Mit einbelichteter Betitelung und dem
Namen des Photographen. – Drei Bilder der Stadt, darunter eine Ansicht
des Dolmabahçe-Palasts mit der Deutschen Botschaft sowie ein Teil der
alten Stadtmauer und ein Lastenträger (″Hamal Ture“). – Der schwedische
Fotograf Pehr Vilhelm Berggren gründete bereits 1866 ein Foto-Atelier in
Konstantinopel, welches er „Lilla Sverige“ (Kleinschweden) nannte. –
Eine Fotografie (Stadtmauer) mit kleinem Ausriß im Himmel, alle
Aufnahmen leicht fleckig und mit Alters – und Gebrauchsspuren,
Trägerkartons etwas angestaubt und wellig.
Gute Ware
alles bestens!