Siegel- & Reklamemarken

102.707 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Münchener Phonographen - Haus

Münchener Phonographen - Haus

24,99 €
Universität Wien

Universität Wien

5,99 €
Heinrich Gerlach

Heinrich Gerlach

9,99 €
Feuerwehr Dampfspritze

Feuerwehr Dampfspritze

7,99 €
Kurort Abbazia

Kurort Abbazia

3,99 €
Göppinger Sauerbrunnen

Göppinger Sauerbrunnen

5,99 €
Empfangsraum

Empfangsraum

8,99 €
Goldschmied & Juwelier

Goldschmied & Juwelier

11,99 €
Aviatik

Aviatik

3,99 €
Bayerische Gewerbeschau

Bayerische Gewerbeschau

3,99 €
Feuerwehr Dampfspritze

Feuerwehr Dampfspritze

7,99 €
Masca Zigaretten

Masca Zigaretten

7,99 €
Toga

Toga

9,99 €
Goldschmied & Juwelier

Goldschmied & Juwelier

11,99 €
Warteraum

Warteraum

8,99 €
Die weisse Haut

Die weisse Haut

6,99 €
Seebad Sistiana

Seebad Sistiana

3,99 €
der Odenwald

der Odenwald

24,99 €
Georgi-Ritt in Traunstein

Georgi-Ritt in Traunstein

3,99 €
Kurort Abbazia

Kurort Abbazia

3,99 €
Nur Diese Schokoladenhaus Creme

Nur Diese Schokoladenhaus Creme

6,99 €
Betten Ottinger

Betten Ottinger

8,99 €
Der Ziegenbock

Der Ziegenbock

3,99 €
Zigarren

Zigarren

7,99 €
Reklamemarke Amsterdam, Tentoonstelling Automobielen Motorrijwielen, 1929, roter Bau

Reklamemarke Amsterdam, Tentoonstelling Automobielen Motorrijwielen, 1929, roter Bau

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Frankfurter Sängerzeitung 1913, Festhalle

Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Frankfurter Sängerzeitung 1913, Festhalle

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Frankfurter Sängerzeitung, Festhalle, 1913

Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Frankfurter Sängerzeitung, Festhalle, 1913

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt am Main, Fest-Nummer der Sängerzeitung 1913, Festhalle

Reklamemarke Frankfurt am Main, Fest-Nummer der Sängerzeitung 1913, Festhalle

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Sängerzeitung 1913, Festhalle

Reklamemarke Frankfurt, Fest-Nummer der Sängerzeitung 1913, Festhalle

6,00 €
Reklamemarke Cassel, Jubiläums-Kunstausstellung 1913, roter Adler

Reklamemarke Cassel, Jubiläums-Kunstausstellung 1913, roter Adler

6,00 €
Reklamemarke Pirmasens, 3. Schuh + Lederschau, Fliegender Schuh, 1953

Reklamemarke Pirmasens, 3. Schuh + Lederschau, Fliegender Schuh, 1953

6,00 €
Reklamemarke Bourges, X. Foire-Exposition 1929, Stadtansicht

Reklamemarke Bourges, X. Foire-Exposition 1929, Stadtansicht

6,00 €
Reklamemarke Bourges, X. Foire-Exposition 1929, Stadtansicht

Reklamemarke Bourges, X. Foire-Exposition 1929, Stadtansicht

6,00 €
Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, ABA-Logo

Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, ABA-Logo

6,00 €
Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, Ausstellungshallen Kaiserdamm

Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, Ausstellungshallen Kaiserdamm

6,00 €
Reklamemarke Würzburg, Sanitas, Im gesunden Körper, Büste und Naturkulisse

Reklamemarke Würzburg, Sanitas, Im gesunden Körper, Büste und Naturkulisse

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Coloniale Internationale 1931, Internationale Ausstellung

Reklamemarke Paris, Exposition Coloniale Internationale 1931, Internationale Ausstellung

6,00 €
Reklamemarke Tallinn, Raekoda Rathaus, 100 Jahre 1919-1919

Reklamemarke Tallinn, Raekoda Rathaus, 100 Jahre 1919-1919

6,00 €
Reklamemarke Tallinn, 1919, Estonia-Theater, Gebäudeillustration

Reklamemarke Tallinn, 1919, Estonia-Theater, Gebäudeillustration

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Königl. Akademie für graph. Künste und Buchgewerbe 1764-1914, Gebäude

Reklamemarke Leipzig, Königl. Akademie für graph. Künste und Buchgewerbe 1764-1914, Gebäude

6,00 €
Reklamemarke Kötzting, 1. Pfingstmesse Erholung u. Wirtschaft 1962, Reiter auf Pferd

Reklamemarke Kötzting, 1. Pfingstmesse Erholung u. Wirtschaft 1962, Reiter auf Pferd

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, 37. Internationale Automobil Ausstellung 1955, Lenkrad-Symbol

Reklamemarke Frankfurt, 37. Internationale Automobil Ausstellung 1955, Lenkrad-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, 57. Internationale Automobil Ausstellung 1965, Lenkrad

Reklamemarke Frankfurt, 57. Internationale Automobil Ausstellung 1965, Lenkrad

6,00 €
Reklamemarke Balingen, Schwäbischer Fleiss, Südwest-Ausstellung 1960

Reklamemarke Balingen, Schwäbischer Fleiss, Südwest-Ausstellung 1960

6,00 €
Reklamemarke Erdal, Die beliebte Schuhcreme, Frosch mit Krone

Reklamemarke Erdal, Die beliebte Schuhcreme, Frosch mit Krone

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterstatue

Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterstatue

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterfigur vor Sternenhimmel

Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterfigur vor Sternenhimmel

6,00 €
Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterstatue vor nächtlichem Himmel

Reklamemarke Reichenberg, Schaufensterausstellung 1911, Ritterstatue vor nächtlichem Himmel

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx