Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 37

Gesundes und ungesundes Wohnen PLAKAT um 1920 INNENARCHITEKTUR

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Gesundes und ungesundes Wohnen. (Farblithographie auf Leinwand, Schulwand-Tafel). Dresden, Deutsches Hygiene-Museum o. J. (um 1920). 90 x 70 cm. mit Holzstäben am oberen und unteren Rand. (Unterrichtssammlung Tuberkulose, Tafel 15).

Dekorative Wandtafel mit vier Darstellungen von zeitgenössischen Innenräumen. – „Ungesundes Schlafzimmer, von Licht und Luft abgeperrt.“ – „Gesundes Schlafzimmer, sonnenhell und gut gelüftet.“ – „Die nie benutzte ‚Gute Stube‘.“ – „Wohnküche, sehr zweckmässig für Kleinwohnungen.“ – Das Deutsche Hygiene-Museum wurde 1912 von dem Dresdner Unternehmer und Odol-Fabrikanten Karl August Lingner nach der I. Internationalen Hygiene-Ausstellung als „Volksbildungsstätte für Gesundheitspflege“ gegründet. Das Museum gehört heute mit jährlich 280000 Besuchern zu den bestbesuchten Museen in Dresden. – Sehr gut erhalten.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 44359434
| Lagernummer: 284719739160

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &