Stereo-Photographie – Skladanowsky, Max (Richard).
Plastische Weltbilder. Vues plastographiques. – Plastographical views
of the world. – Plastographische Orignalaufnahmen. – Serie I (von 2).
Heft 1-10. 10 Hefte. Berlin, Deutscher Verlag o. J. (1902-1904). Quer-4°
(24 x 32 cm.). Jeweils [8] Bl. mit 15 Tafeln in Anaglyphendruck und
beilieg. Orig.-Rot-Grün-Brille. Illustr. Orig.-Kartonumschläge in
Orig.-Halbleinen-Flügelmappe.
Heidtmann 18519. NDB XXIV, 486 f. –
Interessante Stereofotografie-Folge mit 10 Orig.-Plastograph-Brillen für
die 3-D-Betrachtungsweise. – I. Eine Knipsfahrt durch Berlin. – II.
Eine Blitzfahrt durch Süddeutschland. – III. Rheinwanderweg. – IV.
Potsdam, Charlottenburg und die Mark. – V. Niederrhein und
Nordseestädte. – VI. Die Weltstadt London. – VII. Ein Ausflug nach
Paris. – VIII. Kreuz und quer durch Ostdeutschland. – IX.
Niederländische Fahrten. – X. Im Herzen Deutschlands. – M. R.
Skladanowsky (1863-1939) „gehört zu der kleinen Gruppe von
Filmpionieren, die weltweit zwischen 1892 und 1896 am Problem der
Filmaufnahme und -projektion arbeiteten. Wenn auch seine Erfindung
technisch nicht wegweisend war, gehörte er zu den wenigen, denen eine
funktionierende Projektion von Bewegtbildern vor Publikum gelang. S.s
Berliner Straßenszenen von 1896 haben bleibenden kulturhistorischen
Wert. Seine Filme sind die ersten kinematographischen Szenen, die in
Deutschland aufgenommen wurden“ (J. Castan in NDB). – Die Flügelmappe
etwas angestaubt und berieben, 1 Flügel lose, sonst sehr gut erhalten
und mit allen 10 Anaglyphen-Brillen.
Gute Ware
alles bestens!