Siegel- & Reklamemarken

103.186 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Ludwigshafen, Landwirtschaftsausstellung 1928, Pflugmotiv

Reklamemarke Ludwigshafen, Landwirtschaftsausstellung 1928, Pflugmotiv

6,00 €
Reklamemarke Bueonos Aires, Exposicion Filatelica, Dame mit Bannner

Reklamemarke Bueonos Aires, Exposicion Filatelica, Dame mit Bannner

6,00 €
Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung für Briefmarkenwesen, 3-10. Jänner 1909, Adler und Briefmarken

Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung für Briefmarkenwesen, 3 10. Jänner 1909, Adler und..

6,00 €
Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung Briefmarkenwesen, Briefmarken und Adler, 1909

Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung Briefmarkenwesen, Briefmarken und Adler, 1909

6,00 €
Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung für Briefmarkenwesen 1909, Briefmarken und Lorbeerkranz

Reklamemarke Graz, Allgemeine Ausstellung für Briefmarkenwesen 1909, Briefmarken und Lorbeerkranz

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Posthorn und Krone

Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Posthorn und Krone

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Wappen und Krone

Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Wappen und Krone

6,00 €
Reklamemarke Budapest, 1909, Erste ungarische Briefmarkenausstellung, Krone und Wappen

Reklamemarke Budapest, 1909, Erste ungarische Briefmarkenausstellung, Krone und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Krone und Wappen

Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Orsz. Bélyegkiállítás 1909, Krone und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Budapest, 1909, Erste ungarische Briefmarkenausstellung, Kronen und Wappen

Reklamemarke Budapest, 1909, Erste ungarische Briefmarkenausstellung, Kronen und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Erste ungarische Briefmarkenausstellung 1909, Krone und Briefmarken

Reklamemarke Budapest, Erste ungarische Briefmarkenausstellung 1909, Krone und Briefmarken

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Bélyegkiállítás 1909, Krone und Wappen

Reklamemarke Budapest, Elsö Magyar Bélyegkiállítás 1909, Krone und Wappen

6,00 €
Reklamemarke München, Tauschverbindung Münchner Briefmarkensammler, Münchner Kindl

Reklamemarke München, Tauschverbindung Münchner Briefmarkensammler, Münchner Kindl

6,00 €
Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht 1887-1912

Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht 1887-1912

6,00 €
Reklamemarke Prag, Klub Ceskych Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

Reklamemarke Prag, Klub Ceskych Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

6,00 €
Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

6,00 €
Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

Reklamemarke Prag, Klub Ceských Filatelistu, Gebäudeansicht, 1887-1912

6,00 €
Reklamemarke Wien, Verein Wiener Briefmarkensammler, Allegorische Figur

Reklamemarke Wien, Verein Wiener Briefmarkensammler, Allegorische Figur

6,00 €
Reklamemarke Wien, Verein Wiener Briefmarkensammler, sitzende Frau mit Briefmarke

Reklamemarke Wien, Verein Wiener Briefmarkensammler, sitzende Frau mit Briefmarke

6,00 €
Reklamemarke Deutsch-Österreich, Philatelisten-Verein, Doppeladler-Emblem

Reklamemarke Deutsch-Österreich, Philatelisten-Verein, Doppeladler-Emblem

6,00 €
Reklamemarke Budapest, JUBILEHE II. National Philatelic Exhibition, Reiter auf Pferd, 1934

Reklamemarke Budapest, JUBILEHE II. National Philatelic Exhibition, Reiter auf Pferd, 1934

6,00 €
Reklamemarke Budapest, JUBILEHE II. Landes Briefmarkenausstellung 1934, Reiter auf Pferd

Reklamemarke Budapest, JUBILEHE II. Landes Briefmarkenausstellung 1934, Reiter auf Pferd

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Franz Paul Glass, Nürnberg, Internationale Reklame-Marken Ausstellung April 1913, Trompeter

Künstler Reklamemarke Franz Paul Glass, Nürnberg, Internationale Reklame Marken Ausstellung April..

6,00 €
Reklamemarke München, Tauschverbindung Münchener Briefmarkensammler e.V., Münchner Kindl mit Schild

Reklamemarke München, Tauschverbindung Münchener Briefmarkensammler e.V., Münchner Kindl mit..

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale, 1913, Frau mit Buch und Kind

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale, 1913, Frau mit Buch und Kind

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Briefmarkenalbum

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Briefmarkenalbum

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

6,00 €
Reklamemarke Exposition Philatélique Internationale 1913, sitzende Frau mit Putte und Briefmarkenalbum

Reklamemarke Exposition Philatélique Internationale 1913, sitzende Frau mit Putte und..

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Briefmarkenalbum

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Briefmarkenalbum

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Putte und Briefmarkenalbum

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Frau mit Putte und..

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

6,00 €
Reklamemarke Paris 1913, Exposition Philatélique Internationale, Frau mit Briefmarkenalben

Reklamemarke Paris 1913, Exposition Philatélique Internationale, Frau mit Briefmarkenalben

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale, 1913, Album, Putte & Göttin

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale, 1913, Album, Putte & Göttin

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

Reklamemarke Paris, Exposition Philatélique Internationale 1913, Album, Putte & Göttin

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Porträt einer Frau, 1911

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Porträt einer Frau, 1911

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung 1911, Frauenbüste

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung 1911, Frauenbüste

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung 1911, Profilkopf

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung 1911, Profilkopf

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Porträt einer Frau, 1911

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Porträt einer Frau, 1911

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichenausstellung, Frauenkopf, 1911

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichenausstellung, Frauenkopf, 1911

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Profil einer Frau, 1911

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, Profil einer Frau, 1911

6,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung, Frauenporträt, 1911

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeichen Ausstellung, Frauenporträt, 1911

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Kaiser Wilhelm II. Portrait

Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Kaiser Wilhelm II. Portrait

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Lyra mit Adler

Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Lyra mit Adler

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Lyra mit Adlerwappen

Reklamemarke Frankfurt am Main, Kaiser-Preis-Wettsingen 1913, Lyra mit Adlerwappen

6,00 €
Reklamemarke Göteborg, 22:a Allmänna Svenska Lantbruksmötet, Bauer beim Säen, 1923

Reklamemarke Göteborg, 22:a Allmänna Svenska Lantbruksmötet, Bauer beim Säen, 1923

6,00 €
Reklamemarke 1.WK, 78e RI, Französische Soldaten im Sturmangriff mit Göttin

Reklamemarke 1.WK, 78e RI, Französische Soldaten im Sturmangriff mit Göttin

6,00 €
Reklamemarke Calau, 100 Jahrfeier 1936, Stadttor und Wappen

Reklamemarke Calau, 100 Jahrfeier 1936, Stadttor und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Calau, 700 Jahrfeier 1936, Türme und Wappen

Reklamemarke Calau, 700 Jahrfeier 1936, Türme und Wappen

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx