Siegel- & Reklamemarken

102.814 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Graz, Turnverein Eiselen, Hünenmal Baustein 4 Heller

Reklamemarke Graz, Turnverein Eiselen, Hünenmal Baustein 4 Heller

6,00 €
Reklamemarke Graz, Turnverein Eiselen, Hünenmal Baustein 4 Heller

Reklamemarke Graz, Turnverein Eiselen, Hünenmal Baustein 4 Heller

6,00 €
Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

6,00 €
Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

6,00 €
Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

6,00 €
Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

Künstler-Reklamemarke H. Goldstein, Internationaler Gewerkschaftsbund, Arbeit für Alle

6,00 €
Reklamemarke Bayern, Luitpold Prinzregent von Bayern 1821-1911, Silhouette

Reklamemarke Bayern, Luitpold Prinzregent von Bayern 1821-1911, Silhouette

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes 1896, Engel und Handwerker

Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes 1896, Engel und..

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Ausstellung sächsischen Handwerks 1896, Figuren und Stadtsilhouette

Reklamemarke Dresden, Ausstellung sächsischen Handwerks 1896, Figuren und Stadtsilhouette

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internationale Hygiene Ausstellung 1911, Auge und Sterne

Reklamemarke Dresden, Internationale Hygiene Ausstellung 1911, Auge und Sterne

6,00 €
Reklamemarke Dresden, 48. Geflügel-Ausstellung 1912, Frau mit Taube

Reklamemarke Dresden, 48. Geflügel-Ausstellung 1912, Frau mit Taube

6,00 €
Reklamemarke München & Hamburg, Atlas-Salatoele, Hasen mit Salat und Ölflasche

Reklamemarke München & Hamburg, Atlas-Salatoele, Hasen mit Salat und Ölflasche

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Deutsche Städte-Ausstellung 1903, Ritter mit Schwert

Reklamemarke Dresden, Deutsche Städte-Ausstellung 1903, Ritter mit Schwert

6,00 €
Reklamemarke Überlingen, 300 Jahrfeier 1934, Festspiel & Schwerttanzaufführungen

Reklamemarke Überlingen, 300 Jahrfeier 1934, Festspiel & Schwerttanzaufführungen

6,00 €
Reklamemarke Marco Polo Tee, Kakadu auf Ast

Reklamemarke Marco Polo Tee, Kakadu auf Ast

6,00 €
Reklamemarke Prag, Visitez l`Exposition d`Agriculture, Frau mit Sichel, 1928

Reklamemarke Prag, Visitez l`Exposition d`Agriculture, Frau mit Sichel, 1928

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Leipziger Messpalast, Gebäudeillustration

Reklamemarke Leipzig, Leipziger Messpalast, Gebäudeillustration

6,00 €
Reklamemarke Hagen, Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1914, Adler und Industrieanlagen

Reklamemarke Hagen, Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1914, Adler und Industrieanlagen

6,00 €
Reklamemarke Essen, Unsere Jugend Ausstellung 1914, Kinder mit Drachen

Reklamemarke Essen, Unsere Jugend Ausstellung 1914, Kinder mit Drachen

6,00 €
Reklamemarke Mannheim, Reichsfachausstellung des Bäckerhandwerks, Brezel und Krone, 1936

Reklamemarke Mannheim, Reichsfachausstellung des Bäckerhandwerks, Brezel und Krone, 1936

6,00 €
Reklamemarke Mannheim, Reichsfachausstellung des Bäckerhandwerks 1936, Brezel mit Krone und Löwen

Reklamemarke Mannheim, Reichsfachausstellung des Bäckerhandwerks 1936, Brezel mit Krone und Löwen

6,00 €
Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Schild

Reklamemarke München, Leo Rübsam Delikatessen, Löwe mit Schild

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Ausstellung Das Schwäbische Land 1925, Hirsch

Reklamemarke Stuttgart, Ausstellung Das Schwäbische Land 1925, Hirsch

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915, Hammer-Symbol

Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915, Hammer-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Ausstellung Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Hammer-Symbol

Reklamemarke Ausstellung Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Hammer-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Dresden 1903, Deutsche Städte-Ausstellung, Ritter mit Schwert

Reklamemarke Dresden 1903, Deutsche Städte-Ausstellung, Ritter mit Schwert

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Deutsche Städte-Ausstellung 1903, Ritter mit Schild

Reklamemarke Dresden, Deutsche Städte-Ausstellung 1903, Ritter mit Schild

6,00 €
Reklamemarke Radeberg, Radeberger Pilsner, Sudhaus der Exportbierbrauerei

Reklamemarke Radeberg, Radeberger Pilsner, Sudhaus der Exportbierbrauerei

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tintenflasche

Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tintenflasche

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Hut hebt Flasche Tinte hoch

Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Hut hebt Flasche Tinte hoch

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tinte

Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tinte

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Preis der Stadt Dresden, Internationale Hygieneausstellung 1911

Reklamemarke Dresden, Preis der Stadt Dresden, Internationale Hygieneausstellung 1911

6,00 €
Reklamemarke Hannover, J.C. König &amp Ebhardt, Buch-Druckerei

Reklamemarke Hannover, J.C. König &amp Ebhardt, Buch-Druckerei

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, Frau mit Tuch

Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, Frau mit Tuch

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

6,00 €
Reklamemarke Oddl, geheimnisvolle Frau mit Flasche Mundwasser

Reklamemarke Oddl, geheimnisvolle Frau mit Flasche Mundwasser

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, Landungsbrücken, allerfeinste Sahnene-Margarine, Gebäudeansicht

Reklamemarke Hamburg, Landungsbrücken, allerfeinste Sahnene-Margarine, Gebäudeansicht

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Sigmund von Suchodolski, Jena, Berger Kakao-Schokolade, Marktplatz Jena

Künstler-Reklamemarke Sigmund von Suchodolski, Jena, Berger Kakao-Schokolade, Marktplatz Jena

6,00 €
Reklamemarke Plauen, 10. Vogtländisches Sängerbundesfest 1913, Festhalle

Reklamemarke Plauen, 10. Vogtländisches Sängerbundesfest 1913, Festhalle

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Emil Pirchan, München, Ausstellung der Brücke 1913, Löwen und Schild

Künstler-Reklamemarke Emil Pirchan, München, Ausstellung der Brücke 1913, Löwen und Schild

6,00 €
Reklamemarke München, 18. Deutsches Bundesschiessen 1927, Schütze mit Hut und Gewehr

Reklamemarke München, 18. Deutsches Bundesschiessen 1927, Schütze mit Hut und Gewehr

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Internationale Buchgewerbe Ausstellung 1914, Buch und Druckplatte

Reklamemarke Leipzig, Internationale Buchgewerbe Ausstellung 1914, Buch und Druckplatte

6,00 €
Reklamemarke Görlitz, Landwirtschaftliche Ausstellung und Tierschau, Pferde mit Pflug, 1914

Reklamemarke Görlitz, Landwirtschaftliche Ausstellung und Tierschau, Pferde mit Pflug, 1914

6,00 €
Reklamemarke Wittenberg, Grosse Gewerbe Ausstellung 1913, Koch mit Geschirr

Reklamemarke Wittenberg, Grosse Gewerbe Ausstellung 1913, Koch mit Geschirr

6,00 €
Reklamemarke Paderborn, 1913 Gewerbe Industrie- u. Kunst Ausstellung, historisches Gebäude

Reklamemarke Paderborn, 1913 Gewerbe Industrie- u. Kunst Ausstellung, historisches Gebäude

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Erich Murken, Dortmund, 33. Landwirtschaftliche Wanderausstellung, Getreideähre, 1927

Künstler Reklamemarke Erich Murken, Dortmund, 33. Landwirtschaftliche Wanderausstellung..

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Hauspflegeverein 1908, Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum

Reklamemarke Dresden, Hauspflegeverein 1908, Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915

Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, Ausstellung 1915

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx