträge zur Heimatgeschichte.

Beiträge zur Heimatgeschichte.

12,00 €
Die Stadt und der Kreis Sebnitz in Vergangenheit und Gegenwart.

Die Stadt und der Kreis Sebnitz in Vergangenheit und Gegenwart.

12,00 €
Beiträge zur Heimatgeschichte.

Beiträge zur Heimatgeschichte.

12,00 €
Arno Kunze: Der Frühkapitalismus in Chemnitz
 Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt und anderen deutschen Archiven mit Urkunden, Regesten, Plänen und Bildern.

Arno Kunze: Der Frühkapitalismus in Chemnitz Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl Marx..

12,00 €
Prof. Paul Happach u. Dr. Josef Müller: Kempnitz zur Zeit des Dr. Georgius Agricola
 Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt.

Prof. Paul Happach u. Dr. Josef Müller: Kempnitz zur Zeit des Dr. Georgius Agricola..

12,00 €
Das Wirtschaftsleben in Chemnitz zur Zeit des Dr. Georgius Agricola
 Forschungsergebnisse aus deutschen Archiven.

Das Wirtschaftsleben in Chemnitz zur Zeit des Dr. Georgius Agricola Forschungsergebnisse aus..

12,00 €
Hans Hübsch: Vorwärts, und nicht vergessen: Die Solidarität!
 Die Solidarität der Dresdner Arbeiter für die junge Sowjetmacht in den Jahren 1921 bis 1923.

Hans Hübsch: Vorwärts, und nicht vergessen: Die Solidarität! Die Solidarität der Dresdner..

12,00 €
Architektur der DDR.

Architektur der DDR.

12,00 €
Konvolut Schiffshebewerk Niederfinow.

Konvolut Schiffshebewerk Niederfinow.

12,00 €
Gunther Leupolt
 Dankmar Kaden: Neusalza-Spremberg und seine Umgebung
 Eine Betrachtung der Stadt Neusalze-Spremberg mit zahlreichen Wandervorschlägen.

Gunther Leupolt Dankmar Kaden: Neusalza Spremberg und seine Umgebung Eine Betrachtung der Stadt..

12,00 €
Natur und Landschaft in der Niederlausitz.

Natur und Landschaft in der Niederlausitz.

12,00 €
Gustav Mohr: Jena, die Musenstadt im Saaltal.

Gustav Mohr: Jena, die Musenstadt im Saaltal.

12,00 €
Tilo Richter: Chemnitz - gestern, heute und morgen.

Tilo Richter: Chemnitz - gestern, heute und morgen.

12,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx