Seegen, J(osef). Gesammelte Abhandlungen über Zuckerbildung in der Leber. Berlin, Hirschwald 1904. 8°. XX, 492 S. mit zahlr. Tabellen u. Diagrammen. Hln. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
ÖBL XII, S. 99. – Erste und einzige Ausgabe. – „Als bleibendes Verdienst S.s ist festzuhalten, daß ihm der Nachweis gelang, die Zuckerbildung sei ein vitaler, an das Leben der Leberzelle gebundener Vorgang und daß er die Zuckerbildung aus Eiweiß und Fett entdeckte. Die Ergebnisse seiner über mehr als 40 Jahre (1860-1904) betriebenen Forschungen über den Stoffwechsel, die S. in zahlreichen Arbeiten in verschiedenen Fachorganen niedergelegt hat, publ. er gesammelt in den „Studien über Stoffwechsel im Tierkörper“, 1887, und in „Gesammelte Abhandlungen über Zuckerbildung in der Leber“, 1904. Nachdem S. 1893 das Lehramt an der Wr. Univ. zurückgelegt hatte, wurde er 1901 zum korr. Mitgl. der k. Akad. der Wiss. in Wien gewählt. 1910 wurde S. zu Ehren ein von Kauffung (s. d.) geschaffenes Denkmal in den Arkaden der Univ. Wien enthüllt.“ (H. Leitner in ÖBL). – Einbandkanten- u. Ecken etwas beschabt u. best, Titelblatt minimal braunfl., gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!