Genius, 1. Jahrgang. Zweites Buch. Mchn. 1919 ORIG.-HOLZSCHNITT FRANZ MARC

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 181.779 weitere Angebote in dieser Kategorie

Neu eingestellt: heute

Beschreibung

Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Herausgegeben von Carl Georg Heise, Hans Mardersteig u. Kurt Pinthus . Erster Jahrgang, zweites Buch. (München), Wolff 1919. 4°. VIII, S. 177-319 mit zahlr. im Text und auf Tafeln, 5 mont. Farbtafeln sowie 1 Orig.-Holzschnitt „Aus der Tierlegende“ von Franz Marc , 1 Orig.-Radierung „Mutter und Kind“ von Heinrich Nauen und 1 Orig.-Lithographie „Mädchenkopf“ von Ignaz Epper . Illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Söhn I, 120. Diesch 2968. Raabe, Zeitschr. 74. Schlawe², Literar. Zeitschriften 1910-1933, 46. – Vollständiger zweiter Teil des ersten Jahrgangs der bedeutenden expressionistischen Zeitschrift mit Erstdrucken von O. Brezina, M. Babits, R. Tagore, Ernst Weiss, Max Brod u.a. sowie 1 Orig.-Holzschnitt von Franz Marc (Aus der Tierlegende), 1 Orig.-Lithographie von Ignaz Epper (Mädchenkopf) sowie 1 Orig.-Radierung von Heinrich Nauen (Mutter und Kind). – „Diese repräsentative, künstlerisch-literarische Zeitschrift enthält überwiegend Aufsätze über Kunstthemen, mit reichen vorzüglichen Kunstdruck-Beigaben, daneben gesondert – ‚Dichtung und Menschheit‘! – literarische Originalbeiträge aller Gattungen“ (Schlawe). – „Hans Mardersteig and Carl Georg Heise, friends at the University of Kiel, conceived Genius as a journal that would provide critical reactions to contemporary art alongside art historical studies of established works. The two presented their idea to literary publisher Kurt Wolff. Despite his reservations about the Expressionist movement, Wolff began publishing Genius in 1919, under the stipulation that it also include a literary section. – By furnishing examples of canonical artwork alongside essays on contemporary artists, Genius presented itself as a prudent cultivator of good taste, forging the critical link between art of the past and art of the future. In Heise’s words: ‚The revolutionary spirit must not be satisfied with blind devotion to everything new. While its high responsibility is to bring these fermenting ideas to their zenith, at the same time it must protect the new from smugness and empty advances, through self-reflection and critical hindsight‘“ (moma.org). – Sehr gutes sauberes Exemplar.


Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 53252097
| Lagernummer: 286305072950

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021